Drucken

Zwiebelkuchen (Französische Pissaladière)

Zwiebelkuchen mit Anchovis und Oliven

5 from 1 review

Die Pissaladière – eine Spezialität aus Nizza. Angeröstete Zwiebeln, salzige Anchovis und aromatische Oliven auf einem luftigen Teig.

Zutaten

Scale
  • 600 g Mehl Typ 550
  • 240ml Wasser
  • 60ml Olivenöl *
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Thymian
  • 16g Trockenhefe

Für den Belag:

  • 800g Zwiebeln
  • ca. 30 schwarze Oliven
  • 5070g Anchovis (Sardellen)
  • Chiliöl

Arbeitsschritte

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Die Trockenhefe in einem Glas mit lauwarmen Wasser verrühren.
    Gib dann das Mehl in eine große Schüssel und 1 EL Salz, 1 EL Thymian und 4 EL Olivenöl * dazu.
    Das Hefewasser schüttest du danach ebenfalls in die Schüssel und verknetest alles gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Teigmasse zu einer Kugel rollen und dann in eine Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und für etwa 30 min gehen lassen.
  3. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und direkt in eine heiße Pfanne * mit etwas Olivenöl * geben.
    ca. 8-10 min anbraten bis sie etwas zusammenfallen und gold-braune Röststellen bekommen.
    (Wenn deine Pfanne * zu klein ist, röste ruhig erstmal nur die Hälfte an, da der Teig für zwei Zwiebelkuchen ausgelegt ist, hast du später Zeit für eine zweite Runde, während die erste im Ofen ist.)
  4. Etwa die Hälfte des Teiges auf einer (leicht bemehlten) Arbeitsfläche dünn mit einem Nudelholz ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech transportieren.
  5. Wenn die Zwiebeln gleichmäßig gold-braun geworden sind, gibst du sie großzügig und gleichmäßig über den Teig. Die weiteren Zutaten für den Belag (Anchovis, Oliven und einige Tropfen Olivenöl *) gibst du ebenfalls auf den Teig und dann kommt der Zwiebelkuchen für ca. 20-25 min in den Ofen.
  6. Fertig ist deine selbstgemachte Pissaladière wie aus Frankreich.
    Wenn du es scharf magst, gib abschließend ruhig noch einen Schuss Chili-Öl drüber und genieße deinen Geschmacks-Kurzurlaub in Frankreich! 😉