Super leckere Zucchinipuffer!

von Julian

Diese selbst gemachten Zucchinipuffer sind ein richtig tolles, leichtes und leckeres Sommergericht.

Seit ich dieses gesunde Rezept kenne, habe ich es mir die letzten Jahre immer wieder mal als schnellen Snack für zwischendurch oder auch als clevere Beilage gemacht.
Ich bin mir sicher, du wirst verstehen warum, wenn du es selbst mal ausprobiert hast.

Eine gesunde Alternative zu Kartoffelpuffern

Die gesunden Zucchinipuffer erinnern einen rein optisch natürlich gleich an andere Köstlichkeiten, wie Pancakes oder – am naheliegendsten natürlich – Kartoffelpuffer.
Wenn du ein Fan von Kartoffelpuffern bist, solltest du diesem Rezept unbedingt eine Chance geben, auch wenn – oder vielleicht gerade, wenn – Zucchini für dich zunächst „viel zu gesund“ klingt. Sie sind nämlich mindestens so lecker!

Besonders praktisch ist, dass wir durch die Verwendung von Zucchini anstelle der Kartoffeln in den knusprigen Puffern mit viel weniger Kohlenhydraten auskommen. Zucchini haben mit zirka 19 kcal/100 g außerdem richtig wenig Kalorien und sind ein leichtes, aber vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse, dass viel Kalium liefert. Damit helfen Zucchini dem Körper, unter anderem, dabei den Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen.

Selbstgemachte Zucchinipuffer sind super vielseitig

Bei den Zutaten kannst du natürlich gerne auch kreativ werden und variieren und experimentieren. Beispielsweise kannst du zusätzlich oder anstelle der Zucchini, auch Karotten verwenden.

Egal ob als Zucchini-, Karotten-, oder Zucchini-Karotten-Puffer – gemeinsam mit einem leckeren Salat oder einem Quark-, oder Jogurt-Dip bekommst du eine gesunde und leckere Komplettmahlzeit.

Warum Parmesan nicht vegetarisch ist

Solltest du vegan leben oder Vegetarianer sein, habe ich noch einen wichtigen Hinweis:
Ich verwende für die Zucchinipuffer in diesem Rezept Parmesan. Ich liebe Parmesan einfach und finde, er gibt den Gemüsepuffern einen richtig feinen und tollen Geschmack.
Aber Parmesan ist (leider) nicht vegan (weil tierische Milch in der Produktion verwendet wird) und genau genommen auch nicht vegetarisch, weil in Parmesan tierisches Lab (das sind Enzyme, die von Kühen oder anderen Wiederkäuern stammen) steckt. Wenn du dieses Rezept also vegetarisch zubereiten willst, benutze anstelle vom Parmesan z.B. vegetarischen Montello oder eine veganen Parmesan-Alternative.

Richtig toll passt übrigens auch Feta-Käse, entweder als alternative zum Parmesan am Schluss oder einfach als zusätzliches Topping. Ich mag den zusätzlichen Feta jedenfalls richtig gerne (wie du auf den Bildern siehst)!

Viel Spaß beim nachkochen von diesem leichten und trotzdem sättigenden und mega leckeren Zucchinipuffern.

… und wenn sie dir geschmeckt haben, wirf doch auch mal einen Blick auf diese Einfachen Erbsentaler.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Super leckere Zucchinipuffer!

Dieses Rezept für selbst gemachte Zucchinipuffer ist ein einfaches Rezept zum selbst kochen. Die Zucchinipuffer sind leicht, doch trotzdem sättigenden und mega lecker!

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 5
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 60 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Zucchini
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl *
  • 30 g frischer Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • n. B. Minze oder Paprikapulver

Arbeitsschritte

  1. Mehl, Eier und Crème fraîche für den Grundteig in eine Schüssel geben, gründlich miteinander verrühren und etwa 10 Minuten ruhen lassen.

  2. In der Zwischenzeit die Zucchini mithilfe einer Reibe in feine Streifen reiben. Anschließend die geraspelten Zucchini Streifen in ein Sieb oder auf ein Küchentuch geben und mit den Händen die überschüssige Feuchtigkeit aus der Zucchini pressen, bis nur noch wenig Restflüssigkeit übrig bleibt.

  3. Die Frühlingszwiebeln, die rote Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Das Gemüse in eine vorgeheizte Pfanne geben und in etwas Olivenöl 2-3 Minuten andünsten.
    Auf einen Teller geben und beiseite stellen.

  4. Gib die geraspelte Zucchini zusammen mit nun in die Schüssel mit der Teigmasse, reibe den Parmesan mit hinzu und würze alles mit einer ordentlichen Prise Salz und Pfeffer und gib nach Belieben 2 EL gehackte Minze dazu. Gut miteinander vermischen. 

  5. Gib nun so viel Öl in eine Bratpfanne, bis der Boden leicht damit bedeckt ist, und erwärme sie bei mittlerer Hitze.
    Sobald das Öl heiß ist, 2-3 EL von der Zucchinipuffer-Masse in die Pfanne geben, vorsichtig mit einem Löffel platt drücken, bis sie die gewünschte Größe und Form bekommen. Von jeder Seite 1 bis 2 Minuten an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben.
    Im Anschluss die Zucchinipuffer auf ein Küchentuch geben und damit überschüssiges Fett abtupfen.

  6. Wiederhole dies nun so oft, bis die gesamte Teigmasse aufgebraucht ist.

  7. Zucchini Puffer auf einem Teller anrichten, das gebratene Gemüse daraufgeben und mit weiterem Parmesan anrichten. Nach Belieben mit einem Joghurt-Dip servieren.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

2 Kommentare

Veronika August 1, 2022 - 4:26 pm

Super lecker, gab’s jetzt schon öfter. Danke Julian für das tolle Rezept

Antworten
Hauke Oktober 20, 2020 - 2:54 pm

Ein echt leckeres Rezept!! Danke Julian!

Antworten

Das könnte dir auch gefallen