Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen

von Julian

Heute gibt es wieder was verdammt leckeres auf den Teller.

Dieses Rezept für „Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen“ hat mich in Null-Komma-Nichts in den Bann gezogen.

Es ist einerseits wirklich einfach zu Kochen und kann mit vielen gesunden Zutaten punkten, und andererseits auch noch bestens als Meal Prep Rezept (also als „meal preparation“) geeignet.
Der (sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreuende) Begriff bedeutet auf Deutsch ganz schlicht „Essensvorbereitung“. Es geht also darum ein Gericht gleich für einen oder mehrere Tage vorzukochen.

Und genau das kann würziger Blumenkohl mit Cashewkernen ganz wunderbar gewährleisten. Es ist nämlich super geeignet um es a) ohne nennenswerten Mehraufwand in großer Menge zu machen und b) es erneut aufzuwärmen und nichts an Geschmack einzubüßen. Deshalb mein Rat: Mach es am besten gleich in größerer Menge, dann hast du mehrmals was davon.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

So – jetzt kommen wir aber mal zu den…

Zutaten für „Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen“

Die drei Hauptzutaten sind Süßkartoffeln, Fenchel und Blumenkohl. Sie geben diesem Essen den einzigartigen Geschmack, der mich so begeistert hat.

Süßkartoffeln

Wie sehr ich Süßkartoffeln liebe, muss ich wohl nicht mehr erwähnen. Inzwischen haben es diverse Rezepte auf Let’s Cook geschafft, bei der die Süßkartoffel ganz im Mittelpunkt steht. Wenn du auch so ein Fan von Süßkartoffeln bist, wie ich, sieh dir unbedingt mal die Rezepte für Gebackene Süßkartoffel mit Basilikum-Pesto oder Gebackene Süßkartoffel im Tex-Mex Stil an. Wirst du garantiert lieben!

Fenchel

Eine Zutat, von der du dich auf keinen Fall abschrecken lassen solltest, ist Fenchel. Sein intensiver anisartiger und leicht süßlicher Geschmack, den er den vielen ätherische Ölen verdankt, macht ihn zu einer fantastischen Zutaten in der Komposition dieses Essens.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Blumenkohl

Blumenkohl hat von Juni bis Oktober hierzulande Saison. Wenn du Wert auf regionale Zutaten legst, halte also deine Augen offen nach Blumenkohl aus Deutschland. Aber auch im Winter wirst du ihn (z.B. aus Spanien) im Supermarkt finden.

Geschmacklich hat Blumenkohl ein enormes Potential. Angebraten entwickeln sich Röstaromen am Blumenkohl, die dermaßen lecker sind, dass ich sagen würde, dies ist meine bevorzugte Methode ihn zuzubereiten.

Bewahre Blumenkohl am besten kühl auf und versuche ihn binnen drei Tagen aufzubrauchen. Leider gehört er nämlich nicht zu den Überlebenskünstlern unter den Gemüsesorten.

Was du sonst noch benötigst

Neben einer Handvoll Cashewkerne, die wir im Ofen für einige Minuten rösten werden, und die dadurch einen traumhaften Geschmack bekommen, kommen einige Frühlingszwiebeln und (je nach gewünschter Schärfe) Chilischoten zum Einsatz.

Dazu einige Senfkörner, das indische Gewürz Garam Masala, Kurkumapulver und etwas Koriandergrün und du bist perfekt aufgestellt, einen wahren Gaumenschmaus zu zaubern.

Einen Tipp habe ich aber noch:
Hier kommt wirklich einiges an Zutaten zusammen, dass gemeinsam in der Pfanne * Platz finden soll. Und es gibt wenig, dass einem beim Braten mehr den Spaß am Kochen verderben kann, als Zutaten, die ungleichmäßig gegart sind, oder gar über den Pfannenrand hinausfallen und deine Herdplatte verschmutzen, rät es sich eine große Bratpfanne * zu verwenden, wie etwa die Hochrandpfanne * aus meinem Shop. Diese Hochrandpfanne * ist sowohl für Hobby- als auch Profi-Köche perfekt, und dank der Anti-Haft-Beschichtung, dem abnehmbaren Stiel (der sie auch für den Ofen geeignet macht) und die hohe Hitzebeständigkeit wirst du damit viel Freude beim Kochen haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen

Dieses Rezept für „Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen“ ist einfach gekocht und wunderbar als Meal Prep Rezept geeignet.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit(en): 45
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Handvoll rohe Cashewkerne
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 6 Frühlingszwiebeln
  • 2 Chilischoten
  • 1 EL ganze Senfkörner
  • 23 TL Erdnuss- oder Kokosnussöl
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 1 großer Fenchel
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 15 g Koriandergrün

Arbeitsschritte

  1. Ofen auf 200° vorheizen und die Cashewkerne für 5-7 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech rösten, bis sie goldbraun geworden sind. Anschließend kurz beiseitestellen.
  2. Süßkartoffel schälen und in gleichgroße Würfel schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit Salz und Öl darüber für 25-35 Minute in den Ofen geben. (Bei der Hälfte der Zeit wenden)
  3. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln fein schneiden, die Chilis kleinhacken und die Senfsamen in einer großen Pfanne * leicht anrösten.
  4. Öl in die Pfanne * geben und das weiße von den Frühlingszwiebeln sowie die Chilis hineingeben und leicht anbraten.
  5. Den Strunk vom Blumenkohl entfernen und die Röschen in mundgerechte Stücke brechen oder schneiden und anschließend in die Pfanne * geben und mitbraten.
  6. Fenchel halbieren, unteren Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden und ebenfalls zum Braten in die Pfanne * geben.
  7. Wenn der Blumenkohl goldbraune Stellen bekommen hat, den Pfanneninhalt mit Garam Masala und Kurkuma würzen und vermischen.
  8. 2-3 EL Wasser in die Pfanne * geben und mit Deckel bei mittlerer Hitze dämpfen bis das Wasser verdampft ist. (Ggf. wiederholen bis der Blumenkohl durchgegart ist).
  9. Die geröstete Cashewkerne n.B. kleinhacken und über die anderen Zutaten in der Pfanne * streuen. Die Süßkartoffel ebenfalls kurz mit in die Pfanne * geben und alles vermischen.
  10. Alles auf einem Teller anrichten und mit etwas Koriander- und Fenchelgrün und dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln garnieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen