Dieses super einfache, vietnamesische Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch frisch und gesund. Sommerrollen eignen sich bestens als Snack für warme Sommertage, Fingerfood für Partys oder für gemütliche Abende mit Freunden. Sie lassen sich ganz prima in größerer Menge zubereiten und anrichten. Durch die transparenten Reispapierblätter kann man schön die Füllung sehen, weshalb Sommerrollen auch optisch einfach großartig aussehen. Alternativ zu den Zutaten in diesem Rezept, kannst du sie natürlich auch mit Fleisch (Hühnchen oder Rindfleisch), Tofu oder anderem Gemüse (z.B. Paprika oder Sojasprossen) füllen, ganz nach Lust und Laune und danach was du gerade Zuhause hast.
Auch die Japanischen Tamagoyaki (zum Rezept) lassen sich gut als Sommerrollen-Füllung verwenden. Eine Sauce zum Dippen kannst du fertig kaufen. Zum Beispiel finde ich vietnamesische Hoisin-Sauce passt super zu Sommerrollen. Davon habe ich immer eine auf Vorrat in der Küche.

Wenn du Lust auf eine super leckere, frisch zubereitete Chilli-Sauce hast, findest du unten aber natürlich auch ein schnelles Rezept dafür. Auch meine Limetten-Sesam Sauce aus dem Kokos-Sticks-Rezept (zum Rezept) passt gut zu Sommerrollen.
Viel Spaß beim Rollen und happy dipping!
Vietnamesische Sommerrollen für zuhause
Diese vietnamesischen Sommerrollen sind das perfekte Rezept für warme Tage. Sie sind frisch, knackig und ein richtig gesunder Snack für zwischendurch.
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 20 Minuten
Zutaten
Für die Sommerrollen:
- 30g Glasnudeln *
- Reisnudeln
- 1/2 Salatgurke
- 2 Möhren
- 2 Frühlingszwiebeln
- einige Salatblätter
- 8 große Garnelen (gegart) oder Tofu/Ei/Hähnchen
- getr. Reispapierblätter
- kleines Bund Koriander
- n.B. Minze (Paprika, Sesam, Sprossen auch möglich)
- n.B. Ei (z.B. Tamagoyaki)
- rote Chili (Birdseye)
Für die Sauce:
- Ingwer 2cm
- 4 EL Fischsauce
- 2 EL Reisessig * (oder 1 EL Weißweinessig + 1 EL Wasser)
- 1 TL Rohrzucker
Arbeitsschritte
Für die Sommerrollen:
- Als erstes die Gurke nach Belieben schälen und/oder waschen und dann den inneren, wässrigen Teil mit einem Teelöffel entfernen, um überflüssige Flüssigkeit loszuwerden. Als nächstes die Gurke, Möhren und Frühlingszwiebeln in etwa gleichlange, sehr feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel wird hierfür zuerst längs halbiert oder geviertelt (je nach dicke).
- Die bereits vorgegarten Garnelen auftauen und nochmals 4-5 Minuten in kochendem Wasser garen lassen.
- Glasnudeln */Reisnudeln in eine Schale geben, mit kochend heißem Wasser übergießen und 3-4 Minuten ziehen lassen. Die Nudeln machen deine Sommerrollen etwas sättigender.
- Während die Garnelen kochen und die Nudeln ziehen, werden jetzt die Kopfsalatblätter in gleichlange, etwas gröbere Streifen geschnitten und die Minz- und Korianderblätter vom Stil gelöst. Achte bei der Minze darauf, dass es eine süße Minze-Art sei sollte, zum Beispiel Nanaminze, denn die Schärfe von Pfefferminze harmoniert nicht gut mit Sommerrollen.
- Reispapierblätter kurz in einer Schale Wasser einmal komplett befeuchten, abtropfen lassen und dann ein paar Sekunden warten, bis sie schön weich und dehnbar sind.
Achtung: Das Reispapier wird nun sehr klebrig, also achte darauf, dass du es von der Unterlage auch wieder abbekommst. - Reispapierblätter nach Belieben füllen: z.B. mit etwa 2-3 ganzen Garnelen, Möhren, Frühlingszwiebeln, Minz- und Korianderblättern, eine kleine Hand voll Reisnudeln und Salatblättern und sonstigen Zutaten deiner Wahl. Diese längs in der Mitte des Reispapierblatts auslegen.
- Reispapierblatt zusammenrollen: Hierfür ein Ende des Blattes nehmen, möglichst straff um die gesamte Füllung legen und dann weiterrollen. Etwa auf halber Strecke solltest du auch die beiden Enden einrollen. Komplett eingerollt ist die Sommerrolle fertig.
Für die Sauce:
- Ein kleines Stück geschälten Ingwer möglichst fein hacken und in eine kleine Schale geben.
- Chili dazu geben. (Wenn du es scharf magst, kannst du auch die Samen mit dazu geben)
- Das Ganze mit Reisweinessig (kann auch mit etwas Wasser vermischt werden), Rohrzucker und Fischsauce gut vermischen.
2 Kommentare
Hallo Julian,
unser erstes Mal Sommerrollen ist erfolgreich gelungen. Danke für das super Rezept und das tolle Video! Zu deiner Ingwer-Chili-Sauce gab es noch einen Erdnussdip, war eine gute Abwechslung.
Bin schon gespannt, wie mir die anderen Rezepte von dir gelingen 🙂
Liebe Grüße Sina
★★★★★
Hey Sina,
das freut mich riesig zu hören! Erdnuss-Dip klingt fantastisch 🙂
LG, Julian