Ich liebe vegetarische Tacos mit Bohnenfüllung, Avocado und Mango , denn sie sind perfekt für den Sommer.
Sie sind kinderleicht zubereitet und jeder, dem du sie anbietest, wird geflasht davon sein, denn sie schmecken ultra lecker und überraschend fruchtig.
Diese sommerliche Variante kommt ganz ohne Fleisch aus und ist sogar vegetarisch.
(Wenn du den Feta weglässt und vegane Mayo verwendest, sind sie sogar vegan.)
Wenn du nach dem Rezept hier auf den Taco Geschmack gekommen bist, sieh dir doch auch mal diesen Tacos mit Chipotle-Hähnchen an oder mach gleich beide und lad deine Freunde zum Taco Essen ein.
Da wird garantiert für jeden etwas dabei sein.
Was sind eigentlich Tacos?

Ein Taco ist ein Gericht aus der mexikanischen Küche. Es ist besonders in Nord- und Mittelamerika super beliebt. Tacos bestehen aus einer Tortilla aus Weizen oder Mais, die mit diversen leckeren Zutaten belegt wird. In der Regel wird der Taco mit einer scharfen Salsa abgeschmeckt und traditionell direkt aus der Hand gegessen.
Es gibt Studien darüber, die den Wortursprung von „Taco“ auf das Nahuatl-Wort tlahco zurückführen. Das bedeutet „halb“ oder „in der Mitte“ und weist darauf hin, dass eine Eintopfartige Füllung in der Mitte einer Tortilla serviert wird.
Womit wird dieser Taco befüllt?
Für die Füllung verwenden wir hier gesunde, knackige und fruchtig-frische Zutaten.
Zum einen kommen kleingeschnittener Grünkohl und schwarze Bohnen in die Tacos.
Die schwarzen Bohnen sind reich an Protein und machen wunderbar satt. Der knackige Kohl sorgt für crunch im Essen.
Darüber hinaus machen wir eine etwas andere Salsa. Salsa kennst du vermutlich in erster Linie mit Tomaten und Zwiebeln. Für diesen Mango-schwarze Bohnen-Avocado Taco stellen wir aber eine besonders fruchtige Salsa aus einer perfekt reifen Mango (das ist besonders wichtig in diesem Rezept), einer ebenso reifen Avocado und frischem, gehackten Koriander her.
Als Topping machen sich Feta Käse und nach Belieben kleingeschnittene Chili oder Jalapeño ganz prima.
Zudem verleiht eine selbstgemachte Sriracha-Mayonnaise – aus Sriracha Sauce * und Mayonnaise – dem Taco den letzten Schliff. Diese super schnell gemachte Sauce ist extrem genial und ich habe sie bereits in anderen Rezepten (wie z.B. in diesem Thunfischsteak mit Sesam-Kruste) verwendet. Vielleicht kennst du sie also bereits, dann weißt du auf was du dich freuen kannst.
Die nach einer Küstenstadt in Thailand benannte scharfe Chilisauce wird aus Chilischoten, Essig, Knoblauch, Zucker und Speisesalz hergestellt und bringt nochmal richtig viel Geschmack mit.

Worauf du beim Mango und Avocado kaufen achten solltest
Mango
Die Hauptanbaugebiete von Mango sind weite Teile Asiens, Mittel- und Südamerika, Afrika, die Karibik, Israel und Australien. Etwa 75 Prozent der Mangos weltweit kommt allerdings aus Asien. Das ist aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit natürlich nicht optimal.
Aber auch in Europa werden inzwischen Mangos angebaut. In Spanien, genauer gesagt auf den Kanaren, zum Beispiel.
In Südspanien und auf den Kanaren werden die Mangos im September geerntet.
Das heißt, dass du ab Ende August bis November die Augen nach europäischen Mangos besonders offenhalten solltest.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Avocado
Avocados werden weltweit in den Subtropen und Tropen angebaut.
Als größter Produzent gilt Mexiko. Außerdem werden Avocados in Südafrika, Israel, Kalifornien, Chile, Peru, Australien, Neuseeland und – zum Glück – auch in Europa (in Südspanien) angebaut.
Die Erntezeit in Spanien ist zwischen November und Mai. Also auch hier gilt am besten: Augen auf beim Avocado-Kauf und nach möglichst nahegelegenen Produzenten Ausschau halten.
Interessant in Bezug auf Avocados finde ich, dass sie im direkten Nachhaltigkeits-Vergleich mit Fleisch immer noch besser dastehen: Macht man eine Protein-pro-CO2-Rechnung auf, so siegt die Avocado gegen Fleisch. Denn auch für Fleisch (bzw. für das Soja des Viehfutters) werden leider Wälder abgeholzt.
Vegetarische Tacos mit Avocado & Mango
Diese vegetarischen Tacos mit Mango-Avocado & Bohnen Füllung ist der absolute Hammer.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 5
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 1 400-g Dose gekochte schwarze Bohnen
- 2 Limetten
- handvoll Weißkohl oder Salat
- n.B. Koriandergrün
- ½ Avocado
- ½ Mango
- 2 EL vegetarischer Feta (oder Cotija-Käse)
- Meersalz
- 2 EL Mayo
- 2 TL Sriracha
- rote Chili oder Jalapeños (optional)
Arbeitsschritte
- Flüssigkeit von den schwarzen Bohnen abgießen und die Bohnen hinterher abwaschen und in eine Schüssel geben, Limettensaft einer ganzen Limette dazu (n.B. mehr oder weniger), kräftig salzen, gut vermischen und durchziehen lassen.
- Kohl kleinschneiden.
- Koriander kleinhacken, Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, und die Avocado entkernen und würfeln. Alles im Anschluss gemeinsam in eine zweite Schüssel geben und vermischen (n.B. einen Spritzer Limettensaft hinzugeben) und abschmecken. Beiseitestellen und durchziehen lassen.
- In einer kleinen Schüssel Sriracha und Mayo vermischen.
- Tacos n.B. in einer Pfanne * oder im Ofen kurz bei geringer Hitze erwärmen und anschließend mit Kohl, Bohnen und der Mango-Avocado-Salsa belegen.
Etwas Feta darüber bröseln und mit Sriracha-Mayo und einigen kleingeschnittenen Chilistreifen toppen.
Guten Appetit!