Vegane Wraps mit Kichererbsen und Hummus

von Julian

Heute zeige ich dir ein weiteres Let’s Cook Highlight, wenn es darum geht schnell und einfach ein sättigendes und richtig leckeres Essen zu machen: Veganen Wraps mit Kichererbsen

Wir füllen in diesem Rezept Wraps oder Fladenbrote mit richtig gut gewürzten und gebackenen Kichererbsen, einer genialen Sauce und ein bisschen Salat und Zwiebel.

Das Resultat: Ein unglaublich geiler Snack, den es sich zu vielen Anlässen zu machen lohnt!

Vegane Wraps mit Kichererbsen sind gesunde, nahrhaft und das Rezept ist super vielseitig.

Wraps bieten nämlich ohnehin eine großartige Möglichkeit, die Füllung so zu kombinieren, wie man es am liebsten mag oder sich nach Zutaten zu richten, die man sowieso noch zu Hause hat und die bald verarbeitet werden müssen, ehe sie schlecht werden.

Einfach etwas Gemüse mit einer guten Proteinquelle und einigen Gewürzen kombinieren, dazu eine leckere Sauce und fertig ist eine Mahlzeit, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen ist.

Diese Veganen Wraps mit Kichererbsen sind eine gute Alternative um auf tierische Produkte zu verzichten und sie eignen sich perfekt als Meal Prep für unterwegs oder für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Kichererbsen sind die perfekte Füllung für Wraps

Woher Kichererbsen kommen

Kichererbsen sind eine der ältesten kultivierten Hülsenfrüchte und wurden bereits vor mehr als 7.000 Jahren im heutigen Anatolien angebaut. Heutzutage sind sie in vielen Teilen der Welt ein beliebtes Lebensmittel und finden in zahlreichen Gerichten Verwendung – von Hummus über Falafel bis hin zu Currys. Ein paar leckere Rezepte mit Kichererbsen findest du auch hier. Sieh dir gerne mal Kichererbsen Eintopf mit Kräutern, Kichererbsen Curry oder die Schnelle Zucchini Kichererbsen Pfanne an.

Geografisch gesehen werden Kichererbsen in vielen Regionen der Welt angebaut, darunter im Nahen Osten, in Nordafrika, in Süd- und Zentralasien sowie im Mittelmeerraum. In Europa wurden Kichererbsen erst im 16. Jahrhundert bekannt und sind heute insbesondere in der mediterranen Küche weit verbreitet.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Kichererbsen sind gesund und nährstoffreich

Kichererbsen sind auch, aber nicht nur, aufgrund ihrer reichhaltigen Nährwerte beliebt. So enthalten sie viele Proteine, Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Dazu eine beachtliche Menge Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und B-Vitamine.

Besonders für Vegetarier und Veganer können Kichererbsen eine wichtige Proteinquelle sein.

Darüber hinaus haben Kichererbsen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie können zum Beispiel dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Risiko für Diabetes zu reduzieren. Auch können sie das Herz-Kreislauf-System unterstützen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Zudem können Kichererbsen dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren und das Risiko für bestimmte Krebsarten zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich der Schluss ziehen, dass Kichererbsen ein leckeres, vielseitiges und gesundes Lebensmittel sind, das Zurecht aufgrund seiner Nährwerte und gesundheitlichen Benefits in vielen Gerichten auf der Zutatenliste steht.

So werden Vegane Wraps mit Kichererbsen noch besser

Ich empfehle dir, Wraps aus dem Supermarkt vor dem Erhitzen leicht anzufeuchten. So werden sie weicher und trocknen im Ofen nicht so leicht aus.

Die Feuchtigkeit sorgt dafür, den Teig zu lockern und verhindert, dass er beim Aufrollen der Wraps bricht oder reißt und die die ganze Füllung irgendwo herausfällt oder die Sauce aus einem kleinen Riss tropft.

Das Anfeuchten macht deine veganen Wraps mit Kichererbsen am Ende besser, saftiger und leckerer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Vegane Wraps mit Kichererbsen und Hummus

Diese Veganen Wraps mit Kichererbsen und Hummus sind der perfekte Snack, wenn es schnell gehen soll. Auch Ideal als Meal Prep!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Dose Kichererbsen
  • Olivenöl *
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert) *
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL Knoblauch (optional)
  • 1 rote Zwiebel
  • Wraps / Fladenbrote /Pita Taschen
  • Salat
  • frische Minze (optional)

Für die Sauce:

  • 60 g Hummus
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Dill
  • Zitronensaft
  • 23 EL Wasser

Arbeitsschritte

  1. Backofen auf 200° vorheizen.
  2. Kichererbsen sorgfältig zwischen Küchenpapieren abtrocknen.
    Hinterher in eine Schüssel geben, mit Olivenöl * und den Gewürzen vermengen und die Kichererbsen anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für etwa 20 Minuten in den Ofen geben.
    (Optional: Angedrückte Knoblauchzehe mit auf das Blech geben)
  3. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten:
    Hummus, möglichst kleingeschnittene Knoblauchzehen, gehackten Dill, frisch gepressten Zitronensaft und ggf. Wasser miteinander zu einer cremigen Sauce verrühren.
  4. Rote Zwiebel in feine Halbringe schneiden.
  5. Die Wraps mit einigen Spritzern Wasser befeuchten und für die letzten Minuten auf die Kichererbsen (oder einen weiteren Rost) geben und kurz erwärmen.
  6. Die Wraps zuletzt mit der Sauce bestreichen und mit gebackenen Kichererbsen, Salat und etwas roter Zwiebel belegen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen