Udon Nudeln mit Szechuan-Aubergine

von Julian

In der Vergangenheit habe ich dir hier bereits einige asiatische Rezepte mit Udon Nudeln * gezeigt, die ich allesamt bis heute total genial finde und mir regelmäßig koche. Seien es die Udon Nudeln mit Garnelen, Yaki Udon oder die scharfen Spicy Udon. Rezepte mit Udon Nudeln * kommen bei mir immer wieder auf den Teller, weil sie lecker, schnell und einfach sind.

Und dieses Asia-Rezept für Udon Nudeln * mit Szechuan-Aubergine steht dem in nichts nach.

Das Highlight in diesem Udon-Rezept: Szechuanpfeffer

Szechuanpfeffer ist dir vielleicht noch gar kein Begriff. Doch keine Sorge, das werden wir nun ändern.

Ich selbst kenne den japanischen oder chinesischen Pfeffer, wie er auch genannt wird, nämlich ebenfalls noch gar nicht so lange. Aber kaum hatte ich ihn entdeckt, war ich wie besessen, von dem außergewöhnlichen Geschmack, den er liefert.

Szechuanpfeffer vereint nämlich ganz verschiedene Aromen. Er ist irgendwie säuerlich, süß und auch bitter. Aber auf eine außergewöhnlich leckere Art und Weise.

Der Anispfeffer, wie er außerdem auch noch genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rautengewächse und ist in keiner Weise mit dem viel verbreiteteren Schwarzen Pfeffer verwandt, den jeder kennt.

Ich kann und muss an dieser Stelle eine klare Empfehlung für alle aussprechen, die mal neugierig auf ein ganz neues Geschmackserlebnis sind.

Dieses Udon-Rezept ist perfekt für deinen ersten Kontakt mit dieser genialen Zutat!

Udon Nudeln sind lecker und praktisch

Die Ursprünglich aus Japan stammenden kalorienarmen Weizennudeln sind, neben Soba- und Ramen-Nudeln, eine der beliebtesten Nudelsorten in Fernost. Sie bestehen aus Weizenmehl, Speisesalz und Wasser und die einzigartige und spannende elastische und weiche Konsistenz sind der Grund warum viele so verrückt nach ihnen sind.

Beim Einkaufen wirst du häufig zwei Varianten von Udon-Nudeln vorfinden. Entweder vorgekocht oder unvorgekocht.

Die vorgekochten Udon Nudeln * haben den Vorteil, nur 2-3 Minuten in heißem Wasser ziehen zu müssen und dann sofort einsatzbereit zu sein. Jedoch musst du bei dieser Variante mit mehr Zusatzstoffen leben. Die nicht vorgekochten Udon Nudeln * gibt es in gängigen Bio-Märkten und diese glänzen mit einer sehr minimalistischen Liste an Inhaltsstoffen.

Udon Nudeln * haben die grandiose Eigenschaft das Aroma von Saucen und sämtlichen Zutaten aufzusaugen.

Genau das macht sie auch bei diesen Udon Nudeln * mit Szechuan so wertvoll, denn in deiner Pfanne * werden durch den Einsatz des Szechuan-Pfeffers, des Knoblauch, der Chili und der Frühlingszwiebel, sowie der Aubergine und dem Zusammenspiel mit chinesischem Kochwein und heller und dunkler Sojasauce * grandiose Aromen freigesetzt, die allesamt wunderbar harmonieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Udon Nudeln mit Szechuan-Aubergine

Spannende Aromen entstehen in diesem asiatischen Udon Gericht mit Szechuanpfeffer, Aubergine, Tofu und anderen leckeren Zutaten.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 8
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 28 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 EL ganze Szechuan-Pfefferkörner (oder 1 TL gemahlen)
  • 250 g (Erdnuss-)Tofu
  • Sesamöl *
  • 450 g (japanische) Aubergine
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 680 g gefrorene oder frische Nudeln oder 12 Unzen getrocknete Nudeln
  • 1 EL Sesam
  • 2 EL helle Sojasauce *
  • 1 EL dunkle Sojasauce *
  • 1 EL chinesischer Kochwein (bzw. Reiswein *)
  • 1 Bund Koriander (n.B.)
  • Sriracha Sauce * (n.B.)

Arbeitsschritte

  1. Die Szechuan-Pfefferkörner bei niedriger Hitze in einer Pfanne * (ohne Öl) rösten, bis sie wahrnehmbar ihr Aroma entfalten. Anschließend im Mörser zerstoßen.
  2. Den Tofu zwischen zwei Küchenpapiere legen und überschüssiges Wasser aus dem Tofu herauspressen. Anschließend in gleichgroße Würfel schneiden.
  3. Den Tofu in Sesamöl * in einer Pfanne * bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten und salzen.
  4. In der Zwischenzeit die Aubergine in mundgerechte Würfel schneiden.
    Knoblauchzehen andrücken, schälen und kleinschneiden.
    Rote Chili der Länge nach halbieren und in dünne Streifen schneiden.
    Frühlingszwiebel diagonal in Ringe schneiden.
  5. Sobald der Tofu von allen Seiten goldbraun ist, aus der Pfanne * holen und auf einem Teller beiseitestellen. Die Pfanne * mit einem Küchenpapier kurz auswischen.
  6. Erneut etwas Sesamöl * in die Pfanne * geben und bei hoher Hitze die Aubergine für etwa 8 Minuten darin braten. Wenn die Aubergine goldbraun ist, auf eine Seite der Pfanne * schieben (oder auf einem Teller beiseitestellen).
  7. Knoblauch, Chili und den weißen Teil der Frühlingszwiebel in der Pfanne * (auf der freigewordenen Fläche) ebenfalls kurz bei mittlerer Hitze in etwas Öl anbraten und anschließend mit den Auberginen vermischen.
  8. Die Udon Nudeln * nach Packungsanleitung zubereiten.
  9. Pfanneninhalt erneut etwas auf die Seite schieben und den Sesam kurz auf der freigewordenen Fläche anrösten. Anschließend Szechuan Pfeffer und (zuvor gebratenen) Tofu mit in die Pfanne * geben und alles vermischen.
  10. Den Zutaten in der Pfanne * noch Kochwein, sowie helle und dunkle Sojasauce * unterrühren und die Udon Nudeln * untermischen.
    Auf einem Teller anrichten und mit Sriracha Sauce *, den übriggebliebenen Frühlingszwiebeln und frisch gehacktem Koriander toppen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

Das könnte dir auch gefallen