Tortilla Rezept | Das spanische Omelett

von Julian

Wenn du schon mal in Spanien warst, kennst du sie natürlich: Die Tortilla – das spanische Omelett aus Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln.
Sie ist auch bekannt als „Tortilla española“ oder „Tortilla de patatas“. Der Spanier legt eben Wert darauf, das traditionelle, spanische Rezept von anderen Omelette-Rezepten abzugrenzen.

Das heißt aber natürlich nicht, dass die japanische Variante „Tamagoyaki“ oder die italienisches Frittata, die ich dir bereits auf meinem Blog vorgestellt habe, nicht auch super lecker wären – sie alle haben eben ihren eigenen Charme. Aber heute widmen wir uns dem spanischen Omelett:

Ich persönlich bin ein großer Fan von diesem herrlichen, spanischen Nationalgericht. Es ist super einfach zu Hause nachgekocht und schmeckt ganz wunderbar.
Sowohl frisch zubereitet und als Frühstück (wie in Deutschland vielleicht etwas üblicher), aber fast noch leckerer finde ich sie, wie sie in Spanien zelebriert wird: Kalt und zu jeder beliebigen Tageszeit.

Bei der Tortilla handelt es sich wieder mal um eines dieser Rezepte, das viel Raum für eigene Vorlieben lässt und durch die Variation verschiedener Zutaten wie Gemüse, Fisch oder Wurst (span. Chorizo) ganz frei gestaltet werden darf.

Im spanischen Original-Rezept der Tortilla werden nur Kartoffeln, Eier, Olivenöl * und Salz verwendet. Die heute bekannteste und populärste „Madrider Variante“ enthält zusätzlich noch Zwiebeln (und manchmal auch Knoblauch).
Wie du diese wahnsinnig leckere Tortilla ganz einfach und schnell selbst machst, zeige ich dir in diesem Rezept.

Bei den Zutaten gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, auf die du achten solltest:

  1. Festkochende Kartoffeln: Verwende für dieses Rezept unbedingt festkochende Kartoffeln.
    Sie behalten ihren Biss und ihre Form und genau das wollen wir hier haben.
  2. Große weiße Zwiebeln: Die Zwiebel ist im Tortilla-Rezept für den süßen Geschmack zuständig. Achte deshalb darauf, dass du eine große weiße Zwiebel verwendest. Sie ist weniger scharf und dafür umso süßer, wenn sie kurz in Olivenöl * angebraten wird.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Tortilla Rezept | Das spanische Omelett

Leckere spanische Tortilla ganz einfach und schnell selbst machen – mit diesem Rezept.

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 68 Eier
  • 3 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Paprika rot oder grün
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl *
  • n.B. Petersilie

Arbeitsschritte

  1. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einen großen Topf * mit gesalzenem, kochendem Wasser geben bis sie gar sind.
  2. Schneide die Zwiebel zu Halbringen und brate sie in einer vorgeheizten Pfanne * (bei mittlerer Hitze) mit etwas Olivenöl * unter regelmäßigem wenden gleichmäßig an.
  3. In der Zwischenzeit schneidest du die Paprika in kleine Würfel und gibst sie dann in die Pfanne * zu den Zwiebeln, wenn diese bereits leicht braune Stellen bekommen haben.
    Gut durchrühren und 3-4 min mitbraten.
  4. Wenn die Kartoffeln gar sind, gießt du das Wasser ab und gibst die Kartoffelwürfel ebenfalls in die Pfanne *, um sie kurz mitzubraten.
    Anschließend von der heißen Platte nehmen, damit die Mischung etwas ziehen kann und leicht abkühlt.
  5. Eier in eine große Schüssel aufschlagen, mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen, den angebratenen Inhalt aus der Pfanne * mit in die Schüssel zum Ei geben und alles ordentlich verrühren.
    Lass die Tortilla-Mischung jetzt für ca. 10 min ziehen.
  6. Gib etwas Olivenöl * in eine vorgeheizte Pfanne * und schütte die Tortilla-Mischung zügig in die Pfanne * (ggf. mit dem Kochlöffel die Zutaten etwas gleichmäßiger in der Pfanne * verteilen).
  7. Nach 3-4 min wenn das Ei an der Seite anfängt zu stocken, hebst du mit einem Pfannenwender die Tortilla vorsichtig an, um zu prüfen ob sie auf der Unterseite schon goldbraun wird.
    Wenn ja, löst du die Tortilla (Achtung – jetzt ist Gefühl gefragt!) mit dem Pfannenwender rundherum leicht von der Pfanne *, so dass du sie aus der Pfanne * heraus und auf einen großen Teller gleiten lassen kannst.
    Dann legst du die Pfanne * umgedreht auf den Teller und drehst Teller und Pfanne * gleichzeitig auf den Kopf, so dass deine Tortilla nun auch noch von der anderen Seite angebraten wird.
  8. Wenn die andere Seite nach einigen Minuten in der Pfanne * auch goldbraun angebraten ist, wiederholst du die Prozedur: Tortilla vorsichtig von allen Seiten von der Pfanne * lösen und auf einen Teller geben.
  9. Fertig ist die spanische Tortilla und sie kann entweder gleich gegessen werden, oder, wie in Spanien üblich, nachdem sie runtergekühlt ist, kalt genossen werden.
    Also dann: ¡que aproveche! (span: „Guten Appetit!“)

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

1 Kommentar

Beate August 15, 2020 - 12:10 pm

Das Omelett wird sofort ausprobiert. Es schmeckt mir jetzt schon. Danke für die unkomplizierten und schnellen Rezepte

Antworten

Das könnte dir auch gefallen