Tom Kha Gai Suppe

von Julian

Wer die thailändische Tom Kha Gai Suppe einmal probiert hat, der will sie immer wieder essen. Die unfassbar leckeren Gerüche, die sich schon beim Kochen in der Küche verbreiten, sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das wahre Aromenfeuerwerk beim Essen. Gleichzeitig fruchtig, exotisch und erfrischend ist die Tom Kha Gai Suppe ein absolutes Highlight in der asiatischen Küche und gehört zu meinen Thai-Food-Favoriten. 

Vielleicht kennst du die Tom Kha Gai Suppe bereits als Vorspeise aus deinem Lieblings-Thairestaurant. Du wirst sehen, selbstgemacht schmeckt sie mindestens genauso gut und ist super schnell und einfach zubereitet. Außerdem eignet sich die Suppe nicht nur als Vorspeise, sondern wunderbar auch als Hauptgericht, da Kokosmilch relativ sättigend ist.

Je nach ausgewählten Zutaten kann man auch mit Fleisch, Garnelen oder einer großen Variation an Gemüse und Pilzen dafür sorgen, das garantiert alle satt werden.

Reis als Beilage ist ebenfalls eine gute Möglichkeit und in Thailand sogar als Begleitung für die Suppe üblich.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Cherry-Tomaten, Zitronengras, Limette und die Ingwernote machen die Tom Kha Gai Suppe so erfrischend

Als großer Fan der thailändischen Küche habe ich schon einige geniale Gerichte aus diesem Land zubereitet. Zum Beispiel Udon Nudeln, Massaman Curry und den typisch thailändischen Hackfleischsalat. Immer wieder fasziniert es mich total, wie geschickt in Thailand mit diversen Geschmäckern und Gewürzen gespielt wird.

Was mir an dem Rezept der Tom Kha Gai Suppe so gut gefällt ist, dass es, was für eine Suppe erstmal komisch klingt, wirklich total erfrischend ist. Auch im Frühling und Sommer ist die Suppe deshalb sehr empfehlenswert. Dieser Effekt wird durch die Geschmäcker von frischen Curry-Tomaten, Zitronengras und Limette erreicht. Die Note von Garant bzw. Ingwer sorgt zusätzlich für eine angenehme schärfe.

Ein leckeres und vor allem leichtes Gericht 

Mit nur etwa 385 Kalorien pro Portion kann man die Tom Kha Gai Suppe ohne jegliche Figur-Bedenken genießen. Weil sie sich auch gut im Voraus zubereiten lässt und sich danach gekühlt etwa zwei Tage hält, eignet sie sich außerdem super zum Aufwärmen als leckeres Mittagessen im Büro. 

Kokosmilch gibt der Suppe die Substanz. Um etwas mehr Flüssigkeit zu erhalten kann man mit etwas Wasser oder Brühe arbeiten. Wer lieber auf Fleisch verzichtet, der kann als vegetarische Variante natürlich auch Gemüsebrühe nutzen und, anstatt des traditionell verwendeten Hähnchenfleisches, z.B. Garnelen, Fisch oder nur Gemüse verwenden.

Möchtest du dir die Zubereitung erleichtern und die Basis der Suppe nicht selbst zuzubereiten, dann empfehle ich dir, auf die thailändische Paste für Tom Kha Gai Suppe zurückzugreifen. Die findest du normalerweise in allen Asia Läden. Ansonsten gibt es inzwischen auch viele Online Shops, die authentische thailändische Pasten ohne Zusatzstoffe verkaufen. 

Alle, die sich lieber selbst ans Werk machen, sollten unbedingt darauf achten, dass ihnen auch etwas schwerer erhältliche Zutaten wie Zitronengras, Fischsauce und Galgant zur Verfügung stehen. Galgant gehört zu den Ingwergewächsen und wird auch als Thai-Ingwer bezeichnet. Im Vergleich zu dem Ingwer, den wir normalerweise in deutschen Supermärkten finden, ist die Galgantwurzel wesentlich milder und hat weniger Schärfe. Außerdem hat er auch eine gewisse bittere Note, der sich vom herkömmlichen Ingwergeschmack unterscheidet. Ich stehe total darauf und würde dir raten, diesen Geschmack unbedingt mal selbst zu erleben. Es lohnt sich!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Tom Kha Gai

Diese fruchtig, würzige Tom Kha Gai Suppe schmeckt so genial und authentisch wie im Thailand. Ein super leckeres und einfaches Rezept nach traditioneller Thai-Art.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Tom Kha Currypaste
  • Zitronengras (ggf. getrocknet)
  • Thai Chilis (ggf. getrocknet)
  • Kaffirlimettenblätter (getrocknet oder gefroren)
  • 200 g Shiitake-Pilze
  • 400 g Hähnchenfleisch
  • 200 ml Wasser
  • 150 g Cherrytomaten
  • 30 ml Fischsauce
  • 40 g Palmzucker (oder brauner Rohrzucker)
  • Koriander
  • 1 Limette

Arbeitsschritte

  1. Kokosmilch gut schütteln und die Hälfte des Doseninhalts in einen Topf * kippen.
  2. Tom Kha Paste dazugeben und bei mittlerer Hitze hineinrühren.
  3. Zitronengras, Thai Chilis und Kaffirlimettenblätter hinzugeben und einköcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit Shiitake-Pilze und Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Hähnchen und Wasser in den Topf * geben und für 4-5 Minuten mit Deckel in der Flüssigkeit garen.
  6. Anschließend die Pilze und gewaschene Cherrytomaten (im Ganzen) dazugeben und mit der restlichen Kokosmilch auffüllen. Einige Minuten köcheln lassen.
  7. Suppe mit Fischsauce und Palmzucker abschmecken.
  8. Serviert wird die Tom Kha Gai Suppe mit frischem Koriander und einem Schuss Limettensaft.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen