Ich habe über die letzten Jahre hinweg jeden Sommer eine Sache an mir beobachtet, die inzwischen sonnenklar ist:
Je höher die Temperaturen steigen, desto mehr Lust habe ich auf erfrischendes, belebendes Essen, das trotzdem richtig lecker ist. Was ich dabei nicht will: Lange in der Küche stehen. Dafür habe ich im Winter nun mal deutlich mehr Muse.
Daher sind einfache und besonders schnelle Rezepte im Sommer bei mir umso gefragter.
Dieser Thai Nudelsalat erfüllt alle Kriterien. Er ist gesund, dank des vielen frischen und gesunden Gemüse, er geht schnell, schmeckt super lecker und er ist einfach.
In nur 5 kinderleichten Schritten ist das Rezept fertig:
Nudeln kochen – Gemüse schneiden – Sauce mixen – alles vermischen – Anrichten
Zudem ist er auch noch vegan und sogar glutenfrei.
Was kommt in den Thai Nudelsalat hinein?

Für diesen fantastischen Thai Nudelsalat kombiniere ich Soba Nudeln * mit einer beachtlichen Menge an knusprigem Gemüses – Kohl, Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln.
Dazu gibt es eine Erdnusssauce, die mir beim Gedanken an sie, unabwendbar eine Wordcloud an Hashtags in den Kopf steigen lässt, die du dir etwa so vorstellen kannst:
#foodporn #satisfying #tasty #yum #toogoodtoohandle #love #bestthingever #OMG #youandmeforever
Long Story Short: Diese Erdnusssauce ist verdammt geil! Wenn du mein Rezept für die Rainbow Bowl mal ausprobiert hast, dann hast du in etwa ein Bild davon, wie lecker es hier ungefähr wird.
Ich habe bei meinen Urlauben in Thailand, und auch hierzulande, wirklich viele thailändische Erdnusssaucen ausprobiert, aber diese ist ganz eindeutig mein absoluter Favorit! Sie ist so perfekt ausbalanciert, dass ich selbst es jedes Mal aufs neue, wenn ich sie abschmecke, nicht glauben kann. 10/10!
Thai Nudelsalat ist auch ideal als Meal Prep!

Der vegane Thai Nudelsalat mit der besten Erdnusssauce aller Zeiten und dem vielen gesunden Gemüse eignet sich ganz hervorragend auch als Meal Prep.
Im Kühlschrank hält er sich ohne Probleme für bis zu 5 Tage.
Tu dir und deinen Freunden also gerne einen Gefallen, und mach gleich eine größere Menge, dann hast du (die ohnehin nicht nennenswerte) Arbeit nur einmal und gleich mehrmals ein leckeres Essen!
Eigene Variationen erlaubt und erwünscht
Wie immer ist bei diesem Rezept natürlich auch alles erlaubt, was schmeckt.
Um ein Gefühl für das Rezept zu bekommen, empfehle ich dir, beim ersten Mal alles exakt so zu machen, wie ich es im Rezept angebe. Dann hast du garantiert ein Essen auf dem Teller, das du lieben wirst. Und – du wirst feststellen, welche Geschmäcker noch zu der Komposition passen könnten.
Mach also beim zweiten Mal entweder alles wieder genau so, oder werde selbst kreativ und variiere das Rezept ganz nach deinen Vorstellungen.
Toppe den Thai Nudelsalat zum Beispiel mit würzig gebratenem Tofu (z.B. in einer Sesam-Ingwer-Marinade) oder gib für zusätzliche Proteine Hähnchenfleisch dazu.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Einige Vorschläge, welches Gemüse ganz wunderbar in dieses Rezept passt:
- Rotkohl
- Paprika
- Karotten
- Radieschen
- Gurke
- Pak Choi
Auch eine vorgeschnittene Salatmischung (z.B. aus Rotkohl, Karotten, Rettich) eignet sich exzellent und spart dir selbstverständlich sogar noch mehr Zeit in der Küche.
Achte nur für den Fall, dass du das Rezept als Meal Prep machst und es einige Tage aufbewahren willst, darauf, dass das verwendete Gemüse auch mehrere Tage knusprig bleibt.
Und auch mit der Schärfe kannst du natürlich spielen. Mach den Salat so scharf, wie du möchtest.
Ich liebe zum Beispiel einige fein gehackte Jalapeños oder rote Chilischoten, für etwas mehr „Feuer“ darin.
Thai Nudelsalat
Ein fantastischer Thai Nudelsalat mit knusprigem Gemüses und der besten Erdnusssauce die ich kenne!
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 8
- Gesamtzeit: 13 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 150 g Soba Nudeln * oder Pad Thai Nudeln
- 2 Karotten
- 1/8 Rotkohl
- 1 Rote Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln
- 15 g Koriandergrün (oder Minze)
- kl. Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Erdnussbutter
- kl. Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Erdnussbutter
- 1/2 Orange (Saft davon)
- 1 Limette (Saft davon)
- 2 EL Sojasauce *
- 1–2 EL Honig
- 3 EL geröstetes Sesamöl *
- Handvoll Erdnüsse (geröstet, ungesalzen)
Arbeitsschritte
- Soba Nudeln * in kochendes Salzwasser geben und 6-8 Minuten kochen.
Anschließend abgießen, kurz unter Wasser abspülen und abkühlen lassen. - Rotkohl waschen und Karotten schälen.
Beides anschließend raspeln oder in möglichst kleine Stücke schneiden.
Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebel und Koriander kleinhacken.
Alle geschnittenen Zutaten in eine große Schüssel geben. - Für die Sauce, geschältes Stück Ingwer und Knoblauchzehe in einen Mixer geben.
Erdnussbutter, Orangen- und Limettensaft, Sojasauce *, Honig, Sesamöl * dazu.
Alles vermixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschließend abschmecken. - Nudeln zum Gemüse in die Schüssel geben und die Erdnuss-Sauce darüber verteilen und alles vermischen.
- Thai Nudelsalat auf einem Teller oder in einer Schüssel anrichten und mit etwas frischem Koriander und einigen Erdnüssen als Topping servieren.
Guten Appetit!