Wenn die Luft bei den sommerlichen Temperaturen richtig drückt, bekomme ich zugegebenermaßen nicht immer auf jedes Essen Appetit.
Auf diese Spaghetti mit Garnelen und Zitronen-Pfeffer-Butter aber schon!
Ein herrlich leckeres und vor allem – dem angenehmen Zitronenaroma sei Dank – ein super frisches Pasta Gericht für den Sommer …ach wem mach ich denn was vor? Eigentlich ist dieses einfache Nudelrezept zu jeder Jahreszeit ein Traum!
Wie du diese Pasta mit lecker gebratenen Garnelen, viel gutem Pfeffer, und der einzigartigen Sauce aus Butter, Knoblauch, Schalotten und frischem Thymian jederzeit und in wenigen Minuten kochst, verrate ich dir in diesem Rezept.
Wenn du lieber auf Fleisch und Fisch verzichtest, sind diese Erbsenpasta und die Pasta Cacio e Pepe auch absolut geniale Sommerrezepte.
Einfache Tipps und Tricks zu diesem Pasta Gericht

In nur 15 Minuten (inklusive Kleinschneiden und allem was dazugehört) hast du diese schnellen und super einfachen Spaghetti mit Garnelen fertig gekocht auf dem Teller. Egal ob du dich selbst oder deine Liebsten mit einem ausgefallenen Spaghetti Rezept verwöhnen willst, man wird es dir danken!
Die richtige Pfanne macht dir das Leben leichter
Wenn du dich für dieses Rezept entschieden hast und es ans Kochen geht, leg dir eine große Bratpfanne * bereit. Um alle Zutaten gleichmäßig anzubraten und beim durchmischen nicht ständig vorsichtig sein zu müssen (um nicht etwas über den Rand hinaus zu schieben) eignet sich eine gute Hochrandpfanne * wie du sie bei mir im Shop findest aber natürlich auch jede andere erstklassige große Pfanne * mit hohem Rand absolut perfekt.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Wie deine Pasta perfekt „al dente“ wird
Was dem Italiener heilig ist, wird hierzulande (meiner Meinung nach) leider viel zu oft vernachlässigt. Ob die Pasta auf den Punkt „al dente“ ist oder schon langsam in Richtung „verkocht“ geht, macht den kleinen aber feinen Unterschied bei Nudelgerichten aus.
Die Richtwerte auf der Nudelpackung sind gute Orientierungen, aber sicher sein kannst du dir nur, wenn du die Nudeln in der heißen Phase einfach mal aus dem Topf * fischst und selbst probierst.
Oft gilt als Faustregel bei deutschen Nudelverpackungen: Die Pasta 2 Minuten vor Ablauf der angegeben Zeit aus dem Kochtopf * holen.
Knoblauch richtig anbraten

Beim Anbraten von Knoblauch ist etwas Vorsicht geboten. Knoblauch wird nämlich wahnsinnig schnell braun und ebenso schnell verbrennt er in der nächsten Konsequenz.
Daher behalte (besonders als Kochanfänger) den Knoblauch unbedingt gut im Auge. Leicht braune Stellen tragen zu einem richtig geilen Aroma im Essen bei, wohingegen verbannter Knoblauch ein ganzes Gericht schnell mal ruinieren kann.
Heißes Olivenöl und Wasser mögen sich nicht
Bevor du loslegst ist auch noch zu beachten, ob du frische Garnelen oder tiefgekühlte verwendest. Bei Letzteren ist unbedingt zu beachten, dass du sie zuerst gründlich auftauen lässt und gut abtrocknest. Warum? Wasser und heißes Olivenöl * vertragen sich gar nicht und bei Kontakt droht eine unangenehm spritzige Überraschung. Also: Vorsicht bei heißem Olivenöl * und Wasser!
Darauf solltest du beim Garnelen Einkauf achten
Bei Garnelen solltest du auf die Qualität achten. Leider tummelt sich in der Garnelenzucht so manch „schwarzes Schaf“.
Die MSC– oder asc-Siegel sind ein guter Orientierungspunkt für dich. Sie lassen auf der Packung direkt erkennen, dass es sich um Garnelen aus nachhaltigen Produktionen handelt und die geltenden Hygienestandards eingehalten werden.
Mein Tipp: Nimm ruhig etwas mehr Geld in die Hand und kauf dafür Garnelen von hoher Qualität.
Spaghetti mit Garnelen und Zitronen-Pfeffer-Butter
Die beste Garnelenpasta für den Sommer. Einfach und schnell gekocht.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 2 EL Olivenöl *
- 16 große Garnelen (geschält, mit Schwänzen)
- Salz
- 6 Zweige frischen Thymian
- 1 Zitrone
- 75 g Butter
- schwarzer Pfeffer
Arbeitsschritte
- Spaghetti nach Packungsanweisung in einem Kochtopf * kochen.
- In der Zwischenzeit Knoblauch und Schalotte schälen und kleinhacken und in einer großen Hochrandpfanne *, bei mittlerer Hitze, in etwas Olivenöl * anbraten.
- Die Garnelen mit in die Hochrandpfanne * geben, salzen und etwa 3 Minuten braten, bis sie gar sind.
- Hitze reduzieren und Thymian, sowie einen Schuss Zitronensaft und Butter hinzugeben.
Alles gut vermengen bis alles gleichmäßig verteilt und die Butter geschmolzen ist.
Anschließend noch reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazugeben. - Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen, in die Hochrandpfanne * geben und erneut alles vermischen.
- Auf einem Tellern anrichten und sofort genießen.
Guten Appetit!