Diese Sommer Rollen mit Hoisin-Sauce zählen zu den besten veganen Essen, die ich jemals gemacht habe. Warum?
Sie sind aufregend würzig und sättigend und trotzdem knackig frisch und belebend.
Dazu kommt, dass sie so einfach und schnell zuzubereiten sind, wie es nur geht und du in kürzester Zeit ein verdammt leckeres und gesundes Essen auf dem Teller bzw. in der Hand hast.
Alles was du benötigst, sind ein paar Zutaten, die du in jedem gut sortierten Supermarkt mit Asia-Ecke findest, ein paar Minuten zum Schneiden und anbraten und eine schöne große Hochrandpfanne *, in der alle Zutaten genug Hitze abbekommen und beim vermischen nicht aus der Pfanne * fallen.
Diese Füllung macht die Sommer Rollen so genial

Hoisin-Sauce für den unvergleichlichen Geschmack
Entweder hast du schonmal von Hoisin-Sauce gehört oder du kennst sie ohnehin bereits aus der chinesischen und vietnamesischen Küche. Falls nicht hast du definitiv bisher etwas verpasst.
Die dickflüssige, dunkle Sauce wird vor allem für Fleischgerichte verwendet. Besonders beliebt ist sie zur berühmten Pekingente oder eben für Sommer Rollen.
Ich liebe den Geschmack von Hoisin-Sauce. Sie schmeckt süßlich und kräftig.
Fermentierte Sojabohnen, Zucker, Weizenmehl, Knoblauch, Essig, Chilis, Salz und Sesamöl * gehören zu den Inhaltsstoffen. In einigen Rezepturen werden auch Süßkartoffeln oder Fünf-Gewürze-Pulver verwendet.
(Vegetarisches) Hackfleisch ist die Basis für die Füllung

Ich kann gut verstehen, wieso einige die Augen verdrehen, wenn von vegetarischem Hackfleisch die Rede ist. Ja… Hackfleisch und vegetarisch passt irgendwie nicht zusammen, aber am Ende des Tages zählt für mich nicht die Bezeichnung, sondern was drin Steckt und vor allem wie es schmeckt.
Und das Soja-Hackfleisch, dass ich jetzt schon mehrfach in meinem Supermarkt gekauft habe, ist einfach verdammt lecker und wenn es mir dabei Hilft auf Fleisch zu verzichten – umso besser.
Statt Fleisch stecken in diesem veganen Soja-Hack hochwertiges Rapsöl, das viele gute Omega-3-Fettsäuren enthält. Mit 18 g Eiweiß pro 100 g ist es, im Vergleich zu herkömmlichem Hackfleisch, bei deutlich weniger Fettgehalt, eine wunderbarere Proteinquelle.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Wenn du das erste mal mit veganem Hack kochst, wirst du auch feststellen, dass es keine Bratverluste gibt. Dadurch benötigst du eine kleinere Menge als beim klassischen Hackfleisch. Auch ist die Garzeit beim veganen Hack kürzer, denn es muss nur ein paar Minuten in der Pfanne * braten.
So sind deine Sommer Rollen mit Hoisin-Sauce noch schneller fertig.
Wenn du aber nicht auf Fleisch verzichten willst, kann ich dich gleich beruhigen: Dieses vietnamesische Sommer Rollen Rezept funktioniert auf beide Arten und ist sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch ein unglaublich leckerer Genuss.
Was sonst noch drin steckt

Um die typischen Aromen der fernöstlichen Küche in die Pfanne * und hinterher in die Rollen zu bekommen, darf eine bekannte und immer funktionierendes Dream-Team nicht fehlen. Knoblauch und Ingwer. Diese leckere Kombination kennt du wahrscheinlich ohnehin aus anderen asiatischen Rezepten wie Kung Pao Tofu oder der Szechuan Beef Bowl und daher weißt du, dass sie für sich genommen schon ein Garant für leckeres Asia-Food ist.
Für die knackige frische sorgen fein geschnittener Weiß- oder Chinakohl, Lauch und eine frische Salatgurke.
Alle diese Zutaten werden gemeinsam mit etwas Erdnussöl (alternativ funktioniert auch Sesamöl * prima) angebraten und anschließend in der Sommer Rolle mit frischem Koriander, angerösteten, kleingehackten Erdnüssen und – wenn es etwas schärfer sein darf – roten Chilistückchen eingerollt.
Sommer Rollen mit Hoisin-Sauce
Das sind die leckersten veganen Sommerrollen, die ich je gemacht habe!
Zutaten
- 50g (vegetarisches) Hackfleisch
- 2 Knoblauchzehen
- daumengroßes Stück Ingwer
- 1/4 Kohl (Weiß- oder Chinakohl)
- 1/2 Lauch/Porree
- 1/2 Salatgurke
- Koriander
- Handvoll Erdnüsse (geröstet)
- Sojasauce *
- 2–3 EL Hoisin-Sauce
- Reispapier
- Rote Chili (optional)
Arbeitsschritte
- Etwas Erdnussöl in eine Pfanne * geben und das Hackfleisch darin bei hoher Hitze anbraten.
- Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden oder kleinhacken.
Kohl waschen und in feine Streifen schneiden.
Weiteren Schuss Erdnussöl in die Pfanne * geben, Knoblauch und Ingwer kurz darin anschwitzen und anschließend mit dem Hackfleisch vermischen.
Kohl ebenfalls in die Pfanne * geben und vermischen.
Alles Weitere 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze braten. - Lauch in Ringe schneiden und anschließend ebenfalls in die Pfanne * geben.
- Gurke in feine Streifen schneiden. Koriander und geröstete Erdnüsse hacken.
- Sojasauce * und Hoisin-Sauce in die Pfanne * geben und alles vermischen.
- Reispapier mit Wasser befeuchten, abtropfen lassen und auf einen Teller legen um sie anschließend mit den gebratenen Zutaten aus der Pfanne *, den gerösteten Erdnüssen, dem Koriander und den Gurkenstiften (und nach Belieben mit kleinen Chilistücken) zu belegen.
Sommer Rolle anschließend etwa bis zur Hälfte eng einrollen, die Enden einklappen und bis zum Ende weiterrollen.
Zum dippen passt Hoisin-Sauce oder Sojasauce * perfekt dazu.
Guten Appetit!