Sommer-Pasta mit Grillgemüse: Zitronen-Orzo

von Julian

Just wow! Diese Sommer-Pasta hat mich dermaßen begeistert, dass ich glaube, diesen Pasta-Salat ab sofort auf jede Grillparty mitbringen zu müssen, auf die ich eingeladen bin. Einfach weil er sooo verdammt lecker ist!

Warum ich diese Sommer-Pasta so sehr liebe

Dieses Rezept entstand eigentlich so ein wenig aus der Not heraus. Wie so häufig, wenn man vergessen hat einkaufen zu gehen und nur noch ein paar Reste im Kühlschrank findet, entstand so eines der leckersten neuen Rezepte.

Ich stand also vor folgender Situation: Im Kühlschrank hatte ich Aubergine und Zucchini und noch eine Schalotte und ein paar Knoblauchzehen gefunden, die schleunigst verarbeitet werden mussten.

Ich hatte noch eine Bio-Zitrone und in meinem Garten habe ich einige frische Kräuter.

Soweit so gut. Kurz nachgedacht und aus ein paar weiteren Basics, die ich immer im Haus habe, sowie dem restlichen Orzo (dass ich von meinem Orzo mit Spargel, Zitrone und Dill Rezept noch hatte) muss sich doch etwas leckeres Zaubern lassen.

Und wie sich das ließ. Heraus kam dieses geniale Essen, dass es verdient hat, ein eigenes Rezept zu bekommen.

Die gegrillten Zucchini und Auberginen (die du natürlich tatsächlich auch auf dem Grill zubereiten kannst) in dieser Sommer-Pasta sind gesund und reichhaltig. Sogar so, dass die relativ kleine Menge an Pasta genügt. Der Geschmack von Zitrone und der zerbröselte Feta bringen beides noch so richtig zur Geltung und machen das Essen so verdammt lecker.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Orzo – was ist das?

Es handelt sich um kleine Nudeln, die optisch wegen ihrer Form stark an Getreidekörner oder Reis erinnern.

Die kleinen Nüdelchen haben viele Namen. Je nach Region. In der italienischen Küche heißen sie Risoni oder Risi. In Griechenland nennt man sie KritharakiOrzo oder Manestra.

In den deutschsprachigen Ländern kennt man sie wenn dann eher als Griechische Nudeln oder Nudelreis. Ich habe aber das Gefühl, dass diese Pasta Variante gerade stark auf dem Vormarsch ist, und in einiger Zeit jeder weiß wovon die Rede ist, wenn er Orzo hört.

Mit etwas Glück findest du im Supermarkt auch Vollkorn-Orzo. Auch diese können selbstredend für dieses Rezept verwendet werden.

Wie du dieses Rezept auch clever variieren kannst:

Diese Sommer-Pasta ist zwar nach diesem Rezept schon nahezu perfekt. Aber wenn du auch so süchtig danach wirst wie ich, schadet etwas Abwechslung hier und da vielleicht nicht.

Lass gerne deine Kreativität spielen und mach daraus natürlich was DIR schmeckt.

Einige Anregungen zur Inspiration möchte ich dir aber dennoch mitgeben.

  • Gehackter Lachs oder auch gegrilltes Hähnchen anstelle oder zum Gemüse sind für alle Nicht-Vegetarier eine leckere Idee.
  • Geriebener Parmesankäse anstelle des Feta setzt neue Akzente.
  • Geröstete Walnüsse anstelle der Pinienkerne verleihen dem Essen ein spannendes Aroma.
  • Auch etwas Pesto darf den Orzo gerne untergemischt werden (am besten natürlich selbstgemacht)
  • Anderes oder mehr Gemüse – z.B. geröstete Paprikaschoten oder Kirschtomaten. Sehr lecker!
  • Vegane Variante gefällig? Lass den Käse weg und bring geröstete Kichererbsen oder einige Kapern ins Spiel.

Und jetzt viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Sommer-Pasta: Zitronen-Zucchini-Orzo

Geniale Sommer-Pasta für die perfekte Grillparty oder einfach so.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 15
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 kleine Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 12 EL kaltgepresstes Olivenöl *
  • 1 TL Sherry-Essig
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • 100 g Orzo
  • 2 EL Pinienkerne
  • Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone, plus 4 kleine Spalten zum Servieren
  • 15 g Minze
  • 15 g Basilikum
  • 2 Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 50 g Feta-Käse
  • ½ TL Meersalz
  • Pfeffer
  • Chili oder Chiliflocken (optional)

Arbeitsschritte

  1. Schalotte & Knoblauch schälen und möglichst fein hacken.
    Beides zusammen mit Olivenöl *, Sherry-Essig, Kräutern der Provence und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Salzwasser in einem Topf * zum Kochen bringen und Nudeln nach den Anweisungen auf der Packung zubereiten und bissfest kochen. Sobald sie al-dente gekocht sind, das Wasser abgießen und mit in die Schüssel geben.
  3. In der Zwischenzeit die Pinienkerne leicht anrösten bis sie eine gold-braune Farbe bekommen, kurz abkühlen lassen und in die Schüssel geben.
  4. Etwas frisch geriebene Bio-Zitronenschale, sowie frisch gehackte Minze und Basilikum in die Schüsse geben, vermischen und beiseitestellen.
  5. Aubergine und Zucchini in dünne Streifen schneiden, beidseitig mit Öl bestreichen, salzen, und von beiden Seiten gold-braun bis dunkel anbraten.
    Anschließend etwas abkühlen lassen, kleinschneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  6. Zitronensaft und kleingebröselten Feta dazugeben und alles gründlich vermischen. Unbedingt abschmecken und die Gewürze nach Belieben anpassen.
  7. Auf einem Teller anrichten und mit einigen Kräutern und Pinienkernen garnieren. Nach Belieben gehackte Chili oder Chiliflocken dazugeben.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

Das könnte dir auch gefallen