Schwarze Bohnensuppe

von Julian
[Werbung] - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit TYROLIT entstanden

Geht es dir auch so? Bei den aktuellen Temperaturen erwische ich mich wirklich oft dabei wie ich mir denke: „Heute kann mir nur eine Suppe helfen!“

Und diese Schwarze Bohnensuppe hat es mal wieder geschafft, mir klarzumachen, dass Suppen überhaupt nicht langweilig sind. Im Gegenteil – diese Suppe liefert mir ab sofort einen Grund mich auch mal über kalte Tage zu freuen.

Sie ist ein herrlich leckeres Essen, das dich richtig schön von innen aufwärmt und gleichzeitig kräftig satt macht!

Schwarze Bohnensuppe ist irgendwie anders!

Was hebt diese Suppe denn nun von anderen Suppen wie der Französische Zwiebelsuppe oder der Tom Kha Gai Suppe ab?

Nun, die heiße und würzige Bohnensuppe aus Schwarzen Bohnen ist immer besonders dann eine exzellente Entscheidung, wenn dir kalt ist und du eine Suppe brauchst, bei der du hinterher nicht das Gefühl hast, dass sie erst die Vorspeise war.

Das Hülsenfrüchte grundsätzlich reich an Proteinen sind, ist dir wahrscheinlich nicht neu. Auch die schwarzen Bohnen stellen hier keine Ausnahme dar. Was sie aber durchaus besonders macht, ist, dass das in ihnen enthaltene Protein besonders stark dem tierischen Eiweiß ähnelt. Dadurch können Schwarze Bohnen eine vollwertige Eiweißquelle im Ernährungsplan eines jeden Vegetariers oder Veganers darstellen.

Die Schwarze Bohnensuppe hat eine herrlich cremige Konsistenz und großartige Aromen.

Diese verdankt sie der Roten Zwiebel, den feurig scharfen Jalapeños, dem Kreuzkümmel und dem Chilipulver. Dazu kommt eine dezente Note vom Tomatenmark, für die besondere Raffinesse ein Lorbeerblatt und – natürlich darf auch bei dieser Suppe eins nicht fehlen – aromatische Brühe. Dabei kannst du dir natürlich völlig frei aussuchen, ob du bei einer vegetarischen Gemüsebrühe bevorzugst, oder lieber eine herzhafte Hühnerbrühe oder Rinderbrühe wählst.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Mit diesem Messer macht das Kochen noch mehr Spaß!

Das wichtigste Utensil in der Küche ist für mich ganz klar das Messer *. Bei 99% aller Rezepte werden erstmal Zutaten geschält, geschnitten und gehackt.

Je gleichmäßiger die Stücke im Vorfeld geschnitten werden, desto einfacher lassen sie sich hinterher gleichzeitig garen.

In meiner inzwischen langjährigen Zeit als Hobbykoch hat sich ein Messer * ganz eindeutig als mein absolutes Lieblingsmesser etabliert: Das „Fly Wheel Cut“ von TYROLIT. Dank diesem Messer * habe ich verstanden, dass sich hinter Marketing-Sprüchen wie „ein völlig neues Schneidegefühl“ tatsächlich wahre Worte verbergen können. Wer dieses „Schneidegefühl“ einmal selbst erlebt hat, der wird verstehen, was ich meine.

Ein Feature, welches ich am „Fly Wheel Cut“ besonders liebe, ist die hohe, lange Klinge. Diese reduziert einerseits die Verletzungsgefahr und ermöglicht gleichzeitig ein wahnsinnig schnelles, gleichmäßiges und angenehmes Schneiden.

Das Messer * liegt genial in der Hand, weil es perfekt ausbalanciert ist und es arbeitet sich damit wirklich, wie mit einer Verlängerung des Arms. Dermaßen präzise – ein wahrer Genuss!

Kurz: Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß, dieses Messer * in der Küche zu haben.

Im Video für die Suppe kannst du vielleicht besser erkennen, was ich damit meine und dich davon überzeuge, wie leicht das TYROLIT „Fly Wheel Cut“ durch die Zutaten gleitet.

Wenn du dir oder jemand anderem jetzt, so kurz vor Weihnachten, eine echte Freude machen willst und ein außergewöhnlich gutes Messer * verschenken willst, schau doch gerne mal auf der Webseite von TYROLIT vorbei.

Mit dem Gutscheincode „TYROLITJULIAN“ sparst du dabei ganze 25%
(auf alle TYROLIT Produkte & der Versand ist auch kostenlos!).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Schwarze Bohnensuppe

Die heiße und würzige Schwarze Bohnensuppe ist einfach gekocht, schmeckt lecker und macht richtig satt.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 Jalapeño
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Chili Pulver
  • 1/2 EL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 Dosen Schwarze Bohnen (285 g Abtropfgewicht)
  • 700 ml Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Koriandergrün
  • Limette (optional)
  • Avocado
  • 75g Cheddar
  • Schmand (optional)

Arbeitsschritte

  1. Rote Zwiebel in grobe Würfel schneiden und in einem Topf * in etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten.
  2. Jalapeño halbieren (n.B. Kerngehäuse entfernen). Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides ebenfalls in den Topf * geben.
  3. Mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und Tomatenmark ebenfalls kurz im Topf * mit anrösten.
  4. Anschließend Schwarze Bohnen in den Topf * geben, kurz alles verrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Lorbeerblatt dazugeben und die Temperatur erhöhen und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit Koriander fein hacken, (ggf. restliche Zwiebel in Würfel schneiden,) Limetten in Viertelspalten schneiden und die Avocado in Streifen oder Würfel schneiden.
  7. Nach 20 Minuten das Lorbeerblatt aus dem Topf * holen und den restlichen Inhalt mit einem Stabmixer * vermixen bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat. Abschmecke und n.B. nachwürzen.
  8. Die Schwarze Bohnensuppe wird heiß in einer Schüssel serviert und mit frisch geriebenem Cheddar, Koriander, Avocado und Schmand (oder Sour Cream) getoppt. Zum Abschluss einen Spritzer Limettensaft darüber geben.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

1 Kommentar

Rena Mitter Januar 12, 2022 - 5:22 am

Die Schwarze-Bohnen-Suppe gabs am WE. Tolles Rezept, schnell und unkompliziert. Mit den Toppings ein Hit.

Antworten