Salsiccia Lasagne

von Julian

Wenn sich der Name eines Essens bereits aus Wörtern zusammensetzt, bei deren Klang einem das Wasser schon im Mund zusammenläuft, dann hält es zu 99% auch was der Name verspricht.

Es wird übertrieben lecker!

Lasagne ist ja ohnehin eines dieser Essen, auf das man doch eigentlich immer Lust hat, oder?

Und Salsiccia ist eine italienische Spezialität, die sogar Menschen wie mich, die sich mehr und mehr versuchen vegetarisch zu ernähren, relativ schnell schwach werden lässt. Ich kann einfach nicht anders. Salsiccia schmeckt einfach so herrlich.

Neben der Salsiccia und den Lasagne Nudeln, packen wir geröstete braune Champignons und Knoblauch, eine super schnelle Tomatensauce, eine klassische Béchamelsauce und würzigen Parmesan oder Grana Padano in diese Salsiccia Lasagne. Auch ein paar Gewürz Basics dürfen natürlich nicht fehlen: Etwas Thymian, optional ein wenig Oregano, eine kleine Prise Muskatnuss und – natürlich – Salz und Pfeffer.

Mehr braucht es nicht für diesen Lasagne Traum aus Bella Italia.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Perfekte Champignons für die Salsiccia Lasagne:

Ich würde dir raten, Braune Champignon für dieses Rezept zu nehmen. Sie wachsen länger als die weißen und sind auch etwas komplizierter im Anbau. Das zeigt sich im Preis, der ein kleines bisschen höher ausfällt, als bei den weißen, aber auch im Geschmack. Für mich steht fest, dass das intensivere Aroma der braunen Champignons den kleinen Aufpreis locker rechtfertigt.

Champignons sind voll mit Wasser. Etwas mehr als 90% des Pilzes um präziser zu werden. So viel Wasser muss also erstmal verdampfen, um die wunderbare Röstaromen im Pilz herauszukitzeln. Daher gilt: Pilze immer bei sehr hoher Hitze und bei direktem Kontakt zum Pfannenboden anbraten.

Der Mythos, man solle Pilze nicht waschen ist meiner Meinung nach übrigens quatsch. Ich habe es ausprobiert und keinen bemerkbaren Unterschied festgestellt. Viel wichtiger für den Geschmack ist, die zuvor beschriebene Brattechnik.

Die beste Lasagne-Sauce: Béchamelsauce

Eine simple Mehlschwitze (geschmolzene Butter und Mehl im gleichen Anteil) stellen die Grundlage für eine perfekte Béchamelsauce dar.

Die Mehlschwitze wird anschließend nach und nach mit Milch aufgegossen. Essentiell ist hierbei, das ständige und gleichmäßige gerührt wird. Wenn die Béchamelsauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, etwas Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss hinzugeben und fertig ist das Ganze auch schon.

Wirklich gar keine Zauberei und nach spätestens ein bis zwei Mal, wirst du die Handgriffe verinnerlicht haben.

Mein Kryptonit unter den Würsten: Salsiccia

Salsiccia ist eine italienische, grobkörnige Rohwurst, die je nach Gegend etwas unterschiedlich produziert wird. Häufig wird sie mit Kräutern, Gewürzen und anderen aromagebenden Zutaten verfeinert.

Inzwischen bekommst du Salsiccia in den meisten gut sortierten Supermärkten. Ganz sicher aber bei Lebensmittelhändlern, die Produkte von hoher Qualität führen.

Für die Salsiccia Lasagne löse ich das Brät aus der Wurstpelle. Einfach mit einem Messer * anritzen und dann den Inhalt mit den Händen herauslösen. Das in etwas Knoblauchöl knusprig gebratene Brät der Salsiccia gibt diesem Rezept ein himmlisches Aroma.

Ähnliche Rezepte wie dieses

Bist du von diesem Rezept so begeistert wie ich, dann kann ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass du auch bei meiner Spinat Lasagne, die immer funktioniert!, der genialen Salsiccia Pasta und der besten (fast) Vegetarische Lasagne nicht widerstehen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Salsiccia Lasagne

Diese einfache Salsiccia Lasagne ist geschmacklich wirklich außergewöhnlich!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit(en): 35
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 500 g braune Champignons
  • Natives Olivenöl * extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Oregano (optional)
  • 12 Knoblauchzehen
  • 400 ml Dosentomaten (gehackt)
  • 400 g Salsiccia
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl Type 405
  • 1 Liter Milch
  • Muskatnuss
  • 300 g frische Lasagneblätter
  • 150 g Parmesan oder Grana Padano

Arbeitsschritte

  1. Ofen auf 180° vorheizen.
  2. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Hinterher bei hoher Hitze anbraten.
    (Darauf achten, nur so viele Pilze zeitgleich in die Pfanne * zu geben, dass alle Kontakt zum Pfannenboden haben. Falls nötig in mehreren Durchgängen arbeiten)
    Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und beiseitestellen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten:
    Knoblauch schälen und kleinwürfeln und in Olivenöl * in einem Kochtopf * kurz anbraten. (n.B. mit etwas Oregano und Thymian würzen)
    Wenn der Knoblauch etwas Farbe annimmt, die Dosentomaten dazugeben und für 10-15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  4. Eine weitere kleingewürfelte Knoblauchzehe in etwas Olivenöl * anschwitzen.
    Salsiccia von der Haut befreien und das Brät in kleinen Stücken in die Pfanne * geben und solange rundherum anbraten, bis die Stücke goldbraune Stellen bekommen.
  5. Béchamelsauce herstellen:
    Butter in einem Topf * zum Schmelzen bringen. Bei niedriger-mittlerer Hitze das Mehl unter Rühren nach und nach dazugeben. Im Anschluss Milch (ebenfalls unter ständigem Rühren) zugeben und für 3-4 min bei höherer Temperatur köcheln lassen, bis die Béchamelsauce eine gleichmäßige Konsistenz hat.
    Zum Abschluss mit Salz & Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verfeinern.
  6. In einer Auflaufform den Boden mit Béchamelsauce und Lasagneplatten bedecken.
    Tomatensauce, Pilze und Salsiccia darüber verteilen und den Vorgang so oft wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht oder die Auflaufform voll ist. Als letzte Schicht mit Béchamelsauce und frisch geriebenem Parmesan oder Grana Padano darüber abschließen.
  7. Für 25 Minuten in den Backofen geben. Sobald der Käse goldbraun und knusprig geworden ist, ist die Salsiccia Lasagne servierfertig.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen