Dieses super leckere Rote Linsen Dal ist gerade in den aktuellen Zeiten, wo die Lebensmittelpreise explodieren, praktischer den je. Linsen sind nämlich nach wie vor preisstabil.
Aber nicht nur der Preis dieses Rezepts überzeugt, sondern auch – und besonders – der Geschmack, und wie unheimlich einfach es zuzubereiten ist!
Rote Linsen Dal ist zudem ein leicht verdauliches und wahnsinnig nahrhaftes Gericht, das auch noch gut für die Gesundheit ist.
Klingt zu gut um wahr zu sein? Ist es aber! Viel Spaß beim nachkochen und genießen!
Der historische Hintergrund von Dal Gerichten

Linsen Dal hat eine lange Tradition in Indien und Teilen Südasiens. Linsen Dal Rezepte werden dort seit Jahrhunderten in der regionalen Küche zubereitet.
Seit mehr als 10.000 Jahren stellen Linsen einen wichtigen Bestandteil der Ernährung für Menschen dar. Bereits in der Antike wurden sie u.a. in Indien angebaut und konsumiert.
Die Verwendung von Linsen in der indischen Küche geht auf die vedische Zeit zurück, die etwa im 2. Jahrtausend v. Chr. begann.
Der Begriff „Dal“ selbst stammt aus dem Hindi und bezieht sich auf gekochte und pürierte Hülsenfrüchte und insbesondere Linsen.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Dal Gerichte sind eine wichtige Proteinquelle der indischen Küche und werden in der Regel als Hauptgericht oder Beilage serviert. In Indien gibt es mittlerweile unzählige Varianten und Variationen von Linsen Dal, die sich je nach Region unterscheiden können. Oft unterscheiden sie sich hauptsächlich durch spezielle Gewürze und Zutaten, die in der jeweiligen Gegend besonders populär oder verfügbar sind.
Linsen Dal spielt zudem auch eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Medizin, einer traditionellen indischen Gesundheitspraxis, die insbesondere auf ausgewogener Ernährung und gesundem Lebensstil beruht.
Einige Fakten zu Linsen Dal

Was du über das zurecht super beliebte indische Gericht, das aus Linsen zubereitet wird, wissen solltest, habe ich dir hier mal anhand einiger Fakten zusammengetragen:
- Linsen Dal wird traditionell aus gelben oder roten Linsen zubereitet, die zunächst gründlich gewaschen und gekocht werden, bis sie weich sind.
- Es gibt viele verschiedene Varianten von Linsen Dal, die sich in erster Linie anhand der verwendeten Gewürze und Zutaten unterscheiden können. Das hier vorgestellte Rezept ist meiner Meinung nach eine perfekte Basis um dich nach und nach an dein eigenes Lieblings-Rezept anzunähern.
- Linsen Dal ist eine wichtige Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
Linsen sind nämlich eine sehr gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. - Linsen Dal wird normalerweise mit Reis oder Brot serviert.
In Indien ist Naan, Roti oder Chapati die erste Wahl – aber auch ein gutes frisch gebackenes Weißbrot vom Bäcker deines Vertrauens wird sich dazu phantastisch machen. - Linsen Dal ist super gesund!
Linsen sind reich an Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten und Diabetes zu verringern und auch alle anderen Zutaten in diesem Rezept brauchen sich vor keinem Ernährungsberater zu verstecken. - Linsen Dal ist eines der simpelsten Rezepte, die du finden kannst.
Wirklich jedem Kochanfänger wird dieses leckere Rote Linsen Dal super gelingen – vorausgesetzt, du besorgst auch wirklich alle Zutaten auf der Liste. Dieses Essen lebt von den Gewürze und Geschmäckern der einzelnen Zutaten.
Weitere indische Rezepte für dich:
Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen | Halloumi Curry | Rote Linsen Curry
Rote Linsen Dal
Dieses Rote Linsen Dal ist einfach SUPER! Super gesund, super sättigend, super einfach und super lecker.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 1 Zwiebel
- Öl zum braten (z.B. Kokosöl)
- 3 Knoblauchzehen
- kl. Stück Ingwer
- 1 TL Koriandersamen
- 1/2 EL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 2–3 EL Garam Masala
- 400 g Dosentomaten (stückig)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g rote Linsen
- 30 g Koriandergrün
- Salz
- n.B. Chiliflocken
- n.B. Joghurt
- Als Beilage: Brote, ggf. Gurke & Tomate
Arbeitsschritte
- Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Hochrandpfanne * oder in einem Topf * in etwas Öl anbraten.
- Knoblauchzehen und Ingwer schälen, kleinhacken und ebenfalls in die Pfanne * geben.
- Koriandersamen mörsern.
Pfanneninhalt mit Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala würzen.
Mit Dosentomaten ablöschen und vermischen.
Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzugeben. - Rote Linsen (zuvor gründlich abspülen) hinzufügen und 20-30 Minuten köcheln lassen.
- Frisches Koriandergrün kleinhacken und dieses, wenn das Dal die gewünschte Konsistenz erreicht hat, zugeben. Mit Salz abschmecken und in einer Schüssel servieren.
Dazu passt frisches (Naan) Brot, Jogurt, oder auch Tomaten und Gurken hervorragend.
Guten Appetit!
1 Kommentar
Heute ausprobiert. Es war sehr lecker! Tolles Rezept.