Ein Rezept, das unheimlich einfach zu kochen ist und gleichermaßen ideal zum sofortigen Genuss oder aber auch als Meal Prep, ist, ist dieses Rote Linsen Curry.
Ein perfektes Rezept also auch für die nächste Mittagspause im Büro, der Schule oder in der Uni.
Übrigens eines jener Rezepte, auf welches ich im Zuge der Recherche für mein neues (und erstes) Kochbuch * stieß. Dieses und viele weitere schnelle und einfache Rezepte findest du künftig also in deiner Küche (wenn du möchtest).
Was macht dieses Rote Linsen Curry so besonders?

An sich wäre das Rezept auch definitiv eines für die Kategorie „Schnelle Rezepte“, wäre da nicht die Süßkartoffel. Diese macht das Essen ein kleines bisschen aufwändiger, wobei aufwändig hier lediglich im Sinn von zeitaufwändiger zu verstehen ist. So eine Süßkartoffel braucht nun mal ein wenig Zeit im Ofen um gar zu werden. Soll es richtig schnell gehen und du bist bereit auf ein Highlight im Geschmack zu verzichten, kannst du sie aber natürlich auch weglassen. Mich hat das Rezept mit der Süßkartoffel aber nochmal ganz anders begeistert. Deshalb meine Empfehlung: Nimm dir das bisschen mehr Zeit und koche das Rezept so nach wie ich es dir hier zeige.
Du kannst die Süßkartoffel für das Rote Linsen Curry aber natürlich auch schon vorab vorbereiten. Koch doch zum Beispiel einfach schon 1-2 Tage vorher dieses Rezept für gebackene Süßkartoffel im Tex-Mex Stil kochen und mach dabei einfach eine Süßkartoffel mehr. So hast du sie für dieses Rezept gleich parat und schlägst quasi zwei Fliegen mit einer Klappe: Zwei richtig leckere Rezepte und dabei auch noch Zeit gespart. Kann man machen! 😉
Die vorgebackene Süßkartoffel wird zum Schluss in dieses indische Curry gegeben und gemeinsam mit cremiger Kokosmilch untergerührt. Diese Kombination aus Süßkartoffelpüree und Kokosmilch verleihen diesem One-Pot Linsen Curry eine absolut grandiose cremige Textur.
Apropos One-Pot – richtig gelesen: Für dieses Rezept brauchst du nicht viele Utensilien aus deiner Küche. Lediglich ein Schneidebrett, ein scharfes Messer *, ein Kochlöffel und ein großer Topf * genügen zur Zubereitung. (Okay auch hier fällt die Süßkartoffel wieder so ein bisschen aus der Reihe, denn für die brauchst du noch deinen Backofen.)
Gesund und proteinreich

Rote Linsen sind eine echte Wunderwaffe in der veganen Küche. Die kleinen Hülsenfrüchte enthalten pro 100 Gramm circa 26 Gramm Eiweiß. Das macht sie, was den Proteingehalt angeht, gleichwertig mit vielen tierischen Produkten.
Wenn du das Rote Linsen Curry noch mit einer Portion Reis als Beilage zubereitest bekommt dein Körper alleine durch diese Kombination schon alle essentiellen Aminosäuren verabreicht.
Dank des Proteins in den Linsen und den Erbsen ist dieses One-Pot Curry zudem auch sehr sättigend. Selbst die hungrigsten Foodies brauchen also definitiv keine Angst haben, nicht ordentlich satt zu werden.
Wenn du indische Currys magst und bereits Fan vom Blumenkohl Curry warst, wirst du auch diesem Rezept nicht widerstehen können.
Natürlich kannst du auch mit der Zutatenliste ein wenig spielen und wenn Bohnen vielleicht weniger nach deinem Geschmack sind, verwende doch einfach alternativ Babyspinat oder etwa Brokkoli.
Als Beilagen (sofern du überhaupt noch welche zu dem, wie erwähnt, ohnehin sehr sättigenden Linsen Curry brauchst) empfehle ich: Reis oder Fladenbrot (z.B. Naan oder auch Tortilla-Wraps) zum Dippen.
Rote Linsen Curry
Ein einfach nachgekochtes Rezept für indisches Curry mit roten Linsen.
- Vorbereitungszeit: 45
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl *
- 1 Rote Paprika
- 1 Jalapeno
- 1 TL Curry
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Chili
- 3 EL Tomatenmark
- 200 g rote Linsen
- 1 Dose Tomaten
- 600 ml Gemüsebrühe
- Koriander (alternativ: Petersilie)
- 1 Jalapeño
- 1 Limette
- 1 Gurke
- Cherry-Tomaten
- TK-Erbsen nach Belieben
- Salz
- 1 Dose Kokosmilch
- Cashewkerne (optional)
Arbeitsschritte
- Am besten 45 Minuten vor dem eigentlichen Kochen die Süßkartoffel vorbereiten:
Dafür wird sie mit einer Gabel von allen Seiten mehrmals eingestochen, mit Olivenöl * beträufelt und dann für ca 40 Minuten bei 200° in den Ofen gegeben. - Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf * in etwas Olivenöl * anbraten.
- In der Zwischenzeit die Paprika ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden und sogleich mit in den Topf * geben.
- Die Gewürze (Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili) hinzugeben und alles verrühren.
- Tomatenmark und rote Linsen in den Topf * geben und kurz mitbraten.
- Mit Dosentomaten und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Deckel für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Koriander kleinhacken, die Jalapeño in Streifen schneiden, die Limette in Viertel oder Achtelspalten aufschneiden und die Gurke in Scheiben schneiden.
- Wenn das Curry etwa 20 Minuten geköchelt hat, TK Erbsen und Kokosmilch hineingeben, alles verrühren und nochmal für 3-5 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt noch die vorgegarte Süßkartoffel (aus Schritt 1) in das Curry geben.
- Das Rote Linsen Curry auf einen Teller oder in eine Schüssel geben und mit Koriander, Jalapeño, Gurke und Tomate anrichten. Ein großzügiger Schuss Limettensaft darüber auspressen.
Nach Belieben noch einige kleingehackte Cashewkerne für den extra Crunch darüber geben.
Guten Appetit!

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
2 Kommentare
Sehr lecker.👍😄
★★★★★
Perfekt 👍😀
★★★★★