Reispfanne mit Pilzen und Paprika

von Julian

Wenn lecker auf eine schnelle und einfache Zubereitung trifft, geht mir das Herz auf.

Heute zeige ich dir ein geniales Gericht, das deinen Gaumen verwöhnt und gleichzeitig die Arbeitszeit in der Küche reduziert: Meine Reispfanne mit Pilzen und Paprika.

Dieses Rezept lässt frisches Gemüse und würzige Aromen wunderbar verschmelzen und macht jeden Teller zum Geschmackserlebnis.

Mit richtig wenigen Zutaten und Schritten zauberst du ein Essen, das auch ganz einfach vegetarisch angepasst oder (wenn du möchtest) natürlich auch um Fleisch erweitert werden kann.

Die herzhafte Kombination von scharf angebratenen Pilzen und gerösteter Paprika verleiht diesem Essen seine herrlichen Geschmacksnoten.

So bekommt Reis die beste Konsistenz

Reiskochen ist eine Kunst für sich. Es erfordert nämlich besondere Techniken, um die wirklich beste Konsistenz aus Reis zu kitzeln. Mit meinen Tipps wird es dir künftig aber ganz einfach gelingen, diese herrlich fluffige und zarte Konsistenz zu erhalten.

Die Quellreismethode ist ein bewährter Weg, um dieses Ziel zu erreichen:

Für weißen Reis empfiehlt es sich, stets das 1,5-fache Volumen an Wasser zu verwenden, um ihn perfekt zuzubereiten. Bei braunem Reis, Vollkornreis und Naturreis sollte die Wassermenge das 2-fache des Reisvolumens betragen.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Die Zubereitung nach der Quellreismethode gestaltet sich wie folgt:

  1. Vor der Zubereitung ist es ratsam, Reis gründlich zu spülen. (Dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich.) Das Spülen bewirkt, dass der Reis einen Teil seiner Stärke verliert und später weniger klebrig wird. Um ihn zu spülen, füllst Du ihn in einen Topf * oder eine Schüssel mit kaltem Wasser, lässt ihn etwa 20 Minuten einweichen und gießt ihn anschließend durch ein Sieb ab.
  2. Gib nun den Reis in einen Topf * und füge 1,5 bis 2 Mal so viel Wasser hinzu, je nach Reisart. Würze das Ganze mit einer Prise Salz (etwa 1 Teelöffel pro Tasse Reis) und bring es zum Kochen.
  3. Nach dem Aufkochen sollte die Hitze auf das Minimum reduziert und der Topf * mit einem Deckel abgedeckt werden. Lass weißen Reis für 15-20 Minuten ruhen, während Naturreis, Vollkornreis und brauner Reis etwa 40 Minuten benötigt, bis er bissfest gegart sind.
    Der Reis ist fertig, sobald das Wasser vollständig verdampft ist. Während des Quellens ist es äußerst wichtig, den Reis NIEMALS umzurühren.
  4. Je nach Geschmack kannst du den gekochten Reis im Anschluss mit einem Esslöffel Butter oder pflanzlicher Butter veredeln.

Was du bei dieser Reispfanne mit Pilzen noch beachten solltest

Bevor du loslegst, möchte ich dir noch die wichtigsten Tipps, damit die Reispfanne mit Pilzen und Paprika richtig lecker wird, mitgeben:

  • Je mehr Flüssigkeit du vor dem Braten aus dem Tofu holst, desto knuspriger (und damit leckerer) wird dein Tofu. Presse Tofu vor dem anbraten daher immer zunächst zwischen zwei Küchentüchern oder einem Geschirrtuch gründlich aus. Anschließend kräftig Salzen – denn auch Salz entzieht Wasser und macht deinen Tofu knuspriger.
  • Beim Anbraten von Pilzen gilt ähnlich wie bei Tofu: Flüssigkeit ist der Feind von Knusprigkeit. Daher Pilze nicht mit Wasser abwaschen, sondern mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste sauber machen. Um ein einheitliches Bratergebnis zu bekommen, achte darauf die Pilze anschließend in gleichmäßige Scheiben zu schneiden und die Pfanne * nicht zu überladen. Es gilt Kontakt zur Pfanne * herzustellen.
    Bring Geduld mit und gib den Pilzen die Zeit, die sie brauchen, bis sie schön braun geworden sind.
  • Knoblauch neigt dazu, schnell zu verbrennen. Gib ihn daher erst mit kurzer Verzögerung (ein guter Indikator ist, wenn die Zwiebeln leicht glasig geworden sind) zu den anderen Zutaten in die Pfanne *.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Reispfanne mit Pilzen und Paprika

Eine schnelle und einfache Reispfanne mit maximalem Geschmack.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 EL hocherhitzbares Öl
  • 400 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprikaschote (rot)
  • 150 g Reis
  • 3 Tomaten
  • 1 TL Oregano
  •  ½ TL Paprikapulver
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Schmand oder Creme Fraiche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Feta
  • Petersilie

Arbeitsschritte

  1. Überschüssiges Wasser zwischen Küchenpapieren aus dem Tofu auspressen; anschließend in gleichgroße Würfel schneiden, salzen und in hocherhitzbarem Öl bei hoher Hitze knusprig anbraten.
  2. Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
    Wenn der Tofu fertig ist, auf einem Teller beiseitestellen und die Pilze in der freigewordenen Pfanne * bei sehr hoher Hitze anbraten. (Optional etwas Butter hinzugeben)
  3. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln; Paprika waschen und in dünne Streifen schneiden.
    Auch die Pilze beiseitestellen, sobald sie angebraten sind und anschließend Zwiebeln und Paprika bei mittlerer Hitze anbraten. Mit kurzer Verzögerung den Knoblauch hinzugeben.
  4. Währenddessen den Reis aufsetzen.
  5. Tomaten würfeln, mit in die Pfanne * geben, alles vermischen und mit Oregano, Paprikapulver würzen und Gemüsebrühe sowie Schmand hinzugeben.
  6. Pilze, Tofu und Reis mit in die Pfanne * geben; mit Petersilie und Feta verfeinern und servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen