Einfache Quinoa Bowl mit gerösteten Karotten!

von Julian

Ich selbst bin einfach ein riesen Fan von diesem Essen: Eine wundervoll bunte und unglaublich leckere Buddha Bowl mit gerösteter Karotte, Koriander und Limette.

Ich verspreche dir: Du wirst sie lieben!

Aber was genau ist eigentlich eine Buddha Bowl? Kurz gesagt: Es ist eine „Bowl“ also englisch für Schale gefüllt mit einem kunterbunten Mix aus gesunden und leckeren Zutaten.

Ihren Ursprung haben die trendigen Buddha-Bowls in einer meditativen, ritualisierten Form des Essens, die aus dem traditionellen Zen-Buddhismus kommt. Die Tradition, Ōryōki heißt sie übrigens, stellt präzisierte Abläufe, sowie bewusstes Essen und Dankbarkeit für die Nahrung in den Fokus.

Neben dem spirituellen Hintergrund, machen aber weitere Punkte definitiv Lust darauf Buddha Bowls auszuprobieren und sie zum regelmäßigen Genuss in deinen Alltag einzubauen.

Besonders praktisch:

Natürlich kann das Mengenverhältnis total variieren. Statte deine Buddha Bowl also ruhig auch mit Kohlenhydraten aus, wenn du zum Beispiel viel Sport machst. Oder nimm für eine Low Carb Bowl mehr Gemüse und Eiweiß. Erlaubt ist, was dir schmeckt!
Sogar Reste vom Vortag können deine Buddha Bowl ganz wunderbar aufpeppen – und es ist allemal besser, sie landen in deiner leckeren und gesunden Quinoa Bowl als im Müll.

Ich benutze für dieses Rezept gebackene Karotten. Die finde ich, besonders wenn sie frisch gebacken sind, absolut genial und super lecker, denn dadurch kommt die großartige Süße so richtig zum Vorschein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Einfache Quinoa Bowl mit gerösteten Karotten!

Von dieser wundervoll bunten und unglaublich leckeren Buddha Bowl mit gerösteter Karotte, Koriander und Limette bin ich ein riesiger Fan.

  • Autor: Let’s Cook mit Julian
  • Vorbereitungszeit: 5 min
  • Kochzeit(en): 30 min
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Scale
  • 6 (Bio-) Karotten
  • 1 EL Olivenöl *
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 200 g Quinoa
  • Heißes Wasser
  • 15 Kirschtomaten
  • Frischer Koriander
  • 2 bis 3 TL Currypulver (Madras oder anderes)
  • n. B. Chili-Flocken
  • 100 g Blattspinat
  • Limette
  • n. B. Cashewkerne, Erdnüsse, Pinienkerne oder Pistazien (angeröstet)

Arbeitsschritte

  1. Ofen auf 200° Umluft vorheizen.

  2. Die Karotten waschen, schälen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Anschließend die Karottenstücke in eine Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer und einem gut gehäuften Teelöffel Kreuzkümmel vermischen.

  3. Die Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen und etwa 20 bis 30 Minuten im Ofen backen.

  4. Währenddessen den Quinoa in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abwaschen und in einen großen Kochtopf geben. Kochendes Wasser dazugeben. (Etwa doppelt so viel Wasser wie Quinoa – schau am besten nochmal auf der Packung nach der entsprechenden Zubereitungsempfehlung.)

  5. Kirschtomaten vierteln und den Koriander möglichst fein hacken.

  6. Sobald der Quinoa nahezu komplett gegart ist, mit Salz, 2 bis 3 TL Currypulver und nach Belieben Chiliflocken würzen. 

  7. Spinatblätter waschen, trockenschütteln und zum Quinoa in den Topf geben. Vorsichtig untermischen, bis der Spinat im heißen Topf zusammenfällt. Im Anschluss alles in eine Schüssel geben.

  8. Die fast fertige Bowl nun mit den gebackenen Karotten und den Kirschtomaten anrichten. Mit einem ordentlichen Spritzer Limettensaft und Koriander abschließen.

  9. Zur absoluten Krönung liebe ich es, noch einige angeröstete Pinienkerne (oder andere Nüsse oder Kerne) und etwas Feta Käse darüber zu geben.

Schlagworte: quinoa bowl, quinoa bowl rezept, buddha bowl, buddha bowl rezept, vegane bowls rezepte, vegane rezepte, quinoa rezepte,rezepte für studentenkochen für anfänger, jrezeptideen, gesund kochen, gesunde rezepte, schnelle rezepte, rezeptvideos, kochvideos, ulian lange, kochen, rezepte, leckere rezepte, lets cook, einfache rezepte, veganes essen, gesundes abendessen, gesundes mittagessen, bowl selber machen, gesunde bowl, gebackene möhren, quinoa kochen, rezepte mit quinoa,

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

2 Kommentare

A S April 9, 2020 - 6:14 pm

Das Rezept sieht super aus werde ich über die Ostertage mal ausprobieren.

Glückwunsch zur neuen Seite, sieht bisher super aus!

Grüße
A S

Antworten
Avatar-Foto
Julian April 9, 2020 - 6:15 pm

Vielen lieben Dank! Das freut mich natürlich zu hören 😄

Antworten