Poke Bowl mit Thunfisch

von Julian

Poké Bowls sind schön frisch, super gesund und unglaublich lecker. Dieses Rezept ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte für den Sommer.

„Poke“ heißt Übersetzt sowas wie „diagonal in Stückchen schneiden“ und beschreibt damit den geschnittenen rohen Fisch, welcher zusammen mit Reis, einem Dressing und Gemüse serviert wird.

Woher kommen Poke Bowls?

Die Poké Bowl ist ursprünglich ein hawaiianisches Gericht und hat ihre Wurzeln in der japanischen Küche. Ich selbst hab sie in Los Angeles für mich entdeckt.

In den USA sind Poke Bowls schon lange ein super beliebtes Street Food. Seit einiger Zeit werden sie auch mehr und mehr in Deutschland bekannt und in vielen Städten gibt es inzwischen Poke-Restaurants. Schau da ruhig mal vorbei und lass dich inspirieren, was du an Zutaten in deine eigenen Poke Bowls werfen kannst. 😉

Poke Bowl – worauf achten?

Wichtig ist, dass du ein richtig gutes Stück Fisch von hoher Qualität verwendest. In diesem Rezept machen wir eine Ahi Poke Bowl mit Thunfisch. Achte beim Kauf also darauf, dass es sich um Sushi-Qualität handelt, die man auch roh essen kann.

Ich liebe ja flexible Rezepte, und flexibel sind Poke Bowls definitiv:

Du kannst dir deine Poke Bowl Varianten ganz individuell kreieren, indem du z.B. den Fisch änderst. Richtig lecker und zurecht sehr beliebt ist die Poke Bowl z.B. auch mit Lachs. Wenn du die mal ausprobieren willst, check auch mal mein YouTube Video dazu hier.

Vor allem aber beim Gemüse sind dir keinerlei Grenzen gesetzt. Ich habe die Zutatenliste für dieses Poke Rezept versucht möglichst simpel zu halten und nur meine absoluten Essentials – Avocado, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Nori-Blätter und Gurke – mit auf die Rezeptliste gepackt. Die dürfen für mich einfach nicht fehlen. Aber als Zutaten für Poke Bowls hervorragend geeignet sind auch: Karotte, Edamame, Wakame Algen, Frischkäse, eingelegter Ingwer, gebratene Schalotten, Rotkohl, Radieschen, Koriander.

Auch beim Reis ist eigentlich alles Erlaubt. Ich bevorzuge meine Poke Bowl mit Sushi Reis, aber wenn du magst, kannst du z.B. auch Quinoa, Vollkorn- oder Wildreis, o.ä. verwenden.

Viel Spaß beim nachkochen der Poke Bowl mit Thunfisch und beim experimentieren mit den verschiedenen Topping-Variationen!

Mehr Bowl Rezepte von mir:

Wenn dir das Poke Bowl Rezept gefällt, check unbedingt auch meine anderen Bowl Rezepte: Asia Bowl mit Rindfleisch, Einfache Quinoa Bowl mit Karotten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Poke Bowl mit Thunfisch

Dieses Poke Bowl Rezept ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte für den Sommer: schön frisch, super gesund und unglaublich lecker. 

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 45 minutes
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 200g frischer Thunfisch (roh, Sashimi Qualität)
  • Frühlingszwiebeln
  • 1/4 Zwiebel
  • Ingwer (daumengroßes Stück)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • Sesamöl (geröstet) *
  • TL Soyasauce
  • einige Nori Blätter
  • Sriracha Mayo (1/3 Sriracha Sauce *, 2/3 Mayo + Schuss Sesamöl *)
  • Avocado
  • Gurke
  • Sesam 
  • Reis (am besten Sushi Reis, anderer geht aber auch)
  • weiteres Gemüse n.B. 

Arbeitsschritte

  1. Den Thunfisch (in Sushi-Qualität) in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Mariniere den Thunfisch mit 1 TL Sesamöl *, etwas mehr als 1 TL Soyasoße und (wenn du gern scharf isst) einigen Chili-Flocken.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer ebenfalls schälen (Tipp: geht ganz leicht mit der Kante eines Teelöffels. Damit die Schale vorsichtig abschaben) und möglichst klein schneiden.
    Beides mit in die Schüssel geben und umrühren.
  4. Dann Zwiebel und die Frühlingszwiebeln in dünne Streifen schneiden und mit dem Thunfisch vermischen. (n.B. auch noch einen Schuss Limette oder Zitrone)
  5. Schneide nun die übrigen Zutaten (Avocado, Nori Blätter, Gurke) in Streifen (oder Stücke ganz nach deinem Belieben). 
  6. Fülle nun den (abgekühlten) Sushi Reis bis etwa zur Hälfte in ein Bowl-Gefäß deiner Wahl. 
  7. Verteile den Thunfisch darüber und toppe die Poke Bowl mit den geschnittenen Zutaten.
  8. Unschlagbare Sauce als Topping meiner Meinung nach: Sriracha Mayo.
    Dafür einfach 1/3 Siracha Sauce mit 2/3 Mayo, 1 Schuss Sesamöl *, 1 Spritzer Limetten- oder Zitronensaft und etwas Salz verrühren und abschließend über deine Poke Bowl geben. 
  9. Abschließend ein wenig schwarzen Sesam drüber.
    Fertig ist deine selbstgemachte Poke Bowl. Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen