Es ist mal wieder Zeit für eine ordentliche Portion leckere Pasta: Pilz Pasta mit Salbei um genau zu sein.
Und wie der Name bereits erahnen lässt, verleihen Pilze (in diesem Fall braune Champignons) und Salbei dieser Pasta den ganz besonderen Geschmack.
Dazu kommen noch Butter, Sahne, Parmesan, sowie Knoblauch und Zwiebel ins Spiel, oder besser gesagt in die Pfanne *.
Zum Abschluss ein Schuss Zitronensaft und aus den knusprig gebratenen Salbeiblättern, die am Anfang schon eine Menge Geschmack in der Pfanne * lassen, wird zum Schluss nochmal ein Crunchy Topping das dich restlos überzeugen wird.
Heilkraut als besonders schmackhafte Zutat

Salbei ist uns hierzulande, aus mir unerklärlichen Gründen, eher als Tee und Heilkraut bekannt.
Dabei steckt so viel Potential für die Küche im Salbei.
Naja verübeln kann man es den Leuten ja auch nicht wirklich. Schließlich bedeutet das lateinische „salvare“ zu Deutsch „heilen“.
Ich gehörte außerdem selbst zu denjenigen, die Salbei lange nicht auf dem Schirm hatten und das kulinarische Potential völlig unterschätzt haben.
Doch das hat sich spätestens nach meinen ersten Kochversuchen damit schlagartig erledigt. Diese Salbei Pasta war nämlich bereits absolut fantastisch und das heutige Rezept für Pilz Pasta mit Salbei knüpft nahtlos an den geschmacklichen Erfolg an.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Salbei hat diesen wunderbar intensiv würzigen und leicht herben Geschmack.
Unübertroffen ist er jedoch immer dann, in meinen Augen, wenn er in etwas Öl oder Butter frittiert wird. Dabei gibt er sein köstliches Aroma an das Öl oder die Butter ab und verwandelt sich gleichzeitig zu knackig krossen Salbei-Chips.
Diese werden anschließend auf einem Küchentuch getrocknet, während wir den Rest des Rezeptes zubereiten und sie abschließend ganz nach Belieben im Ganzen oder zerbröselt über die Pasta streuen. Absolut dreamy!
So wird die Pasta zur Pilz Pasta

Prinzipiell eignet sich an sich jede Sorte Speisepilze wunderbar für das Rezept. Ich habe braune Champignons gewählt, aber auch Kräuterseitlinge, Shiitake oder ähnliche passen prima.
Achte bloß beim Anbraten von Pilzen immer darauf, dies bei hoher Temperatur und mit einem geeigneten hocherhitzbarem Öl geschieht.
Pilze beinhalten nämlich unheimlich Flüssigkeit, und diese muss erstmal verkochen, ehe die wunderbaren Röstaromen entstehen können.
Die Pilze werden in eine Mischung aus Salbeibutter und Öl wunderbar angeröstet.
Zwiebel und Knoblauch sorgen für jede Menge zusätzlichen Geschmack.
Diese angebratenen Zutaten sind die Basis, für die fantastische und schnelle Sauce: Alles was du sonst noch tun musst, ist den Pfanneninhalt mit Sahne abzulöschen und mit Parmesan und der Pasta zu vermengen.
Welche Pasta du bevorzugst, bleibt völlig dir überlassen. Ich empfehle jedoch irgendeine Art Bandnudeln für dies leckere Pilz Pasta mit Salbei:
Trenette, Bavettine, Fettuccine, Linguine, Pappardelle oder Tagliatelle wären meine erste Wahl. Tagliatelle haben oft eine leicht raue Konsistenz, die mit dickflüssigere Saucen, wie dieser, ganz wunderbar zusammenpasst.
Pilz Pasta mit Salbei
Knuspriger Salbei ist ein außergewöhnlich leckeres Topping für diese wunderbare Pilz Pasta.
Zutaten
- 400 g Champignons
- 40 g Butter
- 10–15 Salbei-Blätter
- 1 kleine Zwiebel
- 200 g Pasta (z.B. Bandnudeln oder Spaghetti)
- 1 EL Öl (hoch erhitzbar)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Becher Sahne
- 20 g Parmesan
- n.B. Spritzer Zitronensaft
Arbeitsschritte
- Pilze putzen und in Scheibe schneiden.
- Die Hälfte der Butter in einer Pfanne * zum Schmelzen bringen und anschließend die Salbeiblätter darin anbraten, bis sie knusprig geworden sind.
Dann aus der Pfanne * holen und auf einem Küchenpapier zwischenlagern. - In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfen schneiden.
- Sobald die Salbeiblätter aus der Pfanne * sind, etwas Öl hinzugeben und die Pilze heiß in der Salbeibutter-Öl-Mischung anbraten.
- Unterdessen Knoblauch andrücken, schälen und in kleine Würfel schneiden und die Pasta in Salzwasser al-dente kochen.
- Wenn die Pilze deutlich zusammengefallen und goldbraun geworden sind, den Knoblauch in die Pfanne * geben und kurz mitbraten.
Anschließend den Pfanneninhalt mit Sahne ablöschen und kurz aufkochen lassen. - Fertig gekochte Pasta und frisch geriebenen Parmesan in die Pfanne * geben und alles vermischen.
- Die Pasta auf einem Teller anrichten und mit einem Spritzer Zitronensaft und den (n.B. zerbröselten) Salbeiblättern darüber servieren.
Guten Appetit!