Ein super einfaches und leckeres Rezept, für echte „Jäger und Sammler“ ist diese Pasta mit Bärlauch Pesto.
Bärlauch hat nämlich von Ende März bis in den Mai Saison und du kannst ihn entweder selbst im Wald suchen und pflücken oder natürlich im Supermarkt bzw. Wochenmarkt frisch kaufen.
Was du zu Bärlauch wissen solltest
Bärlauch (lat: „Allium ursinum“) ist auch als Bärenlauch, Wilder Knoblauch oder Waldknoblauch bekannt. Botanisch ist er eng mit dem Schnittlauch, der Zwiebel und dem Knoblauch verwandt.
Er kann mit viel Vitamin C, Magnesium und Eisen punkten und ist für die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Verdauung gut.

Bärlauch wächst vor allem an feuchten und schattigen Stellen in Buchen-, Laub- und Auwäldern.
Beim Selberpflücken solltest du aber auf der Hut sein, denn man kann ihn leicht mit Maiglöckchen verwechseln. Besonders tückisch ist, dass der Bärlauch häufig auch noch in der unmittelbarer Nähe dieser wächst.
Zur Identifizierung von Bärlauch kann man sich des sogenannten Reibetricks behelfen: Beim Zerreiben der Blätter sollte dir der charakteristische Knoblauchduft in die Nase steigen. Optisch erkennt man Bärlauch daran, dass er auf der Unterseite des Blattes mattgrün ist, einen dünnen Blattstiel hat und einzeln aus dem Boden wächst. Maiglöckchen dagegen wachsen paarweise und die Blätter glänzen an der Unterseite.
Nach seiner Hochsaison (März bis Mai) beginnt der Bärlauch zu blühen. Leider schmecken dann die zuvor so leckeren Bärlauch Blätter nicht mehr und werden bitter.
Ein sehr würziges, kräftiges Knoblaucharoma ist typisch für Bärlauch. Zudem erinnert er geschmacklich aber ebenso an Schnittlauch. Besonders praktisch dabei ist, dass er trotz seines kräftig „knoblauchig-zwiebeligen“ Geschmacks, den Körpergeruch des Konsumenten bei weitem nicht so intensiv wie seine „Verwandten“ beeinträchtigt. 😉
Pasta mit Bärlauch Pesto und einigen anderen richtig guten Zutaten

Meine absolute Lieblingsverwendung für Bärlauch ist: Bärlauch Pesto!
Zum Glück ist dieses super einfach und schnell selbstgemacht.
Alles was du zum Bärlauchpesto selber machen benötigst ist:
- Ein Mixer oder Stabmixer *
- Frische Bärlauchblätter
- Parmesan im Stück (den du frisch reiben solltest)
- Pistazien (und/oder Pinienkerne)
- Bio-Zitrone (Bio deshalb, weil das Pesto mit etwas Abrieb der Schale noch leckerer wird)
- gutes Olivenöl *
Das fertige Pesto mische ich am liebsten in einer Bratpfanne * mit ein paar ganz kurz darin angebratenen Cherrytomaten, etwas Büffelmozzarella und einigen frisch gerösteten Pinienkernen.
Was ich dir wirklich empfehlen kann, ist, bei den Zutaten für diese Pasta nicht zu sparen.
Es handelt sich einmal mehr um eines dieser Rezepte, die zwar keine besonders außergewöhnlichen Zutaten auf der Liste haben, dafür wirst du aber im fertigen Essen umso mehr belohnt, wenn du beim Einkauf auf die Qualität der Zutaten achtest.
Spar hier nicht am falschen Ende, denn am Ende zählt der Geschmack.
Pasta mit Bärlauch Pesto
Selbstgemachtes Bärlauch Pesto mit Pasta und anderen wirklich leckeren Zutaten.
- Vorbereitungszeit: 3
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 13 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 150ml Olivenöl *
- 50g Parmesan in Stücken
- 50g Bärlauch
- Saft & Schale von 1/2 Zitrone
- Pistazien oder Pinienkerne (oder beides)
- Büffelmozzarella
- 6–8 Cherrytomaten
- 250 (frische) Pasta
- opt. getrocknete Tomaten
- opt. Rucola
Arbeitsschritte
- Folgende Zutaten in einen Mixer geben: Bärlauch, Parmesan (gerieben), etwas Bio-Zitronenschalenabrieb und den Saft ½ Zitrone, Pistazien und/oder Pinienkerne und Olivenöl *.
- Die Zutaten solange mixen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat.
(Lieber in mehreren kurzen Intervallen, als in einem langen Mixvorgang, da zu viel Hitze dem Geschmack des Bärlauch schadet.) Sollte es zu Ölig sein, gib noch mehr Parmesan hinein. - Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen.
- Währenddessen in einer Bratpfanne * einige Pinienkerne, auf mittlerer Stufe, goldbraun anrösten und anschließend beiseitestellen.
- Die Cherrytomaten halbieren und in etwas Olivenöl * von allen Seiten in der Pfanne * anbraten bis sie ein wenig zusammengefallen sind. Dann von der Hitze nehmen.
- Die abgegossene Pasta in die Pfanne * zu den Cherrytomaten geben, einige Esslöffel Bärlauchpesto, einige kleingerupfte Stücke vom Büffelmozzarella, sowie die angerösteten Pinienkerne dazugeben und alles vermischen.
- Die Pasta mit Bärlauchpesto wird schlussendlich auf einem Teller mit etwas frischem Mozzarella, einigen Pinienkerne und etwas Zitronensaft darüber angerichtet.
Einfach herrlich! Guten Appetit!