Pasta Burrata

von Julian

Die Pasta Burrata ist das perfekte Gericht für warme Sommertage. Sie schmeckt herrlich leicht, ist schnell und einfach gekocht und wirklich einmalig gut im Geschmack.

Dazu braucht es für dieses Pasta Gericht nur wenige Zutaten und es ist super vielseitig, weil es sowohl warm, lauwarm und sogar kalt absolut genial schmeckt.

Im Prinzip stellen wir für dieses Nudelgericht ein Pasta-Topping her, das mit dem Grundrezept für die italienischen Antipasti „Bruschetta“ ganz eng verwandt ist.

Positiver Nebeneffekt: Wenn du ohnehin etwas Weißbrot oder Baguette im Haus hast, kannst du etwas von der vorbereiteten Menge für die Pasta auch gleich noch beiseitestellen und ein paar Bruschetta als klassisch italienische Vorspeise dazu anrichten.

Für diese einfache Pasta Burrata koche ich eine ordentliche Portion Spaghetti „al dente“ und vermische sie im warmen Kochtopf * mit der „Bruschetta-Mischung“. Diese ist wunderbar simpel gemacht – eigentlich nur ein bisschen Schnibbelarbeit und die Zutaten harmonieren perfekt miteinander. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum sind nun mal ein echtes italienisches Dream-Team.

Zu guter Letzt kommt natürlich noch das Highlight und der eigentliche Namensgeber für dieses Rezept ins Spiel: Burrata. Der cremige Bruder des Mozzarella, macht dieses Essen zu einer absolut unwiderstehlichen Mahlzeit.

Was ist Burrata?

Bei der Burrata handelt es sich um einen italienischen Frischkäse, der, wie auch Mozzarella, durch ein besonderes Herstellungsverfahren gewonnen wird.

Auf den ersten Blick sieht Burrata auch aus wie Mozzarella. Beides sind sogenannte Filata-Sorten. Bei der Herstellung dieser Art wird der gebrühte Käsebruch geknetet und gezogen, bis er diese typisch elastische Konsistenz bekommt. Ab diesem Schritt kommt der große Unterschied ins Spiel: Von Hand zerrissene Mozarellafäden und Rahm kommen als Füllung in die Burrata hinein. Dann wird die Burrata wie ein Säckchen verknotet und in Salzlake eingelegt.

Schneidet man die Burrata an, so fließt diese wunderbar cremige Füllung aus dem Kern heraus und diese Füllung ist wirklich ein besonderes Highlight – sowohl optisch als auch vom Geschmack.

Kleine Geschichtsstunde: So wurde die Burrata erfunden

Wie so oft entstehen die besten Dinge manchmal aus der Not heraus. Das gilt für Rezepte, wie z.B. das asiatische Resteessen Chop Suey, und so manche Zutat eben gleichermaßen.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschte ein starker Schneesturm, der verhinderte, dass die Bauern in der Nähe von Andria ihre Milch in nahegelegenen Ortschaften bringen konnten. Damit die Milch nicht weggeworfen werden musste, hatte der Bauer Lorenzo Bianchino eine geniale Idee. Er mischte die Sahne mit faserigen Käseresten, packte sie in eine Hülle aus Käseteig und band das Ganze zu um es haltbar zu machen. Eingelegt in Salzlake blieb die erste Burrata so für etwa 20 Tage frisch.

In der heutigen Zeit gibt es in der Region zahlreiche Hersteller von Burrata. Die Milch beziehen sie dabei ausschließlich regional. Das ist natürlich gut für die heimische Wirtschaft, macht aber den besonderen Geschmack aus. Dadurch ist das wunderbare Aroma der Burrata immer ein bisschen unterschiedlich und die Jahreszeit und das Weideland der Kühe spiegeln sich im Geschmack wieder.

Wenn du Lust auf noch mehr Pasta hast, wirf gerne auch mal auf diese sommerliche Pasta al Limone einen Blick!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Pasta Burrata

Pasta Burrata ist ein wunderbares Nudelrezept für warme Sommertage. Leicht, schnell, einfach und einmalig im Geschmack.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 400g (bunte) Cherrytomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl *
  • 5 Stängel Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250g Spaghetti
  • 1 Burrata (alternativ Büffelmozzarella)
  • opt. 1 TL Balsamico Essig
  • opt. 1 TL Chiliflocken oder Chili-Öl

Arbeitsschritte

  1. Großen Topf * mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit: Cherrytomaten vierteln, Knoblauchzehen andrücken und kleinhacken und Zwiebeln in möglichst feine Würfel schneiden. Anschließend alles in eine große Schüssel geben.
  3. Blätter vom Basilikum n.B. etwas kleiner zupfen und die Stängel in möglichst feine Stücke schneiden. Beides mit in die Schüssel geben.
  4. Olivenöl *, sowie Salz und Peffer über die weiteren Zutaten in der Schüssel geben und alles durchmischen. 
  5. Sobald das Wasser kocht, gründlich salzen und die Spaghetti zum Kochen hineingeben. Sobald sie „al dente“ sind abschütten. 
  6. Spaghetti anschließend im noch warmen Kochtopf * (von der Hitze nehmen) mit der Gemüsemischung aus der Schüssel vermischen.
  7. Spaghetti auf einem tiefen Teller mit einem halbierten Stück Burrata auf den Nudeln anrichten.
  8. Über die Burrata noch ein wenig Olivenöl * und n.B. Balsamico und/oder Chiliflocken oder Chili-Öl geben. 
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

3 Kommentare

Marita Oktober 11, 2022 - 5:27 pm

Super lecker… Danke dafür!!!!

Antworten
Erika September 20, 2021 - 12:38 pm

Sehr lecker 😋! Habe statt Spaghetti Zucchini Nudeln dazu gemacht. Es blieb nichts übrig!

Antworten
Erika September 15, 2021 - 4:56 pm

Sehr lecker – auch mit Zucchini Spaghetti!

Antworten

Das könnte dir auch gefallen