Dieses Rezept für Pasta Al Limone ist super schnell zusammengeworfen und schmeckt fantastisch. Es handelt sich um eine wundervolle Zitronenpasta aus nur 5 Zutaten.
Sahne und Zitrone sorgen in diesem Essen für den erfrischenden Geschmack. Die etwas andere Pasta, die viele noch nicht kennen, ist eines meiner Lieblings-Gerichte wenn es mal richtig schnell gehen soll.
Damit spielt sie definitiv in einer Liga mit ähnlich einfachen und schnellen Rezepten wie den eng verwandten Gnocchi al limone, oder auch der ultimativen Knoblauch Pasta (in 15 min), den Gnocchi mit Cashew Pesto und der Feta Pasta aus 5 Zutaten. (Auch die solltest du unbedingt mal ausprobieren!)
Pasta al Limone – Soulfood: Ja! Diät-Rezept: Nein!

Dieses Rezept für Pasta al Limone mag zwar leicht und frisch schmecken, aber lass dich nicht täuschen – es enthält (durch die Sahne und den Parmesankäse) nämlich relativ viel Fett und durch die Zitrone und Zitronenschale auch viel Säure. Und gib natürlich ordentlich Salz mit in das Nudelwasser, damit die Pasta auch ihren Geschmack behält.
Durch den hohen Fett-Anteil ist es wohl nicht gerade ein Essen, welches man zum Abnehmen servieren sollte, aber die frische, zitronige und cremige Pasta ist dafür ein echtes Soulfood. Perfekt für Tage, an denen man auf etwas besonderes Lust hat, aber nicht lange in der Küche stehen möchte. Die Zutaten dafür hast du sowieso bestimmt schon zu Hause.
Das Wichtigste damit Pasta al Limone gelingt
Damit deine Pasta al Limone am Ende perfekt gelingt und du dich nicht scheuen musst, sie auch einem waschechten Italiener servieren zu können, beachte ein paar Details:
Verwende unbedingt eine Bio-Zitrone. Das Rezept funktioniert ohne Zitronenschale nicht. Und du willst bestimmt keine Zitronenschale von Zitronen verwenden, die chemisch behandelt wurden.

Üblicherweise wird die Pasta al Limone mit Spaghetti zubereitet, aber natürlich funktionieren auch andere Pasta-Sorten. Bevorzugt sollten es aber schon längliche (etwa Tagliatelle oder Tagliolini) sein.
Der Geschmack von frisch geriebenen Parmesan ist im Gegensatz zur Nudelsorte allerdings in meinen Augen unverzichtbar für dieses Essen. Parmigiano Reggiano ist für den unverwechselbaren Geschmack der Schlüssel. Mach dir daher bitte die kleine Mühe, den Hartkäse von Hand frisch zu reiben, statt vorgeriebenen Parmesan zu kaufen. Es lohnt sich!
Pasta al Limone
Käse & Zitrone sind eine Kombination, die dich begeistern wird: Pasta al Limone
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 250g Spaghetti
- 1 Bio-Zitrone
- 6 EL Butter
- 200ml Sahne
- 75g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum n.B.
Arbeitsschritte
- Mit einem Gemüseschäler zwei Streifen von der Zitronenschale abhobeln, in feine Streifen schneiden und beiseitestellen.
- In stark gesalzenem, kochendem Wasser die Spaghetti ca. 3 min kürzer kochen, als die Packungsempfehlung angibt.
- Die restliche Schale, mit einer feinen Reibe *, in eine auf mittlerer Stufe erhitzte Pfanne * reiben, die Sahne dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Nach und nach Butter in die Sahne einrühren (immer 1 EL nach dem anderen), bis die Sauce cremig wird.
- Etwa 2-3 min bevor die Spaghetti al dente gekocht sind, 1/2 volle Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und die Nudeln abgießen.
- Die Spaghetti und die ½ Tasse Nudelwasser in die Pfanne * zur Sauce geben.
Alles vermischen und nach und nach (unter weiterem verrühren), den Parmesan hinein reiben, bis er geschmolzen ist.
(Falls die Soße zu trocken wird, evtl. noch etwas mehr vom Nudelwasser nachgießen) - Die Nudeln abschließend n.B. mit weiterem Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta Al Limone wird mit den beiseitegestellten Zitronenstreifen und n.B. frischem Basilikum getoppt.
Fertig! Buon appetito!
5 Kommentare
Das beste Rezept, dass ich bis jetzt gefunden habe! Kochen wir immer wieder 😊
★★★★★
Hab bei der Bewertung eben die Sterne vergessen! 🥴
★★★★★
Gerade eben gekocht und gegessen: DER KNALLER! Schmeckt überhaupt nicht sauer, nur lecker und sooo nach Sommer. Und ganz fix gemacht!
Gerade versucht – superlecker und so einfach 👌
★★★★★
Das Rezept war der absolute Burner, danke dir
★★★★★