Palak Paneer

von Julian

Dieses schnelle Rezept für Palak Paneer ist ebenso einfach wie genial.

Palak Paneer ist ein super leckeres indisches Gericht. Es zeichnet sich durch seine cremige Spinatsoße und die zart-würzigen Paneerwürfel – ein indischer Käse – aus.

Dieses einfache indische Rezept ist ein echter Genuss und besonders Vegetarier (und sogar Veganer, wenn darauf geachtet wird einen veganen Sahneersatz zu benutzen) erfreuen sich weltweit an diesem fantastischen Gericht aus Indien.

Palak Paneer vereint Aromen und Gewürze, die ganz typisch für die indische Küche sind, auf eine faszinierende Weise und entführt deine Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise durch Indien.

Wenn du vielleicht bereits andere meiner indischen Rezepte (z.B. Rote Linsen Dal oder Halloumi Curry) ausprobiert hast, dann weißt du was für eine Köstlichkeit hier auf dich zukommt.

Was ist Palak Paneer?

Der Name leitet sich von den Hauptzutaten ab. „Palak“ steht für Spinat und „Paneer“ für den frischen indischen Käse, der in diesem Essen verwendet wird.

Die cremige Soße wird aus einer Mischung aus Gewürzen wie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch, sowie Kreuzkümmel, Koriandersamen und Bockshornklee-Samen zubereitet, die diesem Traditions-Gericht seinen typischen Geschmack verleihen.

In meinem einfachen und schnellen Rezept erkläre ich dir ganz einfach und Schritt für Schritt, wie du Palak Paneer zubereitest, damit Du es jederzeit ganz einfach zu Hause genießen kannst.

Das super gesunde und unwiderstehlich leckere Rezept wird garantiert auch jeden deiner Gäste beeindrucken.

Spinat ist die erste Hauptzutat für dieses Rezept

Das vielseitige grüne Blattgemüse, das weltweit in zahlreichen Küchen Verwendung findet, ist die erste Hauptzutat für dieses Rezept.

In der indischen Küche spielt der Spinat ohnehin eine große Rolle, insbesondere aber natürlich im „Palak Paneer“.

Spinat verleiht dem Gericht nicht nur seine charakteristische grüne Farbe, sondern auch eine herrliche Konsistenz und einen genialen Geschmack.

Spinat ist obendrein reich an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Kalzium, Vitaminen (besonders Vitamin K und Folsäure) und Ballaststoffen.

Palak Paneer wird also dank des Spinats zu einer super gesunden Option für eine ausgewogene Ernährung.

Der indische Käse Paneer darf nicht fehlen

Paneer ist ein frischer, ungesalzener indischer Käse, der eine große Relevanz in der indischen Küche hat, die besonders in Gerichten wie dem Palak Paneer deutlich wird.

Der vielseitige Käse besteht normalerweise aus pasteurisierter Milch bzw. bei der Herstellung wird die Milch aufgekocht. Seine weiche, bröckelige Textur macht ihn perfekt für die Aufnahme von Gewürzen und Aromen.

Im Palak Paneer werden Paneer-Würfel in einer cremigen Spinatsoße serviert. Der Paneer-Käse dient als eiweißreiches Add-On zum Spinat und bildet einen unheimlich leckeren Kontrast zur würzigen Soße. Der Paneer Käse nimmt die Aromen der Gewürze in der Soße wunderbar auf und die milde, cremige Note balanciert die Schärfe des Gerichts perfekt aus.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Paneer ist in der indischen Küche äußerst geschätzt, da er eine ausgezeichnete Proteinquelle (besonders für Vegetarier) ist. Paneer wird auch in anderen Gerichten wie Shahi Paneer, Paneer Tikka und Paneer Butter Masala verwendet. Seine vielseitige Natur und die Tatsache, dass er Geschmack und Textur so wunderbar aufnimmt, machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der indischen Gastronomie und zu einer beliebten Wahl für vegetarische Gerichte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Palak Paneer

Cremige Spinatsoße mit zart-würzigen Paneerkäse-Würfel – ein leckerer indischer Klassiker.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 500 g Blattspinat (oder mehr!)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Ghee (oder Butter)
  • 1,5 TL Bockshornklee-Samen
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 1,5 TL Koriander
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kl. Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Chili
  • 2 Tomaten
  • 1 Packung Paneer (indischer Käse)
  • 1 Becher Schlagsahne
  • n.B. Zitronensaft

Arbeitsschritte

  1. Spinat waschen und trocknen (am Besten in Salatschleuder *) und Zwiebeln in Halbringe schneiden.
  2. Ghee (oder Butter) in einer Pfanne * zum schmelzen bringen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
  3. In der Zwischenzeit Koriander, Kreuzkümmel und Bockshornklee-Samen im Mörser zerstoßen und gemeinsam mit Salz und Pfeffer in die Pfanne * geben.
  4. Ingwer und Knoblauch schälen, kleinwürfeln und in die Pfanne * geben.
    Anschließend Grüne Chili und Tomaten kleinwürfeln und ebenfalls in die Pfanne * geben.
  5. Spinat nach und nach dazugeben und zusammenfallen lassen.
    (Optional die Hälfte des Spinats in einen Mixer geben, etwas kaltes Wasser hinzufügen, kurz abkühlen lassen, durchmixen und hinterher wieder in die Pfanne * geben.)
  6. Paneer in gleichmäßige Streifen schneiden und in etwas Öl von beiden Seiten anbraten bis er goldbraun angeröstet ist.
  7. Sahne in die Pfanne * mit dem Spinat hinzufügen, aufkochen lassen.
  8. Paneer n.B. in mundgerechte Stücke schneiden (evtl einige große Stücke als Deko zum Schluss aufheben), in die Pfanne * geben und unterrühren.
  9. Das fertige Palak Paneer in einer Schüssel anrichten, optional mit den größeren Paneer Stücken dekorieren und mit einigen Spritzern Zitronensaft darüber genießen.
    Dazu passt hervorragend ein Stück Naan Brot oder Reis als Beilage.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen