One Pot Chili mit roten Linsen

von Julian
[Werbung] - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit TYROLIT entstanden

Also das mit den Temperaturen vor der Tür ging mir irgendwie alles viel zu schnell… 🤔 Plötzlich ist es richtig frostig und ehe man sich versieht trägt man wieder Mütze und Handschuhe.

Da hilft nur eins: Leckeres Essen, das Herz und Körper aufwärmt!

Dieses vegetarische Chili ist genau das richtige für diese kalten Tage. Es wärmt dich richtig durch und ist ein absolutes Soul-Food! Ein One Pot Gericht, das mega einfach für jeden zu machen ist (egal ob Kochanfänger, Hobbykoch oder Vollprofi).

Alles was du benötigt sind ein Topf *, ein scharfes Messer *, ein paar Grundzutaten und ein wenig Zeit, denn bei Chili-Rezepten gilt häufig: Gut Ding will Weile haben. Doch keine Angst, die Arbeitszeit hält sich sehr in Grenzen. Du solltest das Chili aber schon etwas köcheln lassen, damit sich die Aromen bestmöglich entfalten können.

Rote Linsen sind die perfekte Zutat im One Pot Chili

Eine Zutat, die wirklich genial für die vegane Küche ist, sind Rote Linsen. Mit circa 26 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm haben die kleinen Hülsenfrüchte einen Proteingehalt, der gleichwertig mit vielen tierischen Produkten ist. Dank des Proteins in den Linsen und den Bohnen (Kindeybohnen und Schwarze Bohnen) ist das One Pot Chili auch wunderbar sättigend.

Schwarze Bohnen sind zudem eine super Quelle für Folsäuren und Ballaststoffe und Kidneybohnen sind besonders reich an Eisen und Vitamin B1.

Eine Portion Reis als Beilage zu diesem Chili und dein Körper hat alleine durch diese Kombination schon alle essentiellen Aminosäuren bekommen.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Wenn du mein Rote Linsen Curry bereits probiert hast, weißt du genau wovon ich spreche. Bedenken, du könntest vielleicht von diesem veganen Grundrezept nicht satt werden, sind absolut unangebracht.

Einen Tipp will ich dir noch mit in die Küche geben: Nicht nur bei diesem einfachen Rezept für One Pot Chili mit roten Linsen, sondern egal für welches Rezept du dir die Zeit nimmst und dich in die Küche stellst – eine Sache habe ich in meinen Jahren als ambitionierter Hobbykoch gelernt:

Hab immer scharfe Messer griffbereit!

Was ich damit meine: Schneiden ist häufig schon die halbe Miete für ein gutes Essen. Du hast viele Faktoren schon beim Schneiden im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand. Sei es das entfernen des Kerngehäuses bei Chilis und Jalapenos, mit dem du einen enormen Einfluss auf die Schärfe des Gerichts nehmen kannst, oder die Art und Weise wie grob oder fein du die Zutaten schnibbelst. Soll die Paprika lieber mehr Biss haben, oder magst du sie eher weich? Und: Je gleichmäßiger du die Stücke im Vorfeld schneidest, desto einfacher lassen sich diese hinterher gleichzeitig garen und du hast nicht das Problem, dass ein Teil von der gleichen Zutat latschig schmeckt, während der andere nicht richtig gar ist.

Du merkst schon, schneiden ≠ schneiden. ☝️

Wenn du in der Küche mit scharfen guten Messern arbeitest, wird das Kleinschneiden und Schälen, das viele oft als den „lästigen“ Part am Kochen empfinden, plötzlich zu einem echten Genuss. So ging es zumindest mir.

Um deine Zutaten möglichst effektiv und sicher zu zerkleinern, ist ein gutes und richtig scharfes Messer * essentiell. Und du willst das passende Messer * immer griffbereit haben. Dafür eignet sich dieser geniale Messerblock von TYROLIT perfekt.

Er verbindet das Einfache mit dem Nützlichen. Eine klingenschonende Aufbewahrung und die Möglichkeit, diese direkt nachzuschärfen, sollte es mal nötig werden. Mit dem integrierten, neu entwickelten Z-Träger ist eine einfache Handhabung durch den voreingestellten Schärfwinkel garantiert.

Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß diesen Messerblock in der Küche zu haben und damit zu arbeiten.

Wenn du dir oder deinen Liebsten zu Weihnachten also eine echte Freude machen willst, schau doch mal auf der Webseite von TYROLIT vorbei. Mit meinem Gutscheincode „TYROLITJULIAN“ sparst du dabei sogar ganze 25% (auf alle TYROLIT Produkte & der Versand ist auch kostenlos!).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

One Pot Chili mit roten Linsen

One Pot Chili mit roten Linsen ist Soul-Food, das Herz und Körper wärmt!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 8
  • Kochzeit(en): 35
  • Gesamtzeit: 43 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 weiße Zwiebel
  • 12 Jalapenos
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf oder edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert) *
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen Tomaten (gehackt, je 400 g)
  • 100 g rote Linsen
  • 1 rote Paprika
  • Koriander
  • 1 Dose Kidneybohnen (265 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Schwarze Bohnen (265 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Mais (n.B.)
  • 2 EL Schmand
  • 75 g Cheddar
  • optional: Reis oder Brot

Arbeitsschritte

  1. Zwiebel und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  2. Öl (z.B. mildes Rapsöl) in einem Topf * erhitzen und Zwiebel und Paprika darin anbraten.
  3. Knoblauch und die Hälfte der Jalapenos sehr fein hacken und anschließend mit in den Topf * geben.
    Alles vermischen und anbraten.
  4. Das Gemüse mit Chilipulver, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
  5. Tomatenmark und Dosen Tomaten dazugeben und verrühren.
  6. Rote Linsen und ein wenig Salz zugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit die zweite Hälfte der Jalapenos in Ringe schneiden, die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Koriander hacken.
  8. Wenn die Linsen annähernd gar sind, Kidneybohnen, Schwarze Bohnen und (n.B.) Mais mit in den Topf * geben. Für weitere 15-20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  9. Zum Abschluss abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schmand und frisch geriebenem Cheddar, sowie den roten Zwiebeln, den Jalapeno-Ringen und dem kleingehackten Koriander toppen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen