Einfaches Ofengemüse mit Fenchel

von Julian

Jeder kennt diese Tage, an denen man völlig erschöpft aus der Schule, Uni oder Arbeit nach Hause kommt oder den ganzen Tag über einfach so viel zu tun hatte, dass man am Abend einfach zu faul zum kochen ist, oder?

Dieses Rezept ist an genau so einem Tag bei mir entstanden. Ein schneller Blick in den Kühlschrank hat gezeigt, dass ich noch übrig gebliebenes Gemüse dahatte, das zum Wegwerfen einfach viel zu schade gewesen wären.
So ist in wenigen Sekunden die Idee für dieses super einfach und schnell zusammengeworfene Ofengemüse entstanden, das sich hinterher als so gut herausgestellt hat, dass es einfach ein Jammer wäre, es nicht als Rezept mit dir hier zu teilen.

Nicht nur, dass es extrem lecker ist, es ist auch an Einfachheit kaum zu schlagen:
Sachen kleinschneiden, in den Ofen und fertig ist eine richtig geniale Mahlzeit.

Fenchel ist der Star in diesem Rezept

Ich bin ganz ehrlich: Ich habe Fenchel viel zu spät für mich (wieder)entdeckt, deshalb will ich dir ganz dringend ans Herz legen: Auch wenn du als Kind (wie ich auch) vielleicht nicht so überzeugt von ihm warst, gib ihm unbedingt nochmal eine Chance! Ich bin vor ein paar Jahren zum echten Fenchel-Fan geworden 😉.

In Deutschland hat Fenchel von Juni bis Oktober/November Saison. Durch seine typischen Form, mit der weißen Knolle und den grünen Stangen sieht Fenchel so ein bisschen aus die das menschliche Herz.

Wie prinzipiell bei jedem Gemüse – mein Tipp: Kaufe am besten frischen Fenchel aus deiner Region und/oder Bio-Qualität. Achte beim Kauf außerdem darauf, dass das Weiße des Fenchels möglichst keine braunen Stellen hat und das Grün nicht welk oder vertrocknet ist.

Wenn dich dieses Rezept für Ofengemüse auch zum Fenchel-Fan macht, noch ein extra Tipp: Fenchel ist auch richtig lecker, wenn du ihn zusammen mit Fisch im Ofen dünstest. It’s a match!

Fenchel ist super gesund

Fenchel enthält außerdem viele gesunde Inhaltsstoffe (Magnesium, Kalium, Eisen und Vitamin A und Vitamin C), die ein echter Gesundheitsbooster sind.

Und Fenchel wirkt entgiftend. Er verbessert die Leberfunktion und sorgt für Erholung, weil er die Muskelregeneration und die Erneuerung von Haut- und Nervenzellen unterstützt.

Diese Rezepte wirst du auch mögen:

Wenn dir das Rezept Spaß gemacht hat, solltest du einen Blick auf andere Rezepte von mir werfen:
Gefüllte Paprika mit Couscous und Feta, Kartoffengratin als Soul-Food, super leckere Zucchinipuffer, Ofengemüse mit Kartoffeln & Kürbis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Einfaches Ofengemüse mit Fenchel

Super einfaches und schnell zusammengeworfenes Ofengemüse mit Fenchel, Karotten, Kartoffeln und Feta.

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit(en): 40
  • Gesamtzeit: 55 minutes
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Fenchel
  • 46 Kartoffeln (festkochend)
  • 6 Karotten
  • Feta
  • etw. Cayennepfeffer
  • Olivenöl *
  • Salz & Pfeffer

Arbeitsschritte

  1. Heize deinen Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vor.
  2. Schäle die Karotten und Kartoffeln.
    (Bei Bio-Karotten, kannst du die Schale n.B. auch mitessen. Ist sogar gesund!)
  3. Die Karotten schneidest du in ca. 1 cm breite Scheiben und die Kartoffeln etwa halb so dick.
  4. Den trockenen Stumpf und das andere Ende des Fenchels mit einem scharfen Messer * abschneiden und ihn anschließend der Länge nach mittig halbieren und die verschiedenen „Schichten“ auseinanderrupfen und ggf. größere Stücke etwas kleiner schneiden.
  5. Nun die Karotten-, Kartoffel- und Fenchel-Stücke in eine große Schüssel geben und etwa 2 EL Olivenöl *, eine Prise Salz und Pfeffer, sowie Cayennepfeffer darüber geben und alles ordentlich durchmischen.
  6. Verteile das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dabei darauf achten, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist und sich nicht evtl. an manchen Stellen zu sehr stapelt.
  7. Das Backblecht gibst du jetzt ca. 30-40 min in den vorgeheizten Backofen.
  8. Nach etwa 20 Minuten bröckelst du den Feta-Käse gleichmäßig über das Gemüse und bäckst alles weiter bis es oben schön goldbraun und knusprig aussieht.
  9. So leicht war’s schon! Das fertige Ofengemüse richtest du auf einem Teller an.
    Ich empfehle unbedingt noch etwas frischen Feta darüber zu streuen. Frischer und gebackener Feta in Kombination ist ein echter Knaller!
    Auch etwas Thymian oder Oregano zum Abschluss passen super. Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

2 Kommentare

Luisbasel@yahoo.de April 27, 2022 - 9:56 pm

Super…Dankeschön

Antworten
Guido Juli 22, 2020 - 3:19 pm

bei den Rezepten ist nicht klar, für wie viele Personen es gedacht ist. das WP-Theme sieht leider auch etwas billig aus 😉

Antworten

Das könnte dir auch gefallen