Hast du Lust auf ein Edamame Kichererbsen Meal Prep Rezept, das seines gleichen sucht?
Dieser Edamame Kichererbsen Salat ist sehr gesund, voll an Eiweiß und macht super satt.
Natürlich ist das Ganze wie gewohnt auch noch blitzschnell und einfach zuzubereiten.
Was steckt in diesem Meal Prep Rezept fürs Büro drin?
Edamame – Geniale Zutat für Meal Prep Rezepte

Die kleinen japanischen Sojabohnen werden immer populärer. Sie schmecken leicht süßlich, etwas nussig und haben eine knackige Konsistenz.
In ihrer Verwendung sind sie sehr vielfältig. Am häufigsten begegnen sie einem wohl als typisch japanische Vorspeise oder Beilage.
In der Regel werden sie in den harten Schoten serviert und gesalzen. So sind sie ein herrlich salziger Snack, der auch super als gesunde Knabberei funktioniert. In japanischen Kneipen sind sie eine beliebte und sogar meist kostenlose Beilage, die man zum Bier erhält.
Sie werden unreif geerntet und Edamame-Bohnen werden meistens mitsamt der grünen Schoten, die übrigens nicht zum Verzehr geeignet sind, angeboten.
Von Juni bis September haben die grünen Sojabohnen etwa Saison. Da sie bei uns aber überwiegend tiefgekühlt angeboten werden, kommen wir ganzjährig in den Genuss.
Dank ihrer schonenden Zubereitung liefern sie wertvolle Nährstoffe.
Edamame sind verhältnismäßig leicht und kalorienarm. Dabei punkten sie mit allerhand pflanzlichem Eiweiß und beinhalten relevante Nährstoffe wie Magnesium, Eisen, Kalium und Calcium. Außerdem liefern sie Ballaststoffe, die gemeinsam mit dem vielen Eiweiß wunderbar zur Sättigung beitragen.
Kichererbsen – Darf bei Meal Prep Rezepten nicht fehlen

Die zweite Hauptzutat in dieser Eiweiß-Bombe sind Kichererbsen.
Ich bin großer Fan von Kichererbsen. Der milde, leicht nussige Geschmack und die Tatsache wie gesund sie sind führen dazu, dass ich beim Kochen verdammt oft zu den kleinen Hülsenfrüchten greife.
Besonders in Indien, Nordafrika, Vorderasien, Südeuropa und allen arabischen Ländern sind Kichererbsen eine beliebte Zutat. Auch weil sie so ein preiswertes und nahrhaftes Grundnahrungsmittel sind.
Ich habe die Wunderwaffe eigentlich immer zu Hause. Getrocknete Kichererbsen und Kichererbsen in der Dose halten verschlossen (bei kühler und trockener Aufbewahrung) nämlich beinahe unbegrenzt.
Kichererbsen bringen (laut Studien) den Blutzuckerspiegel in die Balance und verhindern so Heißhunger-Attacken. Sie sorgen für langanhaltende Sättigung und sind besonders reich an Proteinen. Mit 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm in getrockneter Form und immerhin noch ganzen 7 g Eiweiß / 100 g aus der Dose sind sie ein spitzen Fleischersatz, der den Körper auch ohne tierische Lebensmittel mit ausreichend Proteinen versorgen kann. Zudem liefern sie auch Magnesium und Eisen und unterstützen damit die gesunde Funktion von Nerven und Muskeln im Körper, sowie die Blutbildung und den Sauerstofftransport.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Lust auf noch mehr Meal Prep Rezepte bekommen?
Schau dir diese Rezepte an:
Würziger Blumenkohl mit Cashewkernen
Linsensalat mit Frühlingsgemüse
Der Nudelsalat, dem keiner widerstehen kann
Edamame Kichererbsen Meal Prep
Dieser einfache und schnelle Edamame Kichererbsen Salat ist gesund, proteinreich und macht satt. Das perfekte Meal Prep Rezept!
- Vorbereitungszeit: 5
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 Dosen Kichererbsen
- 50 g Edamame Bohnen (ohne Schale)
- 1 Salatgurke
- 2 EL Sojasauce * (am besten salzarm)
- 2 TL Honig (oder Agavendicksaft)
- 2 Bio Limetten (Schale & Saft)
- 1 rote Chili
- 15–30 g Koriandergrün (oder Petersilie)
Arbeitsschritte
- Abgegossene Kichererbsen und die aus der Schale gelösten Edamame in eine große Schüssel geben.
Salatgurke (n.B. schälen) kleinschneiden und dazugeben. - Für das Dressing:
Sojasauce *, Honig, sowie etwas Schalenabrieb und den Saft einer Bio Limette in eine Schüssel geben, alles verrühren und abschmecken. - Das Dressing gleichmäßig über die Kichererbsen, Edamame und Gurke schütten.
- Chili in kleine Ringe schneiden und Koriander kleinhacken.
Beides über den Salat geben, alles gründlich vermengen und am besten für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Guten Appetit!