Kennst du das auch? Du hast Zeit und die Motivation etwas zu kochen, aber vielleicht gerade nur einen kleinen Hunger? In solchen Momenten ist ein Meal Prep Rezept ideal.
Meal Prep kürzt den Begriff „meal preparation“ aus dem Englischen ab. Zu Deutsch heißt das eigentlich nichts anderes als „Essensvorbereitung“.
Meal Prep beschreibt also, den Vorgang ein Gericht für einen oder mehrere Tage vorzukochen.
Dieser Linsensalat mit Frühlingsgemüse eignet sich neben Gerichten wie Der Nudelsalat, dem keiner widerstehen kann oder Rote Linsen Curry ganz wunderbar dafür.
Wenn du auf der Suche nach einem leichten, gesunden und nährstoffreichen Essen bist, ist dieser Linsensalat eine verdammt gute Wahl!
Belugalinsen – die Idealbesetzung für dieses Rezept

Belugalinsen (oder wie sie auch genannt werden: Kaviarlinsen) haben einen feinen Geschmack und ihre tief-schwarze Farbe verleiht ihnen eine ganz besondere Optik.
Der Name stammt vom gleichnamigen Kaviar, dem diese Linsen, aufgrund ihrer Größe, Farbe und glänzenden Oberfläche, stark ähneln. Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit. Beide gelten als besonders edel im Geschmack. Beim Garen entwickeln sie ein nussiges Aroma (das sogar ein bisschen an Maronen erinnert).
Sie gehören zu jenen Linsensorten, die ohne vorheriges Einweichen gekocht werden kann – sehr praktisch!
Die Garzeit beläuft sich auf etwa 20 Minuten.
Die größtenteils in Nordamerika angebauten Linsen, wurden erst vor circa zehn Jahren hierzulande bekannt.

Gekocht bleiben Belugalinsen in ihrer Konsistenz eher fest und zerfallen beim Kochen nicht so leicht wie andere Linsensorten, weshalb ich sie auch speziell für diesen Linsensalat ausgewählt habe.
Belugalinsen sind, richtig aufbewahrt, echt lange haltbar. Richtig aufbewahrt heißt in ihrem Fall, am besten luftdicht verpackt an einem kühlen, dunklen Ort. Auf diese Art halten die Belugalinsen sogar für circa ein Jahr.
Belugalinsen sind unheimlich gesund
Sie haben viel Eiweiß und Kohlenhydrate, was sie zu einem großartigen Nährstofflieferanten macht.
Für Figurbewusste sind sie, mit nur 1,4 g Fett pro 100 g, eine wirklich gute Wahl.
Sie haben einen hohen Anteil an B-Vitaminen, die sich positiv auf das Gehirn und die Nerven auswirken.
Vegetarier sind mit Belugalinsen gut beraten. Kombiniert mit anderen eiweißhaltigen Produkten, können sie sogar als Fleischersatz genügen. Auch für Menschen, die unter erhöhtem Blutdruck leiden, sind sie eine gute Wahl, aufgrund ihres geringen Natriumgehalts.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Belugalinsen einkaufen
Du kannst Belugalinsen getrocknet kaufen. In der Regel solltest du sie in Naturkost- und Bio-Läden sowie im gut sortierten Supermarkt finden.
Auf eine Sachte solltest du beim Kauf unbedingt achten: Das sich auf dem Packungsboden kein mehliges Pulver abgesetzt hat. Dies wäre ein Hinweis darauf, dass die Belugalinsen von Parasiten befallen sind.
Linsensalat mit Frühlingsgemüse
Dieser Linsensalat mit Frühlingsgemüse ist ein geniales Meal Prep Rezept, dass jeder kennen sollte!
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 100 g Belugalinsen
- 150 g Frühlingsgemüse (z.B. grüne Bohnen, Zuckererbsen, Erbsen, Zuckerschoten, Spargel, Radieschen oder Mangold)
- 1 rote Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 50–60 g gehackte Minzblätter (oder Dill oder italienische Petersilie)
- 2 EL Olivenöl *
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Für die Joghurtsoße:
- 200 g griechischer Joghurt (oder veganer Joghurt)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Dill (oder Minze)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 TL Pul Biber * (optional)
Arbeitsschritte
- Belugalinsen in kochendes Wasser geben und nach Packungsangaben kochen.
Anschließend abgießen und abkühlen lassen. - Währenddessen die grünen Bohnen (die Enden abschneiden) in gleichmäßige Stücke schneiden und in Olivenöl * 8-10 Minuten anbraten.
- Rote Zwiebel schälen und in möglichst feine Würfel schneiden;
Knoblauch ebenfalls schälen und kleinhacken (oder durch eine Knoblauchpresse drücken);
Minze kleinhacken. - Die Hälfte des gehackten Knoblauchs, den Bohnen in die Pfanne * untermischen und für 1 Minute mitbraten.
- Abgekühlte Linsen, gemeinsam mit dem Gemüse und der Minze in eine Schüssel geben und mit Olivenöl *, dem Saft einer halben Zitrone, sowie etwas vom Zitronenschalenabrieb und Salz und Pfeffer, abschmecken.
- Optional in einer Schüssel, Jogurt, Zitronensaft, gehackten Dill und Knoblauch, sowie Pul Biber * miteinander zu einer Jogurt Sauce vermischen.
- Linsensalat mit Frühlingsgemüse auf einem Teller anrichten und n.B. mit der Jogurt Sauce darüber servieren.
Guten Appetit!
1 Kommentar
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!❤️😇
★★★★★