Neulich gab es bei mir ein wunderbares Rezept für den Herbst. Diese Kürbis Pasta schmeckt fantastisch und fügt jedem grauen Herbsttag ein gelb-oranges Geschmacks-Highlight hinzu.
Das Beste an diesem Rezept ist, dass du nur wenig Arbeit damit hast und es schnell und einfach auf deinem Teller landet.
Aus einem Hokkaido Kürbis, einigen Gewürzen, cremiger Mascarpone und etwas Zitronensaft wird eine außergewöhnlich leckere Pasta Sauce hergestellt, die dich und deine Lieben nachhaltig beeindrucken wird.
Im Herbst ist Kürbis-Zeit

Von September bis November haben Kürbisse Saison.
Was man für leckere Essen damit zubereiten kann, habe ich dir schon das ein oder andere Mal hier gezeigt. Vielleicht erinnerst du dich ja noch an den gebackenen Kürbis mit Käsefüllung oder an die Kürbis-Lasagne? Wenn dir die geschmeckt haben, kannst du dir sicher sein, dass du die Kürbis Pasta lieben wirst.
Kürbisse sind voll an wertvollen Nährstoffen und dem nussig-süßen Aroma ist nur schwer zu widerstehen. Der Kürbis ist übrigens eigentlich gar kein Gemüse, wird aber von den meisten als solches bezeichnet und wahrgenommen. Rein botanisch gesehen sind Kürbisse aber tatsächlich Früchte – Beerenfrüchte um genau zu sein.
Welcher Kürbis eignet sich für Kürbis Pasta?

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Kürbis-Sorten. Zu den hierzulande bekanntesten und verbreitetsten gehören:
- Hokkaido
- Butternut
- Muskatkürbis
- Zucchini
Warum ich für dieses Rezept den Hokkaido Kürbis empfehle, lässt sich leicht erklären:
Man kann den Hokkaido mit Schale essen. Die dünne Schale ist gut verdaulich und hat einen intensiven Geschmack.
Es mag vielleicht überraschend sein, aber auch Zucchinis sind Kürbisse. Der Sommerkürbis ist dem Hokkaido in dem Punkt sehr ähnlich, dass sie mit Schale gegessen werden kann. Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, und dieses Rezept magst, probiere doch auch mal die Kürbis Pasta mit Zucchini aus, oder vielleicht sogar eine Mischung aus Hokkaido und Zucchini?
Mit diesem Trick lässt sich der Kürbis ganz leicht schneiden

Was viele zunächst abschrecken mag, wenn Kürbis auf der Zutatenliste auftaucht, ist das Schneiden. Dabei ist es wirklich kein Hexenwerk. Gewusst wie, lässt sich der Kürbis wunderbar in mundgerechte Würfel schneiden, die im Ofen in nur 20 Minuten gar sind.
Probiere diesen Trick aus: Wenn du den Boden vom Kürbis einmal sauber mit einem scharfen Messer * abschneidest, hast du eine glatte „Standfläche“, auf der der Kürbis stabil steht und beim Schneiden nicht mehr unkontrolliert umher rollt.
Mit einem scharfen Messer * lässt sich der Rest dann ganz einfach schneiden.
Viel Spaß beim nachkochen!
Kürbis Pasta
Diese köstliche Kürbispaste ist schnell und einfach gekocht.
- Vorbereitungszeit: 8
- Kochzeit(en): 25
- Gesamtzeit: 33 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido
- 2–3 EL Olivenöl *
- 3–5 Zehen Knoblauch
- 150 g Pasta (Linguine, Spaghetti, o.ä.)
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Chili
- Prise Muskat oder Zimt
- 75 g Mascarpone
- 2–3 EL Zitronensaft
- Kürbiskerne
Arbeitsschritte
- Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
- Kürbis halbieren, Kerngehäuse auskratzen und in kleine Würfel schneiden.
Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben und Olivenöl *, Salz, sowie angedrückte Knoblauchzehen darüber geben.
Für 20 Minuten in den Ofen geben; dann herausholen und kurz abkühlen lassen. - Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen.
- Etwa 2/3 des vorgebackenen Kürbis (je nach Größe des Mixers) entweder nach und nach oder auf einmal in einen Mixer geben.
Salz & Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Chili und Muskat oder Zimt, sowie Mascarpone und Zitronensaft dazugeben und alles vermixen. - Wenn die Pasta fertig ist, das Wasser abgießen und die Sauce im Topf * mit der Pasta vermischen.
- Auf einem Teller anrichten und mit einigen Kürbiswürfeln, Kürbiskernen und frischen Kräutern toppen.
Guten Appetit!