Kürbis-Lasagne

von Julian

Ihr habt es euch gewünscht und wer wäre ich, wenn ich mich dem entgegenstelle. Hier ist es. Ein einfaches und schnelles Rezept für eine leckere Kürbis-Lasagne. Ganz nach dem Wunsch meiner Community.

Wenn ich an den Herbst denke, dann denke ich zu aller erst an genau zwei Dinge. An die farbenfrohe Natur und an Kürbisse. Trifft sich also super, dass genau dieses Rezept bei euch so viel Interesse geweckt hat.

Kürbis-Lasagne – der Name verrät es schon…

… es wird gleich doppelt lecker!

Denn ich kenne wirklich keinen Menschen, der schonmal zu mir gesagt hat: „Lasagne? Näh, mag ich nicht!“ Und ebenso verhält es sich mit dem Kürbis auch. Wirklich jeder mag den Geschmack von diesem großen genialen Gemüse.

Bei dieser Kürbis-Lasagne ersetzt das innere des Kürbis quasi das, was bei einer klassischen Lasagne die Bolognese wäre. Diese Kürbispaste – eigentlich ist es eher ein Kürbis-Püree – wird lediglich mit (beispielsweise) Mandel-Milch und einigen Gewürzen – Salz, Pfeffer, Zimt und Piment – zu einer simplen aber umso leckereren Basis für diese Kürbis-Lasagne. Wie gesagt, als Pendant zur Bolognese.

Neben dieser „Bolognese-Basis“ benötigt eine gute Lasagne dann aber ja auch noch typischerweise eine Béchamelsauce. Auch hier wird bei dieser Kürbis-Lasagne mal ein wenig anders vorgegangen. Sie wird in diesem Fall nämlich durch eine köstliche Ricotta-Spinat-Masse ersetzt. Und wie lecker Spinat in einer Lasagne funktioniert, ist ja spätestens seit ich die beste (fast) vegetarische Lasagne entdeckt habe, bekannt.
Diese Ricotta-Spinat-Mischung besteht lediglich aus – Achtung! Überraschung! – Spinat und Ricotta, sowie Knoblauch, Olivenöl *, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Es ergibt sich eine Zusammenstellung von Zutaten, die einfach richtig gut funktioniert.

Der Kürbis – eine kurze Vorstellung

Was man wohl nicht auf den ersten Gedanken auf dem Schirm hat, wenn man an einen Kürbis denkt, ist, dass er zu den Beerenfrüchten zählt. Absurd, oder? Kürbisse gehören damit zu den größten Beeren auf der Welt. Das Kennzeichen von Beerenfrüchte sind die eingelagerten Samen im Fruchtfleisch. Kürbisgewächse gehören zur gleichen Pflanzenfamilie wie auch Gurken und Melonen.

Es gibt sie in unzähligen Größen und Formen. Der größte uns bekannte Kürbis wurde vom belgischen Landsmann Mathias Willemijns gezüchtet und wog etwas über 1100 kg.

Saison haben die leckeren Kürbisse, mit ihrem nussig-süßen Aroma, in Deutschland von September bis November, können aber gut auch noch einige Monate länger gelagert werden und somit meist noch bis in den Januar gekauft werden.

Nicht nur lecker – auch sehr gesund!

Kürbisse haben eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen. Besonders Vitamin A, B-Vitamine, sowie Kupfer, Mangan und Kalium stecken darin. Bereits 100 g Kürbis decken 26 % des Tagesbedarfs an Vitamin A und knapp 10 % des Tagesbedarfs an Kalium. Trotz seines leckeren süß-nussigen Geschmacks, enthalten 100 g Kürbis nur 26 kcal. Dabei macht er aber trotzdem ordentlich satt. Viele wichtige Nährstoffe und dabei wenige Kalorien – eine echtes Power-Food

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Kürbis-Lasagne

Dieses einfache und schnelle Rezept für leckere Kürbis-Lasagne wirst du noch vielen Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Versprochen!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 großer Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Olivenöl *
  • 300 g Spinat (Frisch, oder TK)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 250 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 150 ml (Mandel-) Milch
  • 1/2 TL Zimt
  • Prise Piment
  • 10 Lasagne Nudeln
  • 2 Mozzarella (ca. 400 g)
  • 50 g Parmesan
  • Salbeiblätter (als Deko)

Arbeitsschritte

  1. Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen.
    Die Hälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und von beiden Seiten mit Olivenöl * bestreichen.
    Für 20-25 Minuten bei 180° in den Backofen geben.
    Hinterher aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat in eine Pfanne * mit etwas Öl geben und bei mittlerer-hoher Hitze anbraten und zusammenfallen lassen.
    Knoblauch kleinhacken, dann kurz in etwas Öl anbraten und mit dem Spinat vermischen.
    Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und in eine kleine Schale geben und kurz etwas abkühlen lassen.
  3. Wenn der Spinat ein wenig an Hitze verloren hat, Ricotta dazugeben, Ei hineinschlagen und alles miteinander vermischen.
  4. Wenn auch der Kürbis nicht mehr ganz so heiß ist und man ihn gut anfassen kann, wird mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausgeschabt und in einer Schüssel gesammelt.
    Dieses anschließend mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken.
    (Mandel-) Milch hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Zimt und Piment würzen und alles vermischen.
  5. Eine Schicht Kürbismasse auf den Boden einer Backform verteilen, dann eine Schicht Ricotta-Spinat-Masse wiederrum darüber verteilen.
    Mit Lasagneplatten bedecken und den Schritt solange wiederholen, bis die Auflaufform mit den verschiedenen Schichten gefüllt ist.
    Ab der zweiten Lage zusätzlich zur Ricotta-Spinat-Schicht noch etwas Mozzarella beimischen.
    Abgeschlossen wird die Lasagne mit einer Schicht Mozzarella und Parmesan.
  6. Die Kürbis-Lasagne für ca. 25 Minuten bei 200° Ober-/Unterhitze in den Ofen geben, bis der Käse eine goldbraune Kruste bekommen hat.
    Die fertige Kürbis-Lasagne auf einem Teller mit etwas Salbei servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen