Kennt ihr das, wenn man bei der Zubereitung schon unglaublich viel Appetit bekommt? Genau das ist mir nämlich bei diesem koreanischen Rindfleisch mit Sesam Reis passiert. Es ist eins dieser Essen, bei dem ich schon beim zubereiten wusste, dass ich es lieben werde. Denn die koreanische Soße, mit dem die Steak Streifen und das Gemüse überzogen werden ist wunderbar würzig und hat bereits ihr wundervolles Aroma aus geröstetem Sesamöl *, Soyasauce und vielen anderen asiatischen Zutaten in meiner ganzen Küche verteilt. Es duftete einfach nur himmlisch und genau so gut hat es am Ende dann auch geschmeckt!

Koreanische Chili Paste ist meine Neuentdeckung!
Ganz entscheidend für den authentisch koreanischen Geschmack ist auf jeden Fall die koreanische Chili Paste * , die ich seit kurzem in meinem Kühlschrank habe. Sie bringt die Würze und die nötige Schärfe mit in das Essen. Bei der Menge, die man nimmt, kann man natürlich variieren. Ich habe 2 EL genommen, allerdings reicht auch erstmal 1/2 TL, falls du scharfes Essen nicht so magst. Da das Essen am Ende eh noch mit Sesam Reis gemischt wird, verteilt sich die Schärfe aber eh recht gut.
Beim Rindfleisch habe ich Flanksteak genommen. Das ist ein Cut, der vor allem in den USA sehr bekannt ist. Deutsche Metzger können mit dem Begriff oft nichts anfangen, da kommt ihr mit dem Begriff „Bauchlappen“ unterhalb des Filets aber weiter. Grundsätzlich könntet ihr natürlich auch ein anderes Stück Fleisch nehmen, z.B. Rinderfilet, welches aber preislich deutlich teurer ist.

Sesam Reis passt hervorragend dazu!
Als Beilage habe ich mich für Reis entschieden, den ich mit etwas Sesamöl *, sowie schwarzem Sesam noch aufgepeppt habe. Ihr könnt natürlich auch normalen Sesam nehmen, geschmacklich macht das wenig Unterschied. Der schwarze hat sieht aber durch den starken Kontrast deutlich spektakulärer aus!
Nach diesem Essen bin ich auf jeden Fall neugierig geworden und habe Lust noch mehr koreanische Rezepte auf meinem YouTube Kanal vorzustellen! Vielleicht als nächstes mal einen Klassiker wie Bibimbap, oder hast du noch einen Geheimtipp für mich, den ich unbedingt mal testen sollte?
Lass mir gerne einen Kommentar da 😉
Koreanisches Rindfleisch mit Sesam Reis
Würziges koreanisches Rindfleisch mit knackigem Gemüse und Sesam Reis
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Menge: 2 1x
- Küche: Koreanisch
Zutaten
- 3 Paprikas
- 1 Zucchini
- 500g Flanksteak (oder anderes Rindfleisch)
- 4 Frühlingszwiebeln
- 240ml Sojasauce * (am besten salzarme)
- 1 EL Honig
- 1–2 EL Gochujang * (Koreanische Chili Paste *)
- 2 Zehen Knoblauch
- kl. Stück Ingwer
- 2 TL Sesamöl * (am besten geröstetes!)
- Jasmin oder Sushi Reis
Arbeitsschritte
- Für die Sauce als erstes die Soyasauce, Honig, Gochujang *, Sesamöl * sowie geriebenen Ingwer & Knoblauch vermengen.
- Paprika in Streifen schneiden, Zucchini klein schneiden.
- Reis nach Packungsanweisung kochen
- Etwas Erdnuss-Öl auf hoher Stufe erhitzen und das Gemüse hineingeben. 6-7 Minuten anbraten und in Bewegung halten. Sobald es weich ist, auf einem Teller zwischenlagern und die Pfanne * auswischen.
- Das Rindfleisch in Streifen schneiden (gegen die Maserung, damit es zart wird!) wieder etwas Öl in die Pfannen geben und ebenfalls heiß anbraten für wenige Minuten. Sobald es gegart ist, die Sauce drüber geben, auf mittlere Hitze reduzieren und die Sauce ca. 5 Minuten lang eindicken lassen.
- Die Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit dem angebratenen Gemüse zurück in die Pfanne * geben.
- Den gekochten Reis mit etwas Sesam und geröstetem Sesamöl * mischen, auf Schalen verteilen und die Gemüse-Fleischmischung darüber geben.
- Guten Appetit!
4 Kommentare
Lieber Julian,
ich habe dieses leckere Gericht schon mehrmals nachgekocht. Mega lecker!!
Mit 2 Löffeln der Koranischen Paste wurde es für meinen Geschmack zu scharf. Deswegen nehme ich jetzt nur noch einen Löffel.
Hinzu kommt, dass ich auch ein wenig mit der Soja-Sauce herumexperimentiere.
Gestern, benutzte ich mal wieder 240ml und es wurde zu flüssig und es dauerte zu lange, bis die Sauce reduzierte. Ich werde also in Zukunft wieder 100ml weniger davon nehmen.
Mein Freund meint, es schmeckt eigentlich wie ein Koreanisches Gulasch. Er hat immer ein zufriedenes Lächeln auf den Lippen, wenn er es isst.
Super Rezept!
★★★★★
Ich finde dieses Rezept sehr leicht nachzukochen, würde beim nächsten mal nur zwei Paprika nehmen, ausserdem halb soviel Sojasoße (max. 100ml) und nur ein Esslöfel von der Chili Paste. Ansonsten wird die Soße zu intensiv, finde ich, und ich mag es normalerweise gerne scharf und salzig.
★★★★
Hey Bettina, nimm beim nächsten Mal salzarme Sojasoße, das macht einen großen Unterschied 😉 Liebe Grüße, Julian