Kokosnuss-Reis Bowl mit Curry Tofu

von Julian

Diese köstliche Kokosnuss-Reis Bowl sieht vielleicht nicht so aus, aber sie ist super einfach und schnell selbst gekocht.

Als Besonderheit in diesem Rezept wird der Reis nicht einfach nur in Wasser gekocht, sondern in einer Mischung aus Wasser, Kokosmilch, Currypulver, Salz und Ingwerpulver. Das verleiht ihm bereits ein super intensives und leckeres Aroma.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Unser Curry-Jasmin-Reis wird am Schluss mit knusprigem Tofu, knackig-gesundem Gemüse, frischem Koriander und Minze und gerösteten Kokosflocken serviert.

Im Handumdrehen entsteht ein veganer Food-Traum, den du immer und immer wieder kochen wirst! 

Wie du Tofu knusprig machst

Tofu enthält wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Folsäure, einen hohen Eiweißgehalt und zahlreiche Vitamine. Er ist eine bedeutende Proteinquelle für die vegane Ernährung und ein ausgezeichneter Ersatz für Fleisch.

Wer immer noch behauptet, dass Tofu nicht schmeckt, hat unrecht. Punkt. 😉

Es ist aber schon durchaus wichtig, ein paar Dinge bei der Zubereitung zu beachten.

Dein Tofu wird auf alle Fälle super lecker und knusprig, wenn du ihn nach diesem Rezept zubereitest:

Das Geheimnis, um Tofu knusprig und mit wunderbaren Raucharomen zuzubereiten, besteht darin, ihn zunächst von überschüssiger Feuchtigkeit zu befreien. Dies gelingt, indem er zwischen zwei Küchenpapiertüchern platziert wird und man mit leichtem Druck, presst.
Vor dem Braten wird der Tofu kräftig gesalzen, wodurch er die Knusprigkeit bekommt.

Ein super variables Rezept

Wenn du diese Kokosnuss-Reis Bowl mit Curry Tofu nach meinem Rezept kochst, machst du schonmal ganz bestimmt nix falsch. Du wirst ein traumhaft leckeres, veganes Essen auf deinem Teller haben, dass du künftig mit Sicherheit auch kochen wirst um deinen Besuch zu beeindrucken. (Eine ganz andere Küche, aber mindestens so perfekt zum Beeindrucken deiner Besucher ist diese gebackene Süßkartoffel im Tex-Mex Stil).

Dieses Essen schmeckt aber nicht nur 1:1 nach Rezept bombastisch. Das Schöne ist, dass du es auch einfach als Inspiration und Grundgerüst nehmen kannst, und es jederzeit an das Gemüse der Saison anpassen und mit jedem beliebigen Eiweiß machen kannst, auf das du Lust hast!

In diesem Rezept verwenden wir Tofu als Protein zusammen mit Grünen Bohnen, Zuckerschoten und Erbsen.

Der Reis an sich wird ganz besonders lecker, indem er in Kokosmilch mit ein wenig Currypulver gekocht wird. So erhält er nicht nur eine wunderschöne Farbe und tolle Geschmacksnuancen, sondern er wird auch besonders reichhaltig.

Während der Reis köchelt, bereiten wir Tofu und Gemüse zu.

Abschließend wird die Bowl mit frischer Minze und Koriander, sowie reichlich Limettensaft und zuvor angerösteten Kokosraspeln verfeinert. Diese winzigen Details machen die wahre Magie dieses Essens aus!

Kokosnuss-Reis Bowl ganz einfach und nach Belieben variieren

  • Reis: Ich verwende gerne weißen Jasminreis, aber auch brauner Jasminreis oder brauner oder weißer Basmatireis sind optimal. Wenn du auf Reis verzichten möchtest, kannst du ohne Bedenken auch Alternativen wie Quinoa, oder Couscous verwenden

    (Beachte einfach die Packungsanweisungen und verwende die Kokosmilch etwa im Verhältnis 50/50 mit Wasser)
  • Eiweiß: Es muss natürlich nicht immer Tofu sein. Es gibt zahlreiche alternative Proteinquellen, die gut zu asiatischen Gerichten wie diesem passen. Tempeh etwa ist ein fermentiertes Sojaprodukt mit nussigem Geschmack und fester Textur. Auch Seitan, mit seiner fleischähnlichen Textur ist eine gute Idee. Edamame sind junge Sojabohnen und gleichfalls eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle.

    Weiter kannst du auch zwischen diversen Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen Mungobohnen) oder Pilzen (Shiitake, Maitake und Portobello), die auch eine fleischähnliche Textur haben, sowie zahlreichem Gemüse (z.B. Brokkoli, Paprika, Karotten, Blumenkohl, Spinat, usw.) ganz nach deinem Geschmack auswählen.

    Und wenn es für dich nicht vegan sein muss, dann kommen natürlich auch Hähnchen, Schwein, Rind, Garnelen oder sogar Fisch in Betracht.
Drucken

Kokosnuss-Reis Bowl mit Curry Tofu

Eine unfassbar gute Kokosnuss-Reis Bowl, mit der du künftig jeden Besuch begeistern wirst.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 360 g Reis
  • 400 ml Kokosmilch
  • 420 ml Wasser
  • 2 TL gelbes Currypulver
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Ingwerpulver

Für die Sauce:

  • 1530 ml helle Sojasauce *
  • 30 g Sriracha (oder Sambal Olek)
  • 10 g Kokosblütenzucker (oder ein anderer Süßstoff)

Tofu und Gemüse:

  • 40 g Kokosflocken
  • 30 ml Kokosöl
  • 450 g Tofu
  • 400 g Grüne Bohnen und/oder Zuckerschoten
  • 2 TL Zitronengras
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL frischer Ingwer
  • 60 g Erbsen (z.B. gefroren)
  • Saft einer Limette
  • 15 g frischer Koriander
  • 15 g frische Minze
  • 2 Frühlingszwiebeln

Arbeitsschritte

  1. Reis mit Wasser, Kokosnussmilch, Currypulver, Salz und Ingwerpulver in einem Topf * für etwa 20 Minuten kochen.
  2. (Optional:) Kokosflocken in etwas Kokosöl anrösten und anschließend beiseitestellen.
  3. Tofu zwischen zwei Küchenpapiere platzieren und überschüssiges Wasser auspressen. In Scheiben schneiden (ggf. restliches Wasser auch noch aus den Würfeln pressen), kräftig salzen und in Kokosöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  4. Sojasauce *, Sriracha und Kokosblütenzucker in einer Schüssel verrühren.
  5. Grünen Bohnen und/oder Zuckerschoten waschen und die Enden abschneiden.
    Wenn der Tofu fertig ist, aus der Pfanne * holen und beiseitestellen;
    Grünen Bohnen und/oder Zuckerschoten bei hoher Hitze 2-3 Minuten in der Pfanne * anbraten.
    (ggf. etwas Kokosöl dazugeben)
  6. Zitronengras und Knoblauch andrücken;
    Knoblauch und Ingwer schälen, die Enden der Zitronengrasstängel abschneiden;
    Alles in feine Stücke schneiden und in die Pfanne * geben.
  7. Die vorbereitete Sauce und Erbsen ebenfalls in die Pfanne * geben und alles vermischen.
    Hitze reduzieren und kurz fertig braten.
  8. Zum Schluss den gebratenen Tofu ebenfalls erneut in die Pfanne * geben und mit reichlich Limettensaft, sowie frisch gehackten Kräutern (Minze und Koriander) würzen.
  9. Auf einem Teller den Curry-Reis anrichten, Pfanneninhalt darüber geben und n.B. mit Sriracha Sauce * und Frühlingszwiebeln on-top servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen