Diese Maispuffer passen wunderbar zur Let’s Cook Philosophie: Einfach. Lecker. Kochen.
Dazu reihen sich sogar noch ein paar mehr passende Schlagworte ein, die da wären: Günstig. Gesund. Schnell.
Die Maispuffer lassen wirklich keinen Spielraum für Gemecker und Ausreden, daher bitte ab in die Küche und verwöhn dich und deine Liebsten mit dieser Köstlichkeit, denn eines ist sicher:
Wenn du meine Zucchinipuffer, oder die Erbsenthaler schonmal gemacht hast, wirst du diese Maispuffer garantiert lieben.
(Wenn nicht… definitiv auch! 😉)
Dazu gibt es einen blitzschnell hergestellten Limetten-Dip und, wenn du willst, zusätzlich Guacamole. Das passt wirklich hervorragend dazu und lässt keine Wünsche offen!

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Für dieses Rezept wäre es am besten, wenn du rohen Mais verwendest. Als ich für diese Kochanleitung einkaufen war, gab es aber nur noch vorgegarte Maiskolben. Damit funktionieren die Puffer zwar ebenfalls, es macht aber ein kleines bisschen mehr Arbeit. Denn eines ist absolut entscheidend: Die Flüssigkeit muss raus.
Du kannst also auch Dosenmais oder, wie ich hier, vorgegarte Maiskolben (die gibt es meist im Supermarkt, eingeschweißt im Doppelpack) verwenden, wichtig ist nur, dass du die Flüssigkeit wirklich so gut es geht los wirst. Abgießen, anschließend abtrocknen, alles wirklich empfehlenswert damit die Maispuffer auch herrlich knusprig werden.
So gesund ist Mais

Mais ist nicht nur richtig lecker, er kann auch mit einer ausgewogene Zusammensetzung wichtiger Nährstoffe punkten. Im Mais stecken nämlich Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Mineralstoffe und insbesondere der hohe Anteil an Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor und viele Vitamine machen ihn so wunderbar gesund.
Mais liefert besonders viel Kalium, was gut für einen ausgeglichenen Blutdruck und für den Flüssigkeitshaushalt im Körper ist.
100 Gramm Mais enthalten etwa 35 Prozent des Tagesbedarfs an Magnesium, der für eine gesunde Funktion der Muskulatur und des Nervensystems wichtig ist.
Auch der hohe Stärkegehalt von Mais spielt eine wichtige Rolle. Dieser macht ihn besonders nahrhaft.
Für viele ebenfalls entscheidend: Mais enthält kein Gluten. Also eine prima Zutat, für jeden mit Glutenunverträglichkeiten.
Damit die Maispuffer perfekt werden

Ein paar Tipps möchte ich dir nicht vorenthalten. Mit ihnen sind Enttäuschungen ausgeschlossen.
- Die im Rezept angegebenen Mengenangaben beziehen sich auf eine Menge von etwa 6-7 Maispuffern. Wenn du direkt mehr machen möchtest, schraub die Mengenangaben also einfach nach Belieben etwas nach oben.
- Verzichte nicht auf das Maismehl. Die Mischung aus Mehl und Maismehl macht einen entscheidenden Unterschied.
- Spare nicht am Parmesan. Am besten einen richtig guten verwenden. Der verleiht dem Puffer seinen unvergleichlichen Geschmack.
- Wenn du einen Eisportionierer oder eine kleine Kelle zu Hause hast, eignet dieser sich perfekt um den Teig ganz einfach in der Pfanne * zu portionieren.
Maispuffer
Diese günstigen, schnellen und einfachen Maispuffer mit Limetten-Dip sind wirklich unwiderstehlich. Egal ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 45 g Mehl
- 75 g Maismehl
- ¼ TL Backpulver
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 350 g Mais (am besten roh)
- 25 g Parmesan
- 2 Frühlingszwiebeln
- 15 g Koriandergrün
- Öl zum braten
Als Dip:
- Schmand
- Limettensaft
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Guacamole
Arbeitsschritte
- Mehl, Maismehl, Backpulver und ein aufgeschlagenes Ei in eine große Schüssel geben und verrühren.
Milch hinzufügen und erneut verrühren bis eine leicht flüssige Teigmasse entstanden ist. - Mais (falls nötig) abtrocknen und ebenfalls in die Schüssel geben und unterrühren.
- Anschließend Parmesan reiben und Koriander und Frühlingszwiebeln waschen und kleinhacken.
Alles ebenfalls in die Schüssel geben und erneut verrühren. - Etwas Olivenöl * in einer Pfanne * erhitzen und bei hoher Hitze den Teig gleichgroßen Klecksen in die Pfanne * geben.
Je Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie beidseitig goldbraun geworden sind. - In der Zwischenzeit Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer in einem Schälchen miteinander vermischen bis der Dip die gewünschte Konsistenz erreicht. Abschmecken nicht vergessen!
- Die fertigen Maispuffer gemeinsam mit dem Dip und/oder (optional) Guacamole oder anderen Dips auf einem Teller anrichten und heiß oder kalt genießen!
Guten Appetit!
1 Kommentar
Schmeckt und mal was anderes. Ich habe noch etwas Chiliflocken in den Teig gegeben. Gibt den Puffern noch den extra Pfiff.
★★★★