Vielleicht hast du einige meiner bestehenden Asia-Rezepte schon kennengelernt. Dann kannst du dir denken, dass es jetzt schnell, lecker und gesund zugehen wird.
Diese Knoblauch Asia-Nudeln sind ein echtes Express-Rezept für daheim. In 10 bis maximal 15 Minuten kann gegessen werden. Perfekt für alle, die Knoblauch lieben!
Im Gegensatz zu den meisten meiner bisherigen asiatischen Nudel-Rezepten, bei denen ich mit Udon Nudeln * gekocht habe (z.B. Udon mit Garnelen, Yaki Udon oder Gebratene Nudeln mit Pilzen) finde ich, dass für dieses Rezept Soba-Nudeln * perfekt geeignet sind. (Aber es schmeckt auch mit Udon ganz fantastisch! Also nicht verzweifeln, wenn du keine Soba-Nudeln * im Schrank hast.)
Diese Soba-Nudeln mit Knoblauch und Frühlingszwiebeln undeiner Asia-Sauce, die ihresgleichen sucht wirst du lieben, denn dieses Essen lebt sowohl von salzigen und süßen Noten, als auch von typisch asiatischen umami-Aromen.
Gesund und lecker: Buchweizennudeln

Soba-Nudeln kommen aus Japan. Die dünnen, braun-graue Nudeln aus Buchweizen sind dort ein etablierter Bestandteil der Küche.
Ihr nussiges Aroma passt wahnsinnig gut zu diversen Rezepten.
Soba heißt zu Deutsch „Buchweizen“. Und Buchweizen ist unheimlich gesund. Er steckt voller Magnesium, Kalium und Eisen und ist reich an Kieselsäure, die für ein gesundes Haar und feste Fingernägel vom Körper benötigt wird. Auch Sportler wissen Buchweizen zu schätzen, denn seine ca. 10 % Eiweißgehalt machen ihn für aktive Personen besonders spannend.
Ein weiterer Benefit: Buchweizen ist glutenfrei und somit auch für gluten-intolerante Personen eine gute Wahl.
Du kannst Soba-Nudeln sowohl in Asia-Läden, als auch immer öfter in gut sortierten Supermärkten oder in größeren Bio-Märkten kaufen.
Diese Asia-Sauce ist ein echtes Best-Off

Die Sauce für diese Knoblauch Asia-Nudeln besteht aus einigen Saucen, die dir sicher schon ein Begriff sind. Neben typischen Asiatischen Würzsaucen, wie Fisch-Sauce und Austern-Sauce benötigen wir Sojasauce * (und zwar helle und dunkle – dazu gleich noch mehr) und Worcestershiresauce.
Sojasauce und dunkle Sojasauce
Wenn du im Supermarkt oder in Rezepten „Sojasauce *“ liest, handelt es sich in der Regel um die helle Sojasauce *. Dunkle Sojasauce * ist noch viel intensiver im Geschmack. Daher ist im Umgang mit ihr etwas Vorsicht geboten, nicht zu viel zu verwenden. Meist genügen einige Tropfen aus, um dem Gericht eine tief-dunkle Farbe zu verleihen. Die helle Sojasauce * kann man gut zu einer großen Vielzahl an Zwecken einetzten (so auch für Salate oder Dips ohne vorheriges kochen). Die dunkle Sojasauce * wird nur zum Kochen verwendet.
Helle Sojasauce:
dunkelbraun | durchsichtiger |
dünnflüssiger | weniger intensiv im Geschmack, als die dunkle |
helle Sojasauce * wird verwendet um dem Gericht Geschmack zu verleihen. Häufig wird es für Stir Fry Gerichte, Salate, Nudelsuppen und Dip Saucen verwendet
Dunkle Sojasauce:
dunkelbraun bis fast schwarz | süßlicher |
dickflüssiger | sehr intensiver Geschmack |
Dunkle Sojasauce * wird als Marinade oder benutzt um den Gericht eine dunkle Farbe zu verleihen. Wird selten allein genutzt. Meistens in Kombination mit heller Sojasauce *.
Ein englischer Klassiker: Worcestershiresauce
Bei dieser Sauce handelt es sich um eine klassische englische Würzsauce.
Die Original „Worcestershiresauce“ aus England besteht aus Essig, Melasse, Zucker, Salz, Sardellen, Tamarinden-Extrakt, Zwiebeln, Knoblauch, verschiedenen Gewürzen sowie natürlichen Aromen und reift über mehrere Jahre in geschlossenen Behältern.
Im Vergleich dazu bestehen die meisten Produkte aus dem Supermarkt meist aus Essig und Sojasauce * als Basis und können zusätzlich Wasser, Senf, Pfeffer, Chili, Fruchtmark sowie andere Gewürze enthalten.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Worcestershiresauce kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Mit ihr kannst du Pasteten, Fischgerichte, sowie herzhafte Gerichte mit Fleisch, Gemüse würzen. Selbst in manchen Mixgetränke (z.B. Bloody Mary) wird manchmal ein Schuss Worcestersauce verwendet, um den Geschmack abzurunden.
Besonders gut kommt die Worcestershiresauce in Kombination mit Zutaten zur Geltung, die schon einen umami-Aromen mit sich bringen. Das kann rotes Fleisch, Pilze, Auberginen, Käse und Tomaten sein. Auch bei dieser Sauce ist ein wenig vorsicht geboten. Setzte sie lieber sparsam während des Kochens ein, und schmecke dein Gericht immer wieder ab, statt es in der Worcestershiresauce zu ertränken.
Für den besonders großen Hunger
Die Knoblauch Asia-Nudeln schmecken schon für sich wirklich verdammt gut. Du wirst es merken.
In der Regel genügen mir die nährstoffreichen Soba-Nudeln * auch um satt zu werden. Wenn es trotzdem mal etwas mehr sein darf, kann man dem Gericht natürlich aber wunderbar noch etwas Protein spendieren.
Hühnchen, Thunfisch oder Lachs, Garnelen, Tofu oder ein Spiegelei als Topping kommen wirklich gut. Auch etwas zusätzliches Gemüse ist natürlich möglich. Pak Choy, Brokkoli, Paprika, Pilze, usw. – geht alles.
Knoblauch Asia-Nudeln
Leckere Knoblauch Asia-Nudeln mit salzigen, süßen und umami Noten.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 300 g Soba-Nudeln * (oder Udon)
- 50 g Butter
- 6 Knoblauchzehen (gehackt)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sojasauce *
- 1 EL dunkle Sojasauce *
- 2 EL Austernsauce *
- 2 EL Fischsauce
- 2 TL Worcestershire-Sauce
- 1/4 TL Sesamöl *
- 1 EL brauner Zucker
- 1/2 TL weißer Pfeffer
- 1/2 TL rote Chiliflocken (optional)
- Sesamkörner (optional)
Arbeitsschritte
- Soba-Nudeln * in kochendes, gesalzenes Wasser geben und für 5-6 Minuten kochen.
- In einer großen Pfanne * Butter zum Schmelzen bringen.
- In der Zwischenzeit Knoblauch kleinschneiden und in der Pfanne * bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten anschwitzen.
- Frühlingszwiebeln in diagonale Streifen schneiden.
- Für die Asia-Sauce, in einer kleinen Schüssel, helle und dunkle Soja-, Austern-, Fisch- sowie Worcestershire-Sauce mit Sesamöl *, braunen Zucker und weißem Pfeffer vermischen.
- Sobald der Knoblauch leicht braune Stellen bekommt, die Soba-Nudeln * (am besten kurz unter kaltem Wasser abspülen), die Frühlingszwiebeln und die Sauce in die Pfanne * geben und alles vermischen.
- Die Knoblauch Asia-Nudeln optional noch mit einigen Chiliflocken und/oder Sesamkörnern dekorieren und auf einem Teller anrichten.
Guten Appetit!