Kichererbsen Eintopf mit Kräutern

von Julian

Dieser Kichererbsen Eintopf mit Kräutern ist genial. Ein angenehm günstiges Rezept, das super lecker und einfach zu kochen ist. Dazu versorgt es dich mit allerhand wichtigen Nährstoffen und sättigt dabei gesund und nachhaltig.

Für den Kichererbsen Eintopf mit Kräutern werden Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebeln und Gemüsebrühe gemeinsam mit ein paar guten Gewürzen, frischem Babyspinat und vielen frisch gehackten Kräutern in einer großen Hochrandpfanne * oder einem Kochtopf * zubereitet.

Als Beilage habe ich mich für Basmati Reis entschieden. Hier gibt es aber natürlich keine verbindliche Vorgabe. Wenn du mehr Lust auf Vollkornreis, Quinoa, Blumenkohlreis, oder andere Reisähnliche Alternativen hast, fühl dich gerne frei, die Beilage zuzubereiten, die am besten zu dir passt.

Als Topping gebe ich einige Löffel Naturjogurt, ein paar Spritzer Zitronensaft aus einer frischen Zitrone und frisch gehackte Minze in die Schüssel. Das verleiht dem Essen den letzten feinschliff und macht es perfekt im Geschmack.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Kichererbsen – Hülsenfrüchte mit Wumms

Die Hauptzutat in diesem Eintopf sind natürlich – Kichererbsen.

Für ihren leicht nussigen, milden Geschmack, ihrewahnsinnig gesunden Eigenschaften unddie vielseitigen Anwendungsgebiete liebe ich die beigefarbenen Hülsenfrüchte schon lange.

Besonders in Nordafrika, Vorderasien, Indien, Südeuropa und den arabischen Ländern findet man Kichererbsen in einer Vielzahl an Gerichten. Das preiswerte und doch besonders nahrhafte Grundnahrungsmittel hat in diesen Regionen eine große Tradition und ist unheimlich beliebt.

Studien haben belegt, dass Kichererbsen den Blutzuckerspiegel in Balance bringen und so Heißhunger-Attacken verhindern können.

Das bedeutet außerdem, dass sie für eine langanhaltende Sättigung wunderbar geeignet sind.

Dazu sind Kichererbsen besonders reich an Proteinen. In getrockneten Kichererbsen sind 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm enthalten und aus der Dose immer noch ganze 7 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Das ist genug, um den Körper auch ohne tierische Lebensmittel ausreichend mit Proteinen zu versorgen. Kichererbsen können also einen wundervollen Ersatz zu tierischem Fleisch darstellen.

Eine typische Problematik bei Vegetariern stellt Eisenmangel dar. Auch hier können Kichererbsen besonders glänzen. Hülsenfrüchte sind eine gute und wichtige Eisenquelle. Sie tragen einen wertvollen Beitrag zur Blutbildung und zum Sauerstofftransport bei.

Darüber hinaus sind sie ein prima Magnesium Lieferant und unterstützen die Nerven und Muskeln im Körper dabei, richtig zu funktionieren.

Getrocknete Kichererbsen und Kichererbsen in der Dose halten verschlossen (bei kühler und trockener Lagerung) beinahe endlos. Weil sie so einfach aufzubewahren sind, habe ich eigentlich auch so gut wie immer welche im Schrank.
So habe ich stets eine Nährstoffreiche und einfach zu verwendende Zutat parat, mit der ich allerhand leckere Rezepte zubereiten kann. (Kennst du schon mein Kichererbsen Curry oder die schnelle Zucchini Kichererbsen Pfanne, die es schon seit Jahren immer wieder schafft mich aufs Neue zu begeistern?)

Kichererbsen passen zu beinahe allem. Gegarte Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas sind perfekt für schnelle und sättigende Eintöpfe, Salate und Suppen – und eines meiner favorisierten Anwendungsgebiete für Kichererbsen ist ganz klar: Hummus! Ich liebe die orientalische Spezialität aus pürierten Kichererbsen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Kichererbsen Eintopf mit Kräutern

Ein schneller, günstiger und sehr leckerer Kichererbsen Eintopf mit Kräutern, der dazu auch noch vegan ist.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 7
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 23 EL natives Olivenöl * extra
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 150 g Basmatireis (oder mehr)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL zerkleinerte Paprikaflocken
  • 1 TL gemahlene Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Zitronenschale
  • 450 ml Gemüsebrühe (+150 ml für flüssigere Konsistenz)
  • 2 EL Zitronensaft
  • frisches Koriandergrün
  • frische Petersilie
  • frischer Dill
  • 2 Handvoll Babyspinat
  • Soja- (oder Natur) Joghurt zum Servieren
  • frische Minze zum Servieren

Arbeitsschritte

  1. Zwiebel kleinwürfeln und in etwas Olivenöl * 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  2. Kichererbsen abtropfen, abspülen und in der Pfanne * mitbraten.
  3. Reis waschen und in der doppelten Menge gesalzenem Wasser kochen.
  4. Knoblauch andrücken, schälen, kleinwürfeln und ebenfalls in die Pfanne * geben.
    Paprikaflocken, Kurkuma, sowie Salz und Pfeffer hinzugeben.
    Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Deckel bei geringer Hitze köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit Koriander, Petersilie, Dill und Minze waschen und kleinhacken.
    Im Anschluss alle Kräuter, bis auf die Minze, und den Babyspinat mit in die Pfanne * geben. Solange köcheln bis er zusammengefallen ist.
  6. In einer Schüssel Reis und Kichererbsen-Eintopf anrichten und optional mit Jogurt, einigen Spritzern Zitronensaft und etwas Minze on-top servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen