Kartoffelsuppe mit Karotte

von Julian

Wenn Wärme und Herzlichkeit als Sinnbild für ein Essen stehen, dann wohl für diese Kartoffelsuppe mit Karotte. Sie ist ein super leckeres und zugleich wunderbar nahrhaftes Essen, das deine Seele an kalten Tagen wärmt.

Die cremige Konsistenz der Kartoffeln trifft auf die leicht süße Note der Karotte und ein paar andere Zutaten, sowie ausgewählte Gewürze sorgen für eine harmonische Geschmackssinfonie.

Diese Suppe ist ganz einfach zuzubereiten und eine kleine Hommage an die gute traditionelle Hausmannskost.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Die Kartoffelsuppe mit Karotte ist mit Sicherheit eine der leckersten Kartoffelsuppen die ich kenne (schau dir aber gerne auch mal meine ultimative Kartoffelsuppe und diese Kartoffelsuppe an wenn du mehr davon willst aber etwas Abwechslung suchst).

Es gibt kaum etwas herrlicheres als an einem kalten Wintertag nach Hause zu kommen und sich diese Kartoffelsuppe mit Karotten warm zu machen.

Ein absoluter Genuss für Groß und Klein und die perfekte Verbindung von Einfachheit und Geschmack!

Worauf du bei dieser Kartoffelsuppe mit Karotte achten solltest

Die besondere Geschmacksnote dieser Suppe wird maßgeblich von den verwendeten Zutaten beeinflusst. Daher ist es wichtig, auf frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu achten.

Mehlig kochende Kartoffeln sind für Kartoffelsuppen besonders gut geeignet. Mehlig kochende Kartoffeln, wie zum Beispiel die Sorten „mehligkochende“ oder „vorwiegend festkochende“ Kartoffeln, haben einen höheren Stärkegehalt im Vergleich zu rein festkochenden Sorten.

Während des Kochens zerfallen mehlige Kartoffeln leichter und entwickeln eine cremige Konsistenz, die ideal ist, um eine dickere und samtige Textur in der Suppe zu bekommen.

Zudem absorbieren sie auch gut die Aromen der Brühe und der anderer Zutaten, was zu einem intensiveren Geschmackserlebnis führen kann.

Einmal kochen – mehrmals genießen!

Dieses simple Rezept für Kartoffelsuppe mit Karotte eignet sich im Übrigen auch hervorragend als Meal Prep.

Lass die Suppe nach dem Kochen einfach vollständig abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdicht verschließbaren Behälter im Kühlschrank auf. Auf diese Weise bleibt die Kartoffelsuppe ohne Probleme bis zu vier Tage lang frisch. Die vorbereitete Suppe kann problemlos und schnell in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder aufgewärmt werden.

Wenn du noch länger was davon haben willst, besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Kartoffelsuppe mit Karotte einzufrieren. Im Gefrierschrank bleibt sie problemlos bis zu 6 Monate frisch. Allerdings sei hierbei zu beachten, dass sich der Geschmack leicht verändern kann, weil bei Kartoffeln, die über einen längeren Zeitraum unter 5 °C gelagert werden, die enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt wird. Dies kann zu einem leicht süßlichen Geschmack führen.

Eine wunderbar praktisches und leckeres Meal-Prep Rezept für den Winter also!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Kartoffelsuppe mit Karotte

Diese Kartoffelsuppe mit Karotte ist eines meiner liebsten Rezepte im Winter – probier’s unbedingt aus!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1 Stk Karotte
  • Stk Zwiebel (klein)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Sellerieknolle
  • 40 g Butter
  • 3 Zweige Petersilie (glatt)
  • Salz
  • 1 Prise Majoran
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • Räuchertofu
  • neutrales Öl (zum Anbraten)
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver *

Arbeitsschritte

  1. Kartoffeln, Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Sellerie waschen und ebenfalls schneiden. Petersilie feinhacken.
  2. Alles in einem Kochtopf * in zerlassener Butter anbraten und mit Salz, Majoran und Chiliflocken würzen.
  3. Wenn alles kurz angebraten ist, Gemüsebrühe dazugeben und etwa 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  4. Wenn sich die Kartoffel- und Karottenstücke mit einer Gabel einstechen lassen, den Inhalt entweder mit einem Pürierstab oder in einem Mixer (Lüftung oben geöffnet damit der heiße Dampf entweichen kann) zur gewünschten Konsistenz pürieren und Sahne unterrühren.
  5. Räuchertofu kleinwürfeln und in einem Schuss Öl knusprig anbraten.
  6. Die fertige Kartoffelsuppe mit Karotte in einer Schüssel servieren, den knusprigen Räuchertofu, etwas frische Petersilie und geräuchertes Paprikapulver * darüber geben und genießen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen