Kartoffelsuppe

von Julian

Diese Kartoffelsuppe habe ich vor kurzem entdeckt und freue mich ihretwegen jetzt schon ein bisschen mehr auf den Winter. Ich weiß ganz genau, dass es dieses leckere Rezept definitiv einige Male auf meinen Teller bzw. in meine Schüsse schaffen wird. Und ich werde mich jedes Mal sehr darüber freuen. 😊

Diese Kartoffelsuppe fällt definitiv eher in die Kategorie Soul-Food und erfüllt nicht gerade die „Light-Kriterien“. Aber so ist das nun mal – manchmal hat man es sich schließlich auch redlich verdient und dann darf man sich guten Gewissens auch mal so richtig was gönnen. Es muss ja auch nicht immer nur gesund sein, schließlich ist das Motto hier ja „Einfach lecker kochen!“ und einfach und lecker ist diese Kartoffelsuppe definitiv. 😉

So viel Geschmack steckt in dieser Kartoffelsuppe

Für den einmaligen Geschmack in dieser Suppe sorgen selbstredend die verwendeten Zutaten. Achte deshalb darauf, frische und qualitativ besonders gute Zutaten zu kaufen.

Verkocht werden Stangensellerie (der etwas intensiver im Geschmack ist als Knollensellerie. Ich verwende ihn daher am liebsten für Suppen. Du kannst aber auch Knollensellerie verarbeiten.), Zwiebel und Knoblauch und natürlich Kartoffeln und davon nicht zu wenige.

Reichlich Gemüsebrühe spendiert der Suppe zusätzliche schmackhafte Aromen (daher am besten eine wirklich gute Brühe kaufen und hier nicht an der falschen Stelle sparen).

Für noch mehr Geschmack und auch um die perfekte Konsistenz hinzubekommen, sorgt eine würzige Sahnesauce. Diese besteht als einer Mehlschwitze, Sahne, Estragon, Salz und Pfeffer, sowie frisch gehackter Petersilie.

Als besonderen Clou für diese Kartoffelsuppe brate ich fein geschnittene Lauchringe in einem absolut genialen pflanzlichen Schmalz mit Zwiebeln und Äpfeln an (einfach mal danach googeln oder im Bio-Markt nachfragen).
Das Topping das aus dieser Kombination entsteht ist brillant und verfeinert die Suppe am Ende unbeschreiblich gut.

Tipp: Statt dem Schmalz kannst du auch einige Bacon Streifen in der Pfanne * anbraten und die Lauchringe im Fett des Specks anbraten. Den Bacon kannst du nach Belieben entweder mit in die Suppe pürieren oder als knusprige Bacon-Brösel abschließend als Topping auf die Suppe geben.

Kartoffelsuppe als Meal Prep für bis zu 4 Tage

Auch als Meal Prep ist dieses einfache Rezept für Kartoffelsuppe bestens geeignet. Lass die Kartoffelsuppe nach der Zubereitung vollständig abkühlen und fülle sie dann in einen Behälter um, der sich luftdicht verschließen lässt.

Im Kühlschrank hält sich die Suppe so ganz wunderbar für bis zu vier Tage.

Die vorbereitete Kartoffelsuppe lässt sich in der Mikrowelle oder auf dem Herd schnell wieder aufwärmen.

Geeignete Toppings für die Kartoffelsuppe

Zu dieser einfachen Kartoffelsuppe passen so einige Beilagen ganz wunderbar und ich kann dir nur nahelegen, wenigstens eine der folgenden Beilagen mal auszuprobieren:

  • geriebener Cheddar
  • zerbröckelter knuspriger Speck
  • würzige Frühlingszwiebeln
  • frischer Schnittlauch
  • knusprige Croûtons

Mach die Kartoffelsuppe zu DEINER Kartoffelsuppe und serviere sie mit so viel oder wenig Garnitur, wie du möchtest.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Was passt noch dazu?

An sich finde ich dieses Suppe zwar schon ziemlich sättigend, wenn du deine Kartoffelsuppe aber lieber als Beilage oder Vorspeise genießen willst, probiere doch mal eines der folgenden Rezepte aus und mach gemeinsam mit der Kartoffelsuppe eine geniales Menü wie im Restaurant daraus:

Drucken

Kartoffelsuppe

In dieser einfachen Kartoffelsuppe steckt unheimlich viel Geschmack. Ein Muss nicht nur im Winter!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 8 Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Lauch
  • 12 EL Schmalz oder Apfel-Schmalz
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Becher Sahne
  • 1/2 TL Estragon
  • Pfeffer
  • Salz
  • frische Petersilie

Arbeitsschritte

  1. Stangen Sellerie in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel kleinwürfeln.
    Beides in einem großen Kochtopf * in etwas Butter anbraten.
  2. Kartoffeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel (je kleiner die Kartoffelwürfel sind, desto schneller werden sie im Topf * gar) schneiden und anschließend ebenfalls in den Kochtopf * geben.
  3. Gemüsebrühe zugeben und samt Deckel für 20 min köcheln lassen.
  4. Lauch in Ringe schneiden und in einer Pfanne * im Schmalz anbraten bis er zusammenfällt und gold-braune Stellen bekommt. Anschließend in ein Schüssel geben und beiseitestellen.
    Die Pfanne * mit einem Küchenpapier kurz auswischen.
  5. Butter in die Pfanne * geben und zum Schmelzen bringen.
    Unter ständigem Rühren nach und nach das Mehl hineingeben bis eine leicht dickliche Mehlschwitze entstanden ist. Anschließend Sahne unterrühren und von der Hitze nehmen.
    Mit Estragon, Pfeffer und etwas Salz sowie frisch gehackter Petersilie würzen und alles nochmal vermischen.
  6. Wenn die Kartoffeln gar sind, die Sahnesauce unterrühren und mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  7. Die Kartoffelsuppe mit dem vorbereiteten Lauch garnieren und heiß genießen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen