„Heute können wir Ihnen angebratene Jakobsmuscheln auf einem Püree vom Butternut Kürbis, gebettet auf einem Quinoa-Apfel-Salat anbieten.“ …
… Was klingt wie der Satz des Kellners, wenn du einen Tisch im besten Restaurant der Stadt reserviert hast, könnte dein Satz zur Einleitung des diesjährigen Weihnachtsmenüs sein.
Denn dieses Gourmet-Essen für zu Hause ist super einfach und in nur 30 min zuhause nachgekocht.

Die Jakobsmuscheln mit Kürbispüree sind ein super leckeres Weihnachtsessen, dass bei deinen Gästen 100%ig Eindruck hinterlassen wird. Und das obwohl es nicht viel Aufwand macht. Perfekt also z.B. um die Schwiegereltern mal so richtig zu beeindrucken. 😉
Das Essen ist als Vorspeise für dein Weihnachtsmenü exzellent geeignet und Pot Pie mit Camembert und Pilzen wäre als Hauptgang eine großartige Ergänzung.
Aber auch als Hauptgericht, in einer größeren Menge zubereitet, ist es richtig genial.
Jakobsmuscheln mit Kürbispüree wird mit simplen Zutaten gemacht

Alles was du für dieses Gourmetessen zu Hause brauchst ist ein kleiner Butternut Kürbis. Alternativ geht auch ein Hokkaido Kürbis, aber ich finde der Butternut passt geschmacklich noch besser zu diesem Rezept.
Zudem natürlich einige Jakobsmuscheln. 3-4 Stück pro Person als Vorspeise, 6-8 als Hauptspeise sollte dabei ein guter Richtwert sein.
Das indische Gewürz Garam Masala, das nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen soll, enthält u.a. schwarzen Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzen Pfeffer und Kreuzkümmel und passt geschmacklich super zur Weihnachtszeit und vor allem zu diesem unglaublich leckeren Gericht.
Der Rest der Zutaten ist fast schon Grundausstattung: Etwas Quinoa, einen frischen, saftigen Apfel, sowie etwas frische Petersilie. Olivenöl *, Butter. Eine Zitrone hast du wahrscheinlich sowieso immer zu Hause.
Bis auf die Jakobsmuscheln (die zum Schluss frisch gebraten auf den Salat aus Quinoa und Apfel kommen), wird dieses Essen lauwarm serviert. Du kannst das Kürbispüree auch warm halten, indem du die Teller vorwärmst (Einfach kurz in den Ofen stellen bei 50°, aber mit einem Handschuh raus nehmen!).

Was sind Jakobsmuscheln und Kammmuscheln eigentlich und worin liegt der Unterschied?
Da das für Laien etwas verwirrend sein kann und die Begriffe Jakobsmuscheln und Kammmuscheln häufig synonym oder falsch verwendet werden, möchte ich dir die Definition hierzu kurz noch erklären, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Kammmuscheln bezeichnen eine Familie innerhalb der Muscheln. Es existieren mehr als hundert unterschiedliche Arten von Kammmuscheln.
Die Jakobsmuscheln sind eine spezifische Art innerhalb der Familie der Kammmuscheln und gehören zur Gattung der Pecten. Ein naher Verwandter wäre z.B. die Pilgermuschel.
Beide Begriffe werden unpraktischerweise häufig synonym verwendet. Die Jakobsmuschel findet man aber in erster Linie im Mittelmeer, wohingegen die Pilgermuschel im Atlantik zu Hause ist. Beide sind eher große, schmackhafte Muschelarten, die eine festere Konsistenz haben und meist auch etwas teurer sind.
Egal ob als Starter oder als Hauptgericht: Es wird dich und jeden, der Glückspilze, für die du das Essen machst, umhauen. Versprochen!
Fröhliche und leckere Weihnachten!
Jakobsmuscheln mit Kürbispüree
Jakobsmuscheln mit Kürbispüree sind die perfekte Vorspeise für dein Weihnachtsmenü oder, in einer größeren Menge gekocht, ein leckeres Hauptgericht.
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 12 Jakobsmuscheln (6-8 pro Person als Hauptspeise)
- Einen kleinen Butternut Kürbis
- Butter & Olivenöl *
- 1/2 TL Garam masala
- 100g Quinoa
- 1 Äpfel
- 2 TL frische Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
Arbeitsschritte
- Die Enden des Butternut Kürbis abschneiden. Den Kürbis anschließend der Länge nach halbieren und (mit einem Löffel) das Kerngehäuse aushöhlen.
- Die Kürbishälften beidseitig mit Olivenöl * und Salz bestreichen und auf einem Backblech (mit Backpapier) mit dem Fruchtfleisch nach unten bei 200° für 25-30 min in den Ofen geben.
- Den Quinoa waschen und nach Packungsanleitung kochen. (i.d.R. für 12-15 min)
- Zwischenzeitlich den Apfel möglichst fein würfeln, die Petersilie kleinhacken und die Zitrone halbieren.
- Wenn der Kürbis im Ofen goldbraun geworden ist, kommt er raus und wird kurz beiseitegestellt, damit er etwas abkühlen kann.
Gleiches gilt für den Quinoa (nachdem er fertiggekocht ist). - Wenn der Quinoa etwas abgekühlt ist: Den gewürfelten Apfel, 2-3 TL Petersilie, den Saft aus ca. einer halben Zitrone und Salz dazugeben und gut vermischen.
- Wenn der Kürbis kühl genug ist: Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausgeschabt und in einen Mixer oder einen Behälter gegeben, in dem du anschließend mit dem Pürierstab, das Fruchtfleisch pürieren kannst.
Noch etwas Butter, ½ TL Garam Masala Gewürz, sowie Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut durchmixen bis ein Püree entsteht. - Die Jakobsmuscheln (nachdem sie mit einem Küchenpapier abgetupft wurden) in etwas Olivenöl * und Butter braten, bis sie auf einer Seite goldbraun werden (i.d.R. nach 3-4 min).
Dann wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten. - Kurz bevor die Jakobsmuscheln fertig sind, wird das Kürbispüree auf einen Teller gegeben.
Darauf folgt der Quinoa-Apfel-Salat, der dann abschließend von den Jakobsmuscheln getoppt wird.
Fertig ist dieses leckere Deluxe-Gourmet-Gericht für zu Hause. Guten Appetit!