Italienischer Brotsalat Panzanella

von Julian

Lust auf eine kulinarische Reise nach Italien? Dann wird dir dieses Rezept gefallen. Ich zeige dir heute ein richtig leckeres Essen: den italienischen Brotsalat Panzanella.

Dieser erfrischende Salat ist eine geniale Kombination aus knusprigem Brot, saftigen Tomaten, frischem Gemüse und ein paar anderen aromatischen Zutaten.

Panzanella ist ein traditionelles toskanisches Gericht, das ursprünglich als eine smarte Möglichkeit entstand um altes Brot noch zu verwerten. Heutzutage ist es jedoch viel mehr als das – es ist eine richtig leckeren Delikatesse, die super schmeckt und den Sommer auf den Teller bringt.

Also schnapp dir eine Schüssel und lass uns gemeinsam diese köstliche und einfache Panzanella zubereiten!

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Der Salat eignet sich übrigens wunderbar auch als leichtes Hauptgericht (dann am besten gleich die doppelte Menge zubereiten) oder italienische Klassiker wie die Pasta Caponata – aber auch nahezu jedes andere Essen ergänzt sich mit einer Panzanella als Begleitung ganz prima.

So wird deine Panzanella am besten

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um eine köstliche Panzanella zuzubereiten, die dich und deine Liebsten begeistern wird:

Verwende knuspriges Brot: Die Original Panzanella basiert auf altbackenem Brot, das in Stücke gerissen oder gewürfelt wird. Achte darauf, dass das Brot schön knusprig ist.
Du kannst entweder frisches Brot einige Stunden stehen lassen oder (meine ganz klare Empfehlung) es im Ofen, in der Pfanne * oder auf dem Grill leicht rösten, um es besonders knusprig zu machen.

Ziehen lassen: Lass die Panzanella nach dem Zusammenmischen aller Zutaten für mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde im Kühlschrank ziehen. Dadurch haben die Aromen Zeit, sich zu vermischen und das Brot kann die Flüssigkeit der anderen Zutaten aufnehmen.

Hochwertige Zutaten: Verwende reife, saftige Tomaten für den besten Geschmack. Frische Tomaten sind der Hauptgeschmacksträger in der Panzanella, also wähle sie sorgfältig aus. Auch beim Olivenöl * solltest du nicht sparen und ein qualitativ hochwertiges Öl vorziehen.

Richtig würzen: Nutze unbedingt frische Kräuter wie Basilikum (Oregano, Thymian, Rosmarin, Petersilie, etc. eignen sich ebenfalls wunderbar) um deiner Panzanella zusätzliche Aromen zu verleihen.

Personalisiere deinen Salat: Panzanella ist sehr anpassungsfähig. Du kannst zusätzliche Zutaten wie Mozzarella, Oliven, Kapern oder gegrilltes Gemüse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren und den Salat nach deinem eigenen Geschmack zu gestalten.

Welches Gemüse du noch verwenden kannst

Für Panzanella eignet sich eine Vielzahl von leckeren Gemüsesorten, die den italienischen Brotsalat mit ihrer Frische und ihrem Geschmack bereichern. Traditionell werden unbedingt reife Tomaten verwendet, da sie wunderbar saftig sind und einen großartigen und intensiven Geschmack haben.

Du kannst aber natürlich gerne auch ein wenig experimentieren und andere Gemüsesorten hinzufügen, je nach deinem persönlichen Geschmack und je nachdem, was du an Zutaten vielleicht noch zu Hause hast und verarbeiten musst. Das Schöne an Panzanella ist nämlich auch, dass du es astrein an deine Vorlieben anpassen kannst, solange du die Tomaten und das Brot als Grundzutat beibehältst.

Meine Empfehlungen für Gemüsesorten für Panzanella:

  • Gurken: Knackige Gurken fügen dem Salat herrliche Frische und eine leicht herbe Note hinzu.
  • Paprika: Rote, gelbe oder grüne Paprika bringen Farbe und eine süßliche Schärfe in den Salat.
  • Zwiebeln: Probiere verschiedene Zwiebelorten aus. Rote oder weiße Zwiebeln sorgen für einen pikanten Geschmack und eine angenehme Textur.
  • Sellerie: Sellerie bringt eine knackige Konsistenz und einen angenehm subtilen Geschmack in den Salat.
  • Radieschen: Das kleine Wurzelgemüse verleiht dem Salat eine leicht scharfe Note und dazu eine wunderschöne Farbgebung.
  • Artischockenherzen: Mit Artischockenherzen erreichst du eine zusätzliche geschmackliche Tiefe und eine zarte Textur in deinem Salat.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Italienischer Brotsalat Panzanella

Panzanella – der traditionell italienische Brotsalat, der knuspriges Brot mit reifen Tomaten, frischem Gemüse, Kräutern und einem würzigen Dressing kombiniert. Super lecker!!!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 7
  • Kochzeit(en): 8
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Zucchini
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 Ciabatta
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 (Büffel-)mozzarella
  • 15 g Basilikum
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 EL Olivenöl *
  • 2 EL Rotweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Arbeitsschritte

  1. Zucchini waschen und in lange Scheiben schneiden.
    In einer großen Pfanne * bei mittlerer-hoher Hitze in Olivenöl * goldbraun anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die Cherrytomaten in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
    Sobald die Zucchinischeiben nach und nach fertig anrösten, aus der Pfanne * holen, in kleinere Stücke schneiden ebenfalls in die Schüssel geben.
  3. Ciabatta in Scheiben schneiden und diese beidseitig goldbraun in Olivenöl * anbraten.
  4. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und kleinwürfeln; Mozzarella kleinrupfen und Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Alles mit in die Schüssel geben.
  5. Knoblauchzehe schälen und über die fertig gerösteten Brotscheiben reiben.
  6. In einem Glas Olivenöl * und Rotweinessig mit Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben.
  7. Als letzten Schritt das geröstete Brot in Würfel schneiden und entweder mit in die Schüssel geben und vermischen oder den Salat in kleinen Schüsseln mit dem Brot als Topping anrichten.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen