Ein indischer Sommersalat, der auch den hartnäckigsten Salatmuffel überzeugen wird!
Ich will ganz ehrlich sein: Salate sind irgendwie immer so eine kleine Hassliebe bei mir gewesen. Gerade im Sommer wünscht man sich doch eigentlich oft was erfrischendes und hat bei den drückenden Temperaturen selten richtig Lust auf warmes oder gar heißes Essen.
Gleichzeitig denke ich bei Salat aber irgendwie im Hinterkopf auch immer: „Davon werde ich doch eh nicht satt.“.
Dieser indische Sommersalat mit Blumenkohl ist über diese Bedenken aber restlos erhaben.
Er ist super einfach und schnell gemacht, sättigt nachhaltig, liefert wichtige Nährwerte und schmeckt extrem lecker!
Fein angeröstete Kichererbsen mit Zwiebeln, gesunder Blumenkohl und eine Gewürzmischung, die dem Salat seine besondere Note mit indischem Flair verleiht.
Alles in allem eine unheimlich leckere Sache, die du nicht verpassen solltest – vor allem an heißen Sommertagen 😉.
Indischer Sommersalat lebt von seiner Gewürzmischung

Dieser geniale Salat verdankt der besonderen Gewürzmischung, die aus Koriander- und Senfsamen, Kreuzkümmel, Currypulver, Kurkuma und Rohrzucker besteht, seinen einzigartigen Geschmack.
Die Mischung verleiht dem Salat ganz typisch indische Geschmacksnoten, die dich begeistern werden.
Koriandersamen
Koriandersamen sind die getrockneten Samen der Korianderpflanze und werden häufig als Gewürz verwendet.
Sie haben einen einzigartigen Geschmack, der sowohl zitronig als auch würzig ist.
Koriandersamen werden in vielen Küchen weltweit in Gerichten wie Currys, Brot, Gebäck und eingelegtem Gemüse eingesetzt.
Sie enthalten ätherische Öle, Antioxidantien und Nährstoffe, die zur Förderung und Unterstützung einer gesunden Verdauung beitragen können.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Senfsamen
Senfsamen sind die Samen der Senfpflanze und haben einen scharfen, würzigen Geschmack.
Sie werden in der Küche vielfältig eingesetzt, um Saucen, Dressings, Marinaden und Gewürzmischungen zuzubereiten.
Senfsamen enthalten gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe.
Sie besitzen auch antioxidative Eigenschaften und können entzündungshemmende Wirkungen haben.
Kreuzkümmel
Kreuzkümmel, auch bekannt als Cumin, ist ein Gewürz, das aus den getrockneten Samen der Cuminum cyminum Pflanze gewonnen wird.
Er hat einen warmen, aromatischen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit.
Kreuzkümmel wird in vielen Küchen weltweit verwendet, insbesondere in der indischen, mexikanischen und nordafrikanischen Küche, um den Gerichten eine würzige und erdige Note zu verleihen.
Die Samen enthalten ätherische Öle, Antioxidantien und Nährstoffe wie Eisen und Vitamin E, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten können, wie die Förderung der Verdauung und die Stärkung des Immunsystems.
Currypulver
Currypulver ist eine super vielseitige Gewürzmischung, die, was viele gar nicht wissen, aus verschiedenen gemahlenen Gewürzen besteht.
Es wird oft in der indischen, thailändischen und südostasiatischen Küche verwendet, um Gerichten einen aromatischen Geschmack und eine kräftige gelbe Farbe zu verleihen.
Currypulver kann je nach Zusammensetzung verschiedene Gewürze enthalten. Häufig findet man darin unter anderem Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer und Paprika.

Kurkuma
Kurkuma ist eine gelbe Gewürzpflanze, die aus der Wurzel der Curcuma longa Pflanze gewonnen wird.
Es wird oft als Pulver verwendet und hat einen warmen, erdigen Geschmack.
Kurkuma wird sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin eingesetzt und enthält Curcumin, einen starken Antioxidans, der entzündungshemmende und möglicherweise gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweist.
Rohrzucker
Rohrzucker wird aus dem Saft des Zuckerrohrs gewonnen und ist eine natürliche Alternative zum raffinierten Zucker.
Er hat eine braune Farbe und einen karamellartigen Geschmack.
Im Vergleich zu raffiniertem Zucker enthält Rohrzucker noch geringe Mengen an Mineralien und Antioxidantien, da er weniger verarbeitet wurde.
Ein indischer Sommersalat, der gesund ist und dich satt macht

Der häufigste Kritikpunkt für Salate in meinem Kopf ist das Gefühl, von einem Salat nicht richtig satt zu werden. Bei diesem indischen Sommersalat besteht aber was das angeht wirklich kein Grund zur Sorge.
Blumenkohl und Kichererbsen sorgen in diesem Sommer-Rezept für reichlich Nährstoffe und dafür, dass du ordentlich satt wirst und hinterher nicht noch einen Nachschlag brauchen wirst.
Von Juni bis Oktober hat Blumenkohl hierzulande Saison. In diesem Zeitraum solltest du also beim Shopping die Augen offenhalten, wenn du Blumenkohl aus Deutschland kaufen willst.
Aber auch im Winter wirst du ihn (z.B. aus Spanien) im Supermarkt finden.
Geschmacklich hat Blumenkohl ein riesiges Potential. Angebraten, wie für diesen Salat, entwickeln sich unfassbar leckere Röstaromen am Blumenkohl. Daher ist diese Form der Zubereitung auch mein absolut bevorzugte.
Bewahre Blumenkohl am besten gekühlt auf und versuche ihn binnen 3 Tagen aufzubrauchen. Leider hält er nämlich verglichen mit anderen Gemüsesorten nicht so wahnsinnig lange frisch.
Der zweite Sattmacher im indischen Sommersalat sind Kichererbsen.
Sie liefern reichhaltige Nährwerte und enthalten viele Proteine, Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Auch mit einer beachtlichen Menge Vitaminen und Mineralstoffen (u.a. Eisen, Zink, Magnesium) können sie Punkten.
Kichererbsen sind zudem (besonders für Vegetarier oder vegan Lebende Menschen) eine super wichtige Proteinquelle.
Da sie so einfach aufzubewahren und so vielseitig sind (man kann daraus z.B. auch ruck-zuck diese Veganen Wraps mit Kichererbsen und Hummus machen), sorge ich immer dafür, dass ich wenigstens eine Dose Kichererbsen im Schrank habe.
DruckenIndischer Sommersalat
Ein sättigender und gesunder Salat mit indischem Flair (besonders) für heiße Sommertage!
Zutaten
- 1 Zwiebel
- Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Senfsamen
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- Prise Rohrzucker
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 Blumenkohl
- 1 reife Mango
- 15 g Koriandergrün
- 70 g Babyspinat
- 1 Limette
- n.B. Rote Chili
Arbeitsschritte
- Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden.
In einer Pfanne * in etwas Öl bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten anschwitzen. - In der Zwischenzeit Koriandersamen und Senfsamen in einem Mörder zerkleinern.
Kreuzkümmel, Currypulver und Kurkuma und (n.B.) Rohrzucker hinzufügen, die Gewürzmischung vermengen und anschließend zu den Zwiebeln in die Pfanne * geben und etwas anrösten. - Kichererbsen und (bei Bedarf) nochmal etwas Öl hinzufügen und alles weiter anbraten, bis alles anfängt erste Röststellen zu entwickeln. Dann in einer Schale beiseitestellen.
- Währenddessen Blumenkohl in kleine Röschen zupfen oder schneiden und kurz in heißem Salzwasser blanchieren.
Anschließend in der (mittlerweile leeren) Pfanne * in etwas Öl anbraten bis auch dieser leicht braune Röststellen bekommt. - Das Fruchtfleisch der Mango in Würfel schneiden und Koriander kleinhacken.
- Gewaschenen Babyspinat In eine große Salatschüssel geben und die angerösteten Zutaten (Blumenkohl, Zwiebel und Kichererbsen), sowie Mango-Würfel und Koriandergrün hinzugeben.
Saft einer ganzen Limette frisch über den Salat pressen (und nach Belieben eine gehackte Chilischote hinzufügen).
Guten Appetit!
1 Kommentar
Schritt 2: Wo kriege ich jetzt auf die Schnelle einen Mörder her, der mir die Samen zerkaut??
★★★★★