Heute machen wir das vielleicht leckerste Frühstück aus Mexiko – Huevos Rancheros.
Als ich sie das erste Mal gemacht habe, fand ich sie so wahnsinnig lecker, dass ich sie einen Tag später schon wieder wollte – also gab’s sie einfach gleich nochmal! 😄
Unheimlich lecker und schnell fertiggekocht sind sie, die Huevos Rancheros oder auch „Eggs Ranch-Style“ (also quasi: Eier nach Farmer-Art). Sie sind ein perfektes vegetarisches Gericht und trotzdem mal was ganz anderes im Vergleich zu anderen Wraps oder Frühstücksrezepten.
Huevos Rancheros – herzhaft und lecker zu jeder Tageszeit
Klassischerweise wird dieses Gericht in Mexiko als Frühstück auf Farmen mit Spiegelei und feurig, scharfer Salsa („Pico de gallo“) serviert. Die kleinen Tortilla-Wraps sind richtig herzhafte und proteinspendende Snacks. So sind die Huevos Rancheros super, wenn man am Morgen so richtig Hunger hat und gut satt werden will, denn durch die Bohnen, die Wraps und das Ei ist dieses Frühstück richtig schön sättigend.

Gleichzeitig sind sie aber so genial, dass sie auch jederzeit als Brunch, zum Mittag- oder Abendessen oder als schneller Mitternachtssnack durchgehen. Da muss ich auch spontan an andere „Allround-Frühstücks-Rezepte“ wie das Tortilla Rezept – das spanische Omelett oder auch das schnelle Frittata Rezept denken. Wenn du auf herzhafte „Frühstücksrezepte“ stehst – wirf also auch auf die beiden mal einen Blick!
Du merkst es schon: Ich bin echt begeistert von den mexikanischen Wraps.
Bohnen sind kleine Protein-Wunder
Neben dem Spiegelei ist die Basis aus (bevorzugt schwarzen) Bohnen eine hervorragende Protein-Quelle.
Wusstest du, dass Bohnen außerdem einen hohen Magnesium Anteil haben und daher nicht nur für den Muskelaufbau, sondern auch für die Stärkung der Muskeln ideal sind (und damit Muskelkater und -krämpfe vorbeugen)?

Außerdem tragen sie zum Schutz der Körperzellen bei und laut einer japanischen Langzeitstudie können sie sogar das Darmkrebs-Risiko senken.
Ein cleveres Powerfood, nicht wahr?
Pico de gallo – Mexikanische Salsa mit Pfiff
Das gewisse Extra erhalten unsere deftigen Spiegelei-Wraps zudem durch eine frische Soße à la „Pico de gallo“, die wir aus gehackten Kirschtomaten, Zwiebeln, Chilis (typischerweise verwendet man Serrano-Chilis oder Jalapeños), Limettensaft und Koriander herstellen.

Ganz nach deinem Geschmack kommen aber auch andere Zutaten, z.B. Zitronensaft, Avocado, Gurke oder Radieschen richtig lecker in dieser Salsa zur Geltung.
Und selbstverständlich kannst du auch mit anderen Soßen oder Salsas experimentieren und dein ganz eigenes Huevo Ranchero kreieren: Die grüne “Salsa Verde” eignet sich z.B. auch gut für dieses Rezept.
Lust auf noch mehr mexikanisches Essen? Probiere mal meine Vegetarischen Quesadillas.
Huevos Rancheros
Einfach und lecker sind diese „Huevos Rancheros“ mit frischer „Pico de gallo“ Salsa. Die vegetarischen Frühstückswraps aus Mexiko werden mit Spiegelei und Salsa serviert.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 5
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 4 Tortillas (oder mehrere kleine)
- 4 Eier
- 10 Kirschtomaten
- 1/2 rote oder weiße Zwiebel
- Koriander
- 1 rote Chili (oder Jalapeño)
- 2 Limetten (+ Schale falls Bio)
- 1 Dose (400g) schwarze Bohnen (oder Kidney Bohnen)
- 1 TL Kreuzkümmel
Arbeitsschritte
- Die Zwiebel halbieren und kleinwürfeln.
Etwa ¼ der Menge beiseite geben, noch feiner hacken und für die „Pico de gallo“ Salsa in eine kleine Schüssel geben. - Den Rest der Zwiebel mit etwas Olivenöl * in einer vorgeheizten Bratpfanne * anbraten bis sie glasig werden.
- Für die „Pico de gallo“ Salsa: Kirschtomaten, Chili (oder Jalapeño) und Koriander kleinschneiden und mit in die Schüssel geben. Etwas Bio-Limettenschale darüber raspeln, den Saft von ½ Limette darin ausdrücken und ordentlich salzen. Alles gut verrühren.
- Ca. 1 TL Kreuzkümmel und die Bohnen zu den angebratenen Zwiebeln in die Pfanne * geben, gut durchmischen und das Ganze ca. 2-3 min mitbraten.
- In der Zwischenzeit die Tortilla-Wraps mit wenig Wasser bestreichen (dann trocknen sie beim Erhitzen nicht so leicht aus), in eine zweite Pfanne * legen und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Wenn die Bohnen angebraten sind, etwa 2/3 der Menge in der Pfanne * mit einem Kochlöffel zerdrücken und n.B. ein wenig Wasser mit in die Pfanne * geben, damit auch die Bohnen nicht zu trocken werden.
Jetzt die Pfanne * von der Hitze nehmen, den Saft von ½ Limette darüber ausdrücken, gut salzen und pfeffern und alles erneut vermischen. - Wenn die Wraps schön warm und weich geworden sind, nimmst du sie aus der Pfanne *, stellst sie beiseite und brätst die Spiegeleier in einem Schuss Olivenöl * in der Pfanne * bis zur gewünschten Konsistenz aus.
- In der Zwischenzeit kannst du schon anfangen die Tortillas zu belegen:
Die Bohnen-Zwiebel-Paste als Grundlage; darauf die die „Pico de gallo“ Salsa verteilen und zum Abschluss das Spiegelei.
Für die Optik und den extra Geschmack n.B. noch etwas frisch gehackten Koriander darüberstreuen. - ¡Que aproveche! – lass dir deine mexikanischen Spiegelei-Wraps schmecken!