Hirse-Bällchen & Erdnuss-Sauce

von Julian
[Werbung] - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit MISEREOR entstanden

Dieses Rezept für Hirse-Bällchen & Erdnuss-Sauce ist mal etwas ganz anderes. Die leckeren, gesunden und nährstoffreichen Bällchen aus Forno Hirse sind superzart und ergänzen sich mit einer Erdnuss-Sauce, die ihres gleichen sucht absolut genial.

Definitiv ein Must-Try Rezept!

Wenn es dir so geht wie mir und du von Fonio Hirse vorher noch nie gehört hast, dann wird es Zeit etwas Neues zu entdecken. In diesem einfachen Rezept lernst du die Zutat kennen. Du wirst bestimmt genauso begeistert davon sein wie ich.

Es ist an der Zeit Fonio zu entdecken!

„Fonio“ ist eine sehr sättigende Hirseart und eine großartige Alternative zu Coucous, Reis oder Quinoa.

Er lässt sich auch ganz ähnlich zubereiten. Einfach im Verhältnis 2:1 mit kochendem Wasser aufgießen und in 8 Minuten ist die Fonio Hirse fertig gekocht.

Sie sieht aus wie Sand und fühlt sich an wie Sand, aber – Fonio schmeckt um einiges besser als Sand! 😉

Diese besondere Hirseart wächst in sehr trockenen Gegenden und gilt als älteste aller afrikanischen Getreidearten.

Sie ist besonders leicht verdaulich, weil sie glutenfrei ist. Gleichzeitig enthält sie viele Vitamine, Ballast- sowie Mineralstoffe. Vor allem ist Fonio Hirse reich an Eiweiß, Kalzium, Eisen und Zink, was zu einer ausgewogenen Ernährung in Afrika führt.

Wieso du mit dem Kauf von Fonio Gutes tust

Ich möchte an dieser Stelle meine Reichweite und damit auch die von Let’s Cook nutzen, um neben leckerem Essen auch mal auf ein Projekt aufmerksam zu machen, dass es in meinen Augen zu unterstützen lohnt: MISEREOR.

Aus rechtlichen Gründen steht daher oben auch der Hinweis, dass es ich um eine Werbepartnerschaft handelt, jedoch möchte ich an dieser Stelle unbedingt darauf hinweisen, dass ich mich nicht von Spendengeldern bezahlen lassen möchte, sondern es mir ein großes persönliches Anliegen ist, Projekte wie dieses zu unterstützen.

MISEREOR ist ein Hilfswerk, das neben sehr vielen anderen Hilfsprojekten eben auch eines im Togo durchführt, wo vor Ort viel Fonio angebaut und von den einheimischen Frauen für den Verkauf weiterverarbeitet wird.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Die Hungersnot in Westafrika und auf vielen anderen Orten der Welt ist gerade durch die Klimakrise erneut verschärft worden, da die Ernten unsicher geworden sind. Zudem kommt das alles immer teurer wird. Das trifft bekanntlich die ärmsten am härtesten.

Mit dem Kauf von Fonio Hirse tust du also nicht nur dir etwas Gutes, sondern unterstützt gleichzeitig auch MISEREOR und deren Arbeit.

Fonio Hirse findest du online. (Das Rezept funktioniert alternativ aber auch mit herkömmlicher Hirse – du hast die Wahl!)

Hirse-Bällchen & Erdnuss-Sauce sind im Handumdrehen gekocht

Zu Beginn wird die Fonio Hirse gekocht. Das geht zum Glück super unkompliziert und schnell. Ich liebe es, sie für 1-2 Minuten anzurösten, denn wie bei so vielen Zutaten, kommen nur dann die köstlichen Röstaromen ins Spiel. Anschließend wird sie für etwa 8 Minuten in Wasser gekocht. Fertig!

In der Zwischenzeit hast du Zeit zum Schnibbeln und um die Mischung für die Bällchen zuzubereiten. Das ist mit einer Küchenmaschine (alternativ tut es auch ein Pürierstab oder Mixer) in Windeseile erledigt:

Haferflocken werden gemeinsam mit Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und einer Handvoll Gewürzen (Kreuzkümmel, Chili, Paprikapulver, am besten frisch gemörserte Koriandersamen und Zimt) sowie dem fertig gekochten Fonio zu einer Masse verarbeitet, die klebrig genug ist, um daraus Bällchen zu formen.

Die Gewürze sind übrigens von der afrikanischen Gewürzmischungen Ras el Hanout inspiriert. Wenn du davon eine Fertigmischung besitzt, kannst du alternativ auch diese verwenden.

Die Hirse-Bällchen werden in einer Pfanne * goldbraun gebraten und am Ende in der genialen Erdnuss-Sauce angerichtet.

Und auch diese Sauce ist so einfach fertig, wie es nur sein kann: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden kurz anbraten, bis die herrlichen Aromen aufsteigen, dann kommen Karotte und rote Paprika ins Spiel. Das Ganze wird, wenn die Zutaten gar sind, lediglich noch mit Kokosmilch Erdnussbutter und etwas Wasser abgelöscht und dann solange geköchelt, bis du mir Geschmack und Konsistenz zufrieden bist.

Mein Tipp: Spare bei der Sauce nicht an Erdnussbutter und verende auch keine Light Kokosmilch. Ja, die Sauce ist nicht gerade der ideale Assistent für Diäten, aber sie schmeckt einfach unbeschreiblich lecker und ist der heimliche Star in diesem Rezept.

Zum Schluss kommen die Hirse-Bällchen dann in die Erdnuss-Sauce und fertig ist ein Gedicht von einer Mahlzeit.

Dazu passt grüner Salat oder Reis. Mir reichen aber die Bällchen in der Sauce bereits aus um wunschlos glücklich zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Hirse-Bällchen & Erdnuss-Sauce

Traumhafte Hirse-Bällchen aus Fonio Hirse in einer alles überragenden Erdnuss-Sauce. Ein Must-Try!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 250 g Fonio Hirse
  • 500 ml Wasser
  • Salz
  • ½ Zwiebel gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Haferflocken
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chili (n.B.)
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Koriander
  • Prise Zimt
  • ½ Teelöffel Harissa (Chili-Paste)

Für die Kokos-Erdnuss-Sauce:

  • 1 Karotte
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • kl. Stück Ingwer
  • 1 EL Öl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 80 g Erdnussbutter
  • ggf. etwas Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • n.B. Salz & Pfeffer

Als Deko:

  • Handvoll geröstete Erdnüsse
  • 15 g Petersilie
  • 1 Limette

Arbeitsschritte

  1. Fonio Hirse in einer Pfanne * bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten anrösten und anschließend mit Wasser auffüllen, etwas Salzen und für etwa 8 Minuten kochen bis das Wasser komplett aufgenommen wurde.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schneiden und gemeinsam mit Haferflocken und Tomatenmark in eine Küchenmaschine geben und mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander und Zimt würzen.
  3. Fonio Hirse ebenfalls in die Küchenmaschine geben und alles verrühren bis eine breiartige Masse entstanden ist.
    Aus dieser Masse dann mit den Händen gleichgroße Bällchen rollen, die in etwas Öl gleichmäßig (je nach Pfannengröße nach und nach) angebraten werden.
  4. In der Zwischenzeit die Erdnusssauce herstellen:
    Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und möglichst fein schneiden.
    Karotten in feine Scheiben und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  5. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl in einer Pfanne * anbraten und Karotte und Paprika anschließend hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten.
    Mit Kokosmilch ablöschen.
    Erdnussbutter (und ggf. etwas Wasser), Tomatenmark und Rohrohrzucker dazugeben und solange köcheln, bis Konsistenz und Geschmack nach Wunsch sind.  (Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken)
  6. Die Fonio Hirse Bällchen in der Erduss-Sauce anrichten und mit etwas frischer Petersilie und n.B. gerösteten Erdnüssen sowie Limettenspalten servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

1 Kommentar

Theresa Juli 10, 2023 - 1:27 pm

Das Rezept ist wirklich sehr lecker! Wirds jetzt öfter geben 😋

Antworten

Das könnte dir auch gefallen