Heute zeige ich dir wie du ein einfaches und leckeres Halloumi Curry kochst.
Neben dem knusprig gebratenem Halloumi sticht die fantastische Sauce in diesem Rezept besonders heraus.
Diese ist von der indischen Küche inspiriert und steckt, einigen typisch indischen Gewürzen sei Dank, voller Aromen und Geschmack.
Halloumi ist viel mehr als nur Grillkäse

Ich liebe Halloumi, weil er, genau wie in diesem Halloumi Curry, auch mit vielen anderen Gerichten als Add-On wunderbar funktioniert und dem Essen einen perfekten finalen Touch verleiht.
Schau dir z.B. mal Schnelle Gemüsepfanne mit Halloumi, Tomatenpfanne mit Halloumi und Couscous Salat mit gebratenem Halloumi an. Diese Rezepte sind wunderbare Beispiele dafür, wie gut Halloumi ein ohnehin schon leckeres Rezept perfektionieren kann.
Halloumi kennen die meisten bestimmt als typischen Grillkäse.
Aus gutem Grund, denn angebraten entwickelt der Halloumi einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack. Dabei ist die Spezialität aus den Mittelmeerländern so viel mehr als „nur“ Grillkäse.
Halloumi ist ein halbfester Käse aus Kuh-, Schafs-, Ziegenmilch, oder auch aus einer Kombination dieser.
Für das perfekte Halloumi Ergebnis empfehle ich dir, ihn (ähnlich wie Tofu) zu präparieren: Bevor der Käse in der Pfanne * goldbraun angebraten wird, solltest du ihn mit einem Küchenpapier gründlich rundum abtupfen und leicht zwischen zwei Küchenpapieren auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dann wird er wunderbar knusprig und lecker.

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Mit diesen Zutaten wird das Halloumi Curry unwiderstehlich
Neben dem Halloumi benötigst du ein paar Zutaten, die du vielleicht nicht immer zu Hause hast. Ich rate dir aber: Besorg dir alle aufgeführten Zutaten für das vollständige Geschmackserlebnis dieses Rezepts!
Neben gängigen Zutaten, die du in jedem Supermarkt finden solltest, wie Knoblauchzehen, Ingwer, Sahne, Butter, Zitrone (bzw. Zitronensaft), Kreuzkümmel, Tomatenmark, Passata, Kurkuma- und Chilipulver machen diese drei Zutaten das Rezept perfekt:
Die Samen aus Kardamom Kapseln
Kardamom hat ein zitronig-blumiges Aroma und der Geschmack erinnert leicht an Eukalyptus. Typisch ist Kardamom für Gebäcke und Brote. Meine Freundin liebt die Noten von Kardamom aber auch in ihrem morgentlichen Kaffee. Darauf schwören einige, deshalb: Unbedingt mal als Add-On im Kaffee ausprobieren!

Garam Masala
Garam Masala ist eine typisch ayurvedische Gewürzmischung. Demnach erhält sie Gewürze, die nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen. Darunter zählen beispielsweise schwarzer Kardamom, Chili, Zimt, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel.
In Indien zählt Garam Masala zu den typischen Familienrezepten und dementsprechend gibt es hier und da eigene Rezepte in diversen Variationen.
Der Geschmack der Gewürzmischung geht dabei, je nach Zusammensetzung der Gewürze, von scharfwürzig bis fein süßlich: Chili und Pfeffer verleihen dem Gewürzmix seine typische Schärfe. Andere Gewürze wie Zimt und Kardamom sorgen für eine leichte Süße.

Gecrushte Koriandersamen
Koriandersamen sind wesentlich milder als die frischen Blätter. Sie schmecken süß-würzig, leicht herb und haben sogar eine leichte Zitrusnote. Koriander gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt. Besonders beliebt ist es in der orientalischen und asiatischen Küche. Sowohl die frischen Blätter als auch die Koriandersamen kommen dabei traditionell nicht nur als Gewürz, sondern auch als Naturheilmittel zum Einsatz.
Halloumi Curry
Dieses leckere und einfache Halloumi Curry wird dich begeistern!
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 500 g Halloumi
- 2 Knoblauchzehen
- 2–3 cm Ingwer
- 1 Kardamom Kapsel (nur die Samen)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkumapulver
- Prise Chili Pulver
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Koriandersamen (gecrusht)
- 3 EL Tomatenmark
- 300 ml Passata
- 150 g Reis
- 30 g Butter
- 100 g Sahne
- Spritzer Zitronensaft
Arbeitsschritte
- Halloumi zwischen zwei Küchenpapiere platzieren und überschüssiges Wasser auspressen. Anschließend in Scheiben schneiden und bei hoher Hitze in Öl von beiden Seiten knusprig anbraten bis er eine goldbraune Farbe bekommt. Auf einem Teller zwischenlagern.
- Knoblauch und Ingwer schälen und kleinhacken.
- Butter in der freigewordenen Pfanne * zum Schmelzen bringen und Knoblauch und Ingwer dazugeben.
- Kardamomkapsel aufbrechen und die Samen, sowie Kreuzkümmel, Kurkumapulver, Chili, Garam Masala und gemörserte Koriandersamen mit in die Pfanne * geben. Alles für 30-60 Sekunden anbraten.
- Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten.
Dann Passata dazugeben und alles noch 15-30 Minuten mit Deckel köcheln lassen. - In der Zwischenzeit den Reis kochen.
- Bevor das Essen serviert wird, der Sauce 2 EL Butter und Sahne (und nach Belieben etwas Zitronensaft) unterrühren.
- In einer Schüssel Reis anrichten, die Sauce drüber verteilen und mit dem gebratenen Halloumi darauf servieren.
Guten Appetit!
1 Kommentar
Super lecker!
★★★★★