Gnocchi mit Pesto und Spargel

von Julian

Dieses Rezept für Gnocchi mit Pesto und Spargel ist unheimlich clever und eines der leckersten 15-Minuten-Rezepte die es gibt.

Den cleveren Röstaromen der Gnocchi, dem selbstgemachten Basilikum-Pesto und dem hellgrünen, knusprig-zarten Spargel wird keiner wiederstehen können.

Thank me later 😉

Italienische Gnocchi mit Röstaroma

Was hierzulande als Nocken (oder Nockerln) bekannt ist, sind in Italien die Gnocchi di patate. Hergestellt werden sie aus einem Teig aus Kartoffeln, Mehl und Ei.

In Italien werden Gnocchi üblicherweise als erster Gang eines Menüs oder als Hauptspeise gegessen.

Ich bin seit dem ersten Mal als ich Gnocchi gegessen habe süchtig nach ihnen. Sie passen wunderbar zu jedem Rezept, das man auch mit Pasta machen könnte. Sowohl geschmacklich als auch dank ihrer besonderen Konsistenz, kitzeln sie aus so manchem Pasta-Rezept nochmal etwas ganz spezielles heraus.

Um wirklich das Optimum an Geschmack bei der Zubereitung von Gnocchi zu erhalten, gibt es einen einfachen aber effektiven Trick. Stichwort: Anrösten! Vielleicht kennst du den Trick bereits von meinen Gnocchi mit Cashew Pesto.

Nach den Packungsangaben, wird bei Gnocchi häufig empfohlen, diese entweder in gesalzenem Wasser zu kochen oder sie in einer Pfanne * anzubraten. Meine Empfehlung: Mach einfach beides!

Kurz kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen und anschließend in etwas Olivenöl * anbraten, bis sie goldbraune Röststellen bekommen.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Selbstgemachtes Basilikum Pesto

Ein Pesto ist im Grunde eine ungekochte Paste, aus der italienischen Küche. Sie passt ideal zu Gnocchi oder Pasta.

Der Begriff Pesto kommt aus dem italienischen. „Pestare“ heißt nämlich „zerstampfen“.  

Am besten schmeckt wie immer selbstgemacht – und das geht im Fall von Pesto wirklich unheimlich schnell und einfach.

Die Zutaten für das Pesto (in diesem Fall: Geröstete Pinienkerne, Olivenöl *, Knoblauch, Basilikum, Parmesan, Salz und Pfeffer) einfach in einem Mixer miteinander vermischen und fertig ist dein frisches Home-Made-Pesto.

Grüner Spargel als leckeres Finish

Als letzte leckere Finesse runden wir dieses Essen mit einer ganz besonderen saisonalen Delikatesse ab: Frischer Grüner Spargel!

Grüner Spargel hat von Mitte April bis traditionell zum 24. Juni Saison.

Zwar ist er auch als Importware (dann meist aus Griechenland, Spanien, Italien, Mexiko und Peru) ganzjährig erhältlich, aber beim Spargel zählt die Frische wie bei kaum einem anderen Gemüse. Deshalb ist Spargel aus regionaler Herkunft immer zu bevorzugen, denn nur dann wird man mit dem besten Geschmack belohnt.

Grüner Spargel hat einen kräftigeren Geschmack als weißer Spargel, er muss nicht geschält werden und er hat mehr Vitamine (als der weiße).

Bereits beim Kauf solltest du dir den einen oder anderen Tipp merken, um den Spargel hinsichtlich seiner Frische zu überprüfen. So erkennst du frischen grünen Spargel:

  • die Stangen dürfen sich nicht Biegen lassen
  • reibe * den Spargel am Bund aneinander; ein leicht quietschender Ton zeugt von Frische
  • geschlossene Köpfen, feste Konsistenz und saftige Schnittstellen sind ein Qualitätsmerkmal

In einem feuchten Tuch eingeschlagen lässt sich grüner Spargel im Gemüsefach des Kühlschranks gut und gerne bis zu vier Tage aufbewahren.

Auch zum Einfrieren ist grüner Spargel gut geeignet. Dazu solltest du ihn waschen und trocknen und anschließend in einen Gefrierbeutel ins Eisfach legen. Zum Auftauen, den Spargel einfach in heißes Wasser geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gnocchi mit Pesto und Spargel

Gnocchi mit selbstgemachten Basilikum-Pesto und knusprig-zartem Spargel.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 25 g Pinienkerne
  • 1015 Spargelstangen, gestutzt
  • 3 EL Olivenöl *
  • 1 kl. Knoblauchzehe
  • 30 g Basilikum
  • 50 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Gnocchi

Arbeitsschritte

  1. Pinienkerne bei hoher Hitze in einer Pfanne * goldbraun anrösten.
  2. In der Zwischenzeit den Spargel schneiden: 1-2 cm von den holzigen Enden abschneiden; restlichen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Für das Pesto: Geröstete Pinienkerne, Olivenöl *, Knoblauchzehe, Basilikum, Parmesan, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben, vermischen und abschmecken.
  4. Spargel in etwas Olivenöl * 5-6 Minuten goldbraun anbraten.
  5. In der Zwischenzeit Gnocchi zubereiten. Idealerweise 2-3 Minuten in gesalzenem Wasser kochen und anschließend in etwas Olivenöl * anbraten.
  6. Abschließend die Gnocchi mit Pesto und Spargel kurz in der Pfanne * vermischen und auf einem Teller mit etwas frisch geriebenem Parmesan darüber anrichten und genießen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

Das könnte dir auch gefallen