Morgenmuffel, aufgepasst! Mit diesen drei genialen, schnellen und einfachen Frühstücksideen macht das morgentliche Aufstehen gleich viel mehr Freude!
Wenn du normalerweise auch so lange brauchst wie ich, um dein kuschliges Bett morgens zu verlassen, dann habe ich heute die perfekten Frühstücksrezepte für dich. Denn das einzige, was mir wirklich hilft, den Schlafmodus und das gemütliche Bett zu verlassen, ist die Aussicht auf ein richtig leckeres Frühstück.
Noch besser: Ein richtig leckeres und schon fertiges Frühstück. Das geniale an diesen drei Frühstücksideen ist, dass sie morgens schon im Kühlschrank auf dich warten.
Einzig ein klein wenig Vorbereitung am Vortag ist nötig, um dich und deine/n Liebste/n am Morgen mit einem knusprigen Granola, einem trendy Chia Pudding oder den praktischen Overnight Oats zu verwöhnen.
(Solltest du etwas mehr Zeit haben und Lust auf Pancakes mit Wilden Blaubeeren oder Pochiertes Ei mit Guacamole zum Frühstück haben, dann findest du die Rezepte dazu natürlich auch in meinem Blog.)
Knuspriges Granola selbst machen

Als Granola bezeichnet man eine Frühstücksmahlzeit, aus Haferflocken, Nüssen und Früchten. Meist wird Granola noch zusätzlich gesüßt und nach Belieben gewürzt.
Für mein Granola Rezept verwende ich als Basis Haferflocken und Quinoa. Dazu eine Mischung aus Hasel-, Pekan-, Paranüsse, sowie Mandeln, Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen und – was bei meinem Lieblings-Granola-Rezept auf keinen Fall fehlen darf – Kokosflocken.
Zum Süßen füge ich einige Esslöffel Ahornsirup hinzu und gewürzt wird das Ganze mit geraspelten Kardamonkapseln, sowie einer halben Tonkabohne. Alternativ zur Tonkabohne passt auch eine Vanilleschote ganz wunderbar.
Das zusammengeworfene Granola kommt für einige Minuten in den Ofen und kommt hinterher mit wundervollen Röstaromen und schön knackig knusprig wieder heraus.
Dabei ist es wichtig, dass du es die letzten Minuten im Ofen im Auge behältst. Sonst passiert es leicht, dass es etwas zu viel Hitze abbekommt und dabei verbrennt. Dann schmeckt es bitter und damit nicht mehr so lecker wie wir es haben wollen und das wäre doch wahnsinnig schade. Also aufgepasst!
Einfach. Trendy. Chia Pudding.

Kein Zweifel: Chia Pudding wurde durch Social Media zum absoluten Trend-Frühstück und feiert seit geraumer Zeit seinen großen Siegeszug – nicht nur unter Influencern und Food-Bloggern.
Und das zu Recht: Die super gesunden Chia-Samen quellen in Flüssigkeit auf und eine Pudding-Artige Konsistenz entsteht.
Ob du deinen Chia Pudding mit pflanzlicher oder tierischer Milch oder anderen Flüssigkeiten machst, bleibt natürlich dir überlassen. Mir persönlich schmeckt Chia Pudding aber am besten mit Hafer- oder Mandelmilch. Kokosmilch, Reismilch oder Wasser funktionieren aber ebenso. Richtig genial ist auch Sojamilch mit Vanillegeschmack.
Was als regionaler Ersatz für die Chia Samen auch ginge, sind Leinsamen. Diese müssen vorher aber geschrotet werden, damit sie ordentlich quellen.
Ein letzter Tipp noch für den perfekten Chia Pudding: Immer kurz probieren und abschmecken, bevor er in den Kühlschrank kommt.
Haferflocken werden über Nacht zu Overnight Oats

Das letzte Frühstücksrezept in der Runde sind Overnight Oats. Dabei handelt es sich um über Nacht gequollene Haferflocken. Abends in den Kühlschrank, morgens in den Magen. Das ist so lecker und ich liebe diese Konsistenz und das interessante Mundgefühl beim Essen von Chia Pudding total.
Die eingeweichten Haferflocken schmecken mit ein paar knackigen Nüssen und frischen oder gefriergetrockneten Früchten richtig genial und bilden eine reichhaltige und sättigende Mahlzeit.
Haferflocken machen nämlich lange satt. Dank ihrer komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffe beugen sie zudem Heißhungerattacken vor. Das Einweichen von Haferflocken über Nacht sorgt zudem dafür, dass unser Körper noch mehr Nährstoffe aus dem Hafer aufnehmen kann.
Außerdem sind Overnight Oats meine erste Wahl, wenn ich morgens gleich zu einem Termin los muss. Am Abend zubereitet, sind sie in einem Schraub- oder Einmachglas perfekt, um sie gleich am nächsten Morgen mitzunehmen.
Granola
Knuspriges Granola selber machen mit diesem einfachen Rezept
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 EL Kokosöl
- 500g Haferflocken
- 50 g Quinoa nicht gekocht (optional)
- 300 g Nüsse und Kerne z.B. Hasel-, Pekan-, Paranüsse, Mandeln, Kürbis-, Sonnenblumenkerne
- Kokosflocken
- 4 EL Ahornsirup Alternativ: Agavendicksaft / Honig
- gemahlener Zimt
- 2–3 Kardamomkapseln
- 1/2 Tonkabohne Alternativ: 1 Vanilleschote
- Früchte (gefriergetrocknete und/oder frische)
Arbeitsschritte
- Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Kokosöl in einer Pfanne * zum Schmelzen bringen.
- Haferflocken in eine Schüssel geben, Quinoa (optional) ebenfalls (diesen vorher in einem Sieb gut abwaschen und etwas trocknen lassen).
Die Nüsse und Kerne zerkleinern und mit in die Schüssel geben. Zusätzlich Kokosflocken hinein. - Ahornsirup und geschmolzenes Kokosöl darüber geben.
- Mit Zimt, Kardamomkapseln (zuvor Samen herauslösen und feinhacken oder mörsern) und geriebener Tonkabohne würzen.
- Alle Zutaten vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Für ca. 20 min im heißen Ofen rösten. Zwischendurch etwa 1-2 x umrühren.
- Nachdem das Granola abgekühlt ist, in einem luftdicht verschlossenen Gefäß lagern.
- Das Granola schmeckt am besten, wenn es mit frischen oder gefriergetrockneten Früchten getoppt und mit frischer Pflanzenmilch aufgegossen wird.
Guten Appetit!
Chia Pudding
Schnelles Rezept für Chia Pudding zum Frühstück
- Vorbereitungszeit: 5
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 250 ml Hafermilch
- 4 EL Chia
- 1/2 EL Ahornsirup
- 1/2 Tonkabohne Alternativ: 1 Vanilleschote
- (gefriergetrocknete) Früchte als Topping
Arbeitsschritte
- Die Hafermilch in ein Einmachglas geben.
- Mit den Chia Samen verrühren.
- Ahornsirup hinzugeben.
- n.B. noch geriebene Tonkabohne hinzugeben.
- Das Einmachglas verschließen, schütteln und (für mind. 4 Stunden oder im Idealfall) über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Der fertige Chia Pudding kann entweder so oder mit einigen (gefriergetrockneten) Früchten als Topping genossen werden.
Guten Appetit!
Overnight Oats
Eingeweichte Haferflocken über Nacht in leckere Overnight Oats verwandeln.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 130 g Haferflocken
- 260 ml Hafermilch (Alternativ: andere pflanzliche Milch)
- 2 EL gefriergetrocknete Himbeeren
- 50 ml Wasser
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Banane
Arbeitsschritte
- Die Haferflocken in eine Schüssel geben und die doppelte Menge an Hafermilch hinzugeben. Für ca. 10 min quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die gefriergetrockneten Himbeeren mit Wasser (und n.B. Vanillezucker), mit einem Pürierstab oder im Mixer, vermixen.
- Wenn die Haferflocken die Flüssigkeit komplett aufgenommen haben, die Banane in kleinere Stücke brechen, hineingeben und mit einer Gabel in die Haferflocken zerdrücken.
- Die Masse in Einmachgläser füllen, mit der Himbeerflüssigkeit bedecken und über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Am nächsten Morgen mit einigen Nüssen oder frischen Früchten toppen und genießen!
Guten Appetit!