Dieses schnelle Pfannengericht ist ein wunderbares Herbstrezept für jeden mit zu wenig Zeit (oder Geduld).
Polenta mit buntem gebratenen Gemüse und Halloumi Käse. Dieses Rezept geht super schnell und ist so einfach, wie Kochen nur sein kann.
Wer oder was ist eigentlich diese „Polenta“?
Polenta ist ein normalerweise aus Maisgrieß hergestellter Brei, der, zumindest nach meinem Eindruck, in Deutschland häufig völlig vergessen wird. Dabei gehört die Polenta sowohl in Norditalien, der Provence, Spanien, Österreich, der Schweiz, Rumänien und Teilen des Balkans zur regionalen Kochtradition.

Die traditionelle Herstellung von Polenta ist zwar einfach, aber durchaus kraftraubend. Nachdem Maisgrieß langsam in kochendes Salzwasser eingerührt wurde, wird die Masse fortwährend bis zu einer Stunde lang gerührt. Die nicht unübliche Zubereitung der Polenta in großen Töpfen für mehrere Tage, führt zur Bildung einer braunen Kruste an der Topfwand.
Die fertige Polenta wird anschließend auf ein angefeuchtetes Holzbrett gegeben, flachgestrichen und in dicke Scheiben geschnitten, um entweder in Butter oder auf dem Grill gebraten zu werden.
Zum Glück gibt es aber auch die um ein Vielfaches schnellere und unkompliziertere Variante in hiesigen Supermärkten zu kaufen. Die Zubereitung davon ist super einfach und meist genügt es den Brei aus Maisgrieß in einem 1:3 Verhältnis mit Wasser oder Gemüsebrühe zu verrühren. Dieser vorgegarte Polentagrieß, verkürzt die Zubereitungszeit auf wenige Minuten.
Genossen wird Polenta für gewöhnlich verhältnismäßig schlicht. Entweder als Brei mit kalter Milch übergossen, oder mit zerlassener Butter und/oder Parmesan – oder, wie Pasta, mit einer Sauce.
Aber auch als Beilage zu Fleischgerichten, Ragouts, Gulaschs und Eintöpfen ist sie durchaus beliebt.
Meine Lieblings Gemüsepfanne im Herbst
… kann man fast mit einem Bowl Rezept vergleichen. In diesem Rezept dient die Polenta quasi als Grundlage und wird mit frischem Gemüse und knusprig angebratenem Halloumi getoppt.

Die Gemüseauswahl halte ich für das Grundrezept wirklich wahnsinnig einfach: Lediglich eine Schalotte, grüne und rote Paprika und eine Knoblauchzehe werden gemeinsam mit Olivenöl * und einer bunten Vielfalt an Kirschtomaten in der Pfanne * angebraten.
Dazu das sanft salzige und großartig würzige Aroma von goldbraun angebratenem Halloumi. Mehr braucht es nicht. Diese herbstliche Polenta macht mich absolut glücklich.
Dazu noch eine (ebenfalls zum Herbst passende) kleine aber feine Kürbis-Note, in Form von angerösteten Kürbiskernen. Diese verleihen dem Essen noch den letzten Schliff und damit eine wunderbar nussige Nuance.
Wenn dir jetzt nach noch mehr herbstlichem Essen ist, dann sieh dir unbedingt auch mal diese geniale Kürbis-Lasagne an.
Gemüsepfanne mit Halloumi und Polenta
Eine wunderbar einfache Gemüsepfanne mit Polenta und angebratenem Halloumi.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 EL Kürbiskerne
- 100 g Halloumi
- 2 EL Olivenöl *
- 1–2 Schalotten
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Polenta
- 600 ml Wasser (oder Gemüsebrühe)
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- 3 Zweige Thymian (optional)
Arbeitsschritte
- Kürbiskerne bei mittlerer Hitze für einige Minuten sanft anrösten. Wenn sie eine leicht gold-braune Röstung bekommen, in ein Schälchen geben und beiseitestellen.
- In der Zwischenzeit mit einem Küchenpapier die Feuchtigkeit aus dem Halloumi pressen und ihn anschließend in Scheiben schneiden.
- Olivenöl * in eine Pfanne * geben und den Halloumi darin bei erhöhter Temperatur von jeder Seite für 2-3 Minuten anbraten, bis er beidseitig goldbraun geworden ist.
- Währenddessen die Schalotten in kleine Würfel schneiden und die Paprika in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
- Wenn der Halloumi fertig ist, kurz beiseitestellen und die Pfanne * kurz mit einem Küchenpapier auswischen. Anschließend die Paprika gemeinsam mit etwas Olivenöl * in der Pfanne * anbraten.
- Knoblauch feinhacken und anschließend gemeinsam mit der Schalotte ebenfalls in die Pfanne * geben. Alles verrühren und weiterbraten.
- Polenta in (die 3-fache Menge) kochendes Wasser (oder Gemüsebrühe) füllen und salzen.
- Kirschtomaten ggf. halbieren (besonders kleine können auch im Ganzen gelassen werden) und mit in die Pfanne * geben bis sie etwas zusammenfallen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Nach Belieben der Polenta noch Butter unterrühren und diese anschließend auf einem Teller anrichten. Darüber wird das angebratene Gemüse, der Halloumi und die Kürbiskerne gegeben. (Darüber eignet sich noch ein Zweig Thymian als Deko ganz wunderbar.)
Guten Appetit!