Bunter Gemüseauflauf

von Julian

Einfach gemacht, ohne viel Aufwand und trotzdem total lecker – dieser bunte Gemüseauflauf ist perfekt für die kalte Jahreszeit.

Der Gemüseauflauf ist und bleibt ein echter Klassiker, mit dem man sich selbst und/oder seine Gäste glücklich und zufrieden stimmt. Echtes Soul-Food eben!

Besonders schön und praktisch dabei ist, dass es keine Regeln für Aufläufe gibt. Egal ob vegetarisch, mit Hackfleisch, oder als Nudel- oder Kartoffelauflauf – Aufläufe und Gratins sind super vielseitig und das Rezept, das ich dir heute präsentiere eignet sich daher ideal als Basis für Kochanfänger & Hobbykoche.

Béchamelsauce im Gemüseauflauf – für mich unverzichtbar

Die Béchamelsauce ist ein echter Saucen-Klassiker und zum Glück auch für Kochanfänger keine große Herausforderung.

Die helle Sauce „Béchamel“ hat eine wunderbar cremige Textur und wird in der Küche vielseitig verwendet.

Am bekanntesten und daher wirklich jedem ein Begriff, ist sie vermutlich aus der „Lasagne bolognese“. Sie passt aber auch prima zu Fisch, Kartoffeln, Eierspeisen oder Gemüse.

Wie macht man eine Béchamelsauce?

Eine einfache Mehlschwitze (aus geschmolzener Butter und Mehl im gleichen Anteil) bildet die Basis für Béchamelsauce. Diese wird dann nach und nach mit Milch aufgegossen, wobei das ständige und gleichmäßige Rühren die halbe Miete ist. Sobald die Béchamelsauce die gewünschte dickflüssige Konsistenz erreicht hat, wird sie mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss gewürzt.

Ein Gemüseauflauf ganz nach deinem Geschmack

Zu Beginn habe ich bereits erwähnt, dass dieser Gemüseauflauf wunderbar vielseitig ist.

Was damit gemeint ist: Wenn du einmal das Prinzip verstanden hast, ist es ein Leichtes, Aufläufe ganz nach deinem Geschmack zuzubereiten.

Dir ist anderes Gemüse lieber? Kein Problem! Es gibt eigentlich nichts was nicht passt. Schnippel jegliches Gemüse das du magst klein und wirf es mit in die Auflaufform. Erlaubt ist alles, was dir schmeckt!

Und wenn du noch weitere Inspiration brauchst, oder andere Auflaufrezepte von mir ausprobieren möchtest, sieh dir doch zum Beispiel mal diesen Ofen Quinoa mit Süßkartoffeln, den Brokkoli Auflauf, den Chicorée Auflauf aus Belgien, das Kartoffelgratin für die Seele und meine absolute Lieblings (fast) vegetarische Lasagne und die Spinat-Lasagne an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gemüseauflauf

Ein bunter Gemüseauflauf, der perfekt für die kalte Jahreszeit ist. 

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • kl. Brokkoli
  • 150g Gouda oder Emmentaler
  • Bechamel:
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskatnuss

Arbeitsschritte

  1. Den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Paprika in feine Streifen schneiden, den Brokkoli kleinzupfen und die Zucchini in Streifen schneien. Dann alles in eine Auflaufform geben und mit den Händen vermischen.
  3. Die Karotte schälen und mit einer Gemüsereibe zerkleinern. Anschließend mit dem anderen Gemüse in der Auflaufform untermischen.
  4. Um die Béchamelsauce herzustellen:
    50g Butter in einem Topf * zum Schmelzen bringen. 50g Mehl unter Rühren dazugeben und kurz anschwitzen lassen. Dann 500ml Milch unter ständigem Rühren hinzugeben und für 3-4 min bei höherer Temperatur köcheln lassen, bis die Béchamelsauce eine dickflüssigere Konsistenz bekommt.
    Zum Abschluss die Sauce mit Salz & Pfeffer würzen und mit (frisch geriebener) Muskatnuss verfeinern.
  5. Die Béchamelsauce anschließend in die Form über das Gemüse geben und den Auflauf großzügig mit geriebenem Gouda oder Emmentaler bestreuen (n.B. mit Cayennepfeffer oder Chilipulver abschließen), ehe er für 30-40 min in den Ofen kommt.
  6. Der bunte Gemüseauflauf ist fertig, wenn die Käsekruste schön knusprig und goldbraun geworden ist. 
  7. Mit etwas frischer Petersilie (und wenn du es gerne etwas scharf hast einigen Chiliflocken) darüber angerichtet ist er fertig zum Genuss. 
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

2 Kommentare

Karin April 2, 2022 - 6:31 pm

Gemüse Auflauf jetzt schon dreimal gemacht in verschiedenen Varianten – immer wieder toll. Verschiedene Gemüse damit ausprobiert, am Besten fand ich nur die Kombi aus Zucchini und Aubergine -beide vorher angebraten-eine gerieben Möhre ist auch immer perfekt dazu. Sehr lecker.

Antworten
Erika Dezember 1, 2021 - 1:51 pm

Kommt immer mal wieder auf den Tisch, schmeckt immer allen!

Antworten

Das könnte dir auch gefallen