[WERBUNG / In Kooperation mit Hoffmann-Germany]
Gelbes Thai Curry mit Mango schmeckt dank der frischen Mango und Kokosmilch wundervoll exotisch und ist gleichzeitig einfach und schnell nachgekocht.
Neulich habe ich euch in einem meiner Videos auf YouTube gefragt, welche Rezepte ihr euch von mir wünscht. Schmuu1001 hat daraufhin ein fruchtiges Curry vorgeschlagen. Das klang gleich wie Musik in meinen Ohren und hat mich auf die Idee gebracht, dieses Gelbe Curry zu kochen.
Wenn du meinen Kanal schon länger verfolgst, wirst du jetzt vielleicht denken: „Aber das Rezept gab es doch schonmal bei dir?“ – Ja! Stimmt! Aus irgendeinem Grund war das Video nicht mehr abrufbar.
Dieses Rezept einfach so in den Abgründen des Internets verschwinden zu lassen, wäre viel zu schade. Es schmeckt wirklich fantastisch und ich bin und bleibe einfach ein großer Fan von leckeren, exotischen Currys.

Wenn du meine Rezepte „Thailändisches Cashew Chicken mit Kokos-Reis„, „Bulgogi„, „Erdnusscurry“ und/oder „Rotes Thai Curry“ schonmal ausprobiert hast und diese mochtest, dann bist du hier genau richtig.
Gelbe Currypaste ist unglaublich lecker
Gelbes Thai Curry mit Mango erhält durch die gelbe Currypaste schon wahnsinnig viel Aroma. Getrocknete rote Chili (20%), Schalotten, Knoblauch, Zitronengras, Salz, Galgant, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt und Muskatblüte stecken nämlich in dieser Paste.
Warum ich immer mindestens eine Currypaste zu Hause habe ist einfach erklärt. Sie ist unheimlich lange haltbar und Thai Curry zählt so ziemlich zu den schnellsten, leckersten Essen, die ich kenne.
Meine favorisierte Gelbe Currypaste findest du übrigens hier.
Die verschiedenen Thai Curry-Pasten unterscheiden sich hauptsächlich im Schärfegrad:
- Grüne Curry Paste: Die Grüne Thaicurry-Paste ist, entgegen der Annahme vieler, nicht etwa die mildeste Variante, sondern die schärfste. Das liegt an dem hohen Anteil aus frischen grünen thailändischen Chilischoten, die extrem scharf sind.
- Rote Curry Paste: Etwas milder zwar, aber immer noch ordentlich feurig, ist die rote Currypaste *.
- Gelbe Curry Paste: Die Gelbe Currypaste, die wir für dieses Curry mit Mango verwenden, ist hingegen im direkten Vergleich eher mild und cremig. Perfekt für ein exotisch, fruchtiges Curry.
Knusprige Tofu Würfel – Gelbes Thai Curry kommt auch ohne Fleisch aus
Wenn du den Tofu für Gelbes Thai Curry mit Mango so zubereitest, wie ich es dir in diesem Rezept verrate, wirst du ganz sicher ein echter Tofu-Fan. Tofu enthält viele wichtige Nährstoffe: Calcium, Magnesium, Eisen, Folsäure, Phosphor, sowie viele wichtige Vitamine und es hat einen hohen Eiweißgehalt. Dadurch zeichnet sich Tofu als gute und wichtige Proteinquelle aus und ist damit, nicht nur für Veganer, ein ausgezeichneter Fleischersatz.
Gelbes Thai Curry mit Mango – mach es wie du es magst
Natürlich kannst du beim Gemüse im Prinzip alles verwenden was du gerne magst.

Probiere ruhig mal deine eigenen Variationen, z.B. mit Champignons oder Shiitake Pilzen, Bohnen, Karotten, Blumenkohl, und anderem knackigen Gemüse, aus.
Anstelle der Mango eignen sich auch andere exotische Früchte, wie Ananas oder Lychee, wunderbar.
Basmati- oder Jasmin-Reis als Beilage machen gelbes Curry immer wieder zu einem traumhaft, exotischen Essen. Es zählt definitiv zu meinen Lieblingsrezepten.
Übrigens lässt sich Gelbes Curry mit Mango auch problemlos einfrieren und schmeckt auch aufgewärmt wieder richtig lecker. Perfekt also, um gleich größere Mengen davon zu kochen.

Ein guter Wok ist die halbe Miete
Wichtig: Zum Wenden der Zutaten und zum Rühren im Wok, solltest du unbedingt für diesen Zweck vorgesehene Kochlöffel aus Holz oder Plastik verwenden, um die Beschichtung des Woks nicht zu verkratzen.
Das ist leider ein echt häufiger Fehler vor allem von Kochanfängern, aber auch wenn mal Gäste da sind, die vielleicht nicht so glimpflich mit deine Pfannen umgehen, ist schnell mal ein Kratzer in der Beschichtung und die Pfanne * damit für immer beschädigt.

Ich verwende deshalb seit einiger Zeit nur noch Pfannen von Hoffmann Germany und bin damit super zufrieden. Eine gute Pfanne * oder ein guter Wok halten ein Leben lang und das Küchengeschirr von Hoffmann Germany sind so qualitativ hochwertig, dass sich auch nach vielen Monaten oder Jahren nichts daran verbiegt.
Und wenn doch mal ein Gast unvorsichtig mit einer Gabel die Beschichtung beschädigt, dann beschichtet Hoffmann Germany dir die Pfanne * sogar sehr günstig neu. Nachhaltiger geht es also echt nicht, oder?
Wenn du dir also eine (Wok-) Pfanne * anschaffen möchtest, von der du ein Leben lang was hast, sparst du mit dem Rabatt-Code LETSCOOK auch gleich noch 10% auf deine Bestellung. Hier geht’s zum Shop von Hoffmann
Gelbes Thai-Curry mit Mango
Dieses fruchtig-scharfe Gelbe Thai-Curry mit Tofu schmeckt dank frischer Mango und Kokosmilch wundervoll exotisch und ist schnell auf dem Tisch.
Zutaten
- 1 reife Mango
- 1 rote Chilischote
- Salz
- 400 g Tofu (oder Hähnchenbrustfilet)
- etw. Stärke
- Erdnussöl
- Reis (Basmati)
- 1 rote Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
Arbeitsschritte
- Die Mango schälen und um den „Kern“ herum das Fruchtfleisch abschneiden.
Die Hälfte der Mango würfeln und die andere Hälfte in einen Mixer geben. - 1 grob vorgeschnittene Chilischote (n. B. entkernen, um etwas Schärfe aus dem Essen zu nehmen) und eine Prise Salz zur Mango in den Mixer geben und alles gut vermixen.
- Als Nächstes den Tofu etwas entwässern, indem er zwischen zwei Schichten Küchenpapier gelegt wird und du dich mit etwas Gewicht darauf lehnst.
Anschließend der Länge nach in Scheiben schneiden und die restliche Flüssigkeit, wie zuvor, erneut herauspressen.
Abschließend den Tofu zu gleichgroßen Würfeln schneiden. - Tofu-Würfel in eine Schüssel geben und mit etwas Speisestärke so vermischen, dass der Tofu rundherum etwas davon abbekommt.
- Erdnussöl in einen vorgeheizten Wok (Stufe 7/9) geben und den Tofu ca. 4 bis 5 Minuten von allen Seiten anbraten, bis er von allen Seiten goldbraun wird.
Wenn der Tofu fertig ist, wird er auf einem Teller beiseitegestellt. - Während der Tofu brät, den Reis kochen und die Paprika in Streifen (oder Würfel) schneiden.
Die Frühlingszwiebeln ebenfalls kleinschneiden. - Erneut etwas Erdnussöl in den Wok geben und die Paprika kurz darin anbraten.
Dann 1 EL Currypaste und die Frühlingszwiebeln dazugeben und alles gut vermischen. - Nachdem alles kurz angebraten wurde, mit Kokosmilch ablöschen und die in Schritt 2 vorbereitete Mango-Chili-Paste unterrühren.
Alles bei reduzierter Temperatur einige Minuten (nicht zu lange, denn die Paprika und die Frühlingszwiebeln sollten noch knackig bleiben!) köcheln lassen und ggf. mit Salz abschmecken. - Kurz vor dem Servieren den Wok von der Hitze nehmen und die Mango- (Schritt 1) und Tofu-Würfel unterrühren.
- Das Gelbe Thai-Curry wird mit Reis und einigen frischen Frühlingszwiebeln darüber serviert.
Guten Appetit!
11 Kommentare
★★★★★
Sehr schnell gemacht uns super lecker! Ich habe zu der Mango noch frische Ananas gegeben und mit gerösteten Cashewnüssen verfeinert. Danke für das Rezept!
★★★★★
Sehr lecker und mittlerweile äußerst beliebt bei uns. So schmeckt Tofu richtig gut! Außerdem lieben wir Mango, die darf nicht fehlen. Inzwischen kommen auch diverse Gemüse mit rein. Danke für das tolle Rezept.
★★★★★
Mit diesem Gericht haben wir heute Mittag das grusige Wetter viel erträglicher gemacht ! Die Farben heitern auf , und die leichte Schärfe wärmt von innen! Ich hatte noch Reste von Brokkoli und Egerlinge im Kühlschrank, die passten gut dazu, statt Tofu gab es Hähnchenbrust! So gut👍👍👍und so schnell gezaubert, das kommt in meinen : „öfter machen“ Ordner! Vielen Dank 😊
★★★★★
einfach super lecker geworden, vielen vielen Dank, mein Freund hat’s auch geliebt ❤️
★★★★★
Das Rezept ist wirklich lecker, wobei ich zugeben muss: das beste daran ist die kurze Anleitung und Zutatenliste!
Bin neu auf diesen Blog gestoßen und das ist wirklich wunderbar!
★★★★★
Vegan und sowas von lecker, obwohl ich kein Mangofan bin, habe ich mich auf dieses Experiment eingelassen. Die ganze Familie war begeistert. Sensationell, eine Geschmacksexplosion! Weiter so. 🙂
★★★★★
So muss es sein 🙂 Freut mich, dass du es trotz der Skepsis ausprobiert hast!
Ich, 18 mache das jetz (Valentinstag) für mich und meine Freundin 🙂
★★★★★
Das Gericht koche ich jetzt zum wiederholten Mal nach und es ist total lecker! Super Idee mit dem Mango-Chili-Püree
★★★★★
Gibt es bei mir auch mind. 4-5x pro Jahr. Ein tolles Rezept 😊