Gebratener Reis mit Garnelen

von Julian

Wer mich kennt, weiß es vermutlich inzwischen: Ich liebe gebratenen Reis.

Es ist einfach ein super praktisches Gericht, um angebrochenes Gemüse vom Vortag zu einem mega leckeren Essen zu verarbeiten. Dieses Rezept ist allerdings so gut, dass es sich auch lohnt, alle Zutaten frisch und extra dafür einzukaufen. 😉

Gebratener Reis mit Gemüse – flexibel & lecker

Ich liebe es einfach total, bei diesem asiatischen Rezept mit den Zutaten zu spielen und immer mal wieder andere Variationen davon auszuprobieren. Du bist bei den Zutaten also echt total flexibel. Fühl dich ruhig frei, mit ganz eigenen Varianten zu experimentieren.

Um dir aber einen einfachen Einstieg zu bieten, zeige ich dir hier eines meiner liebsten Grundrezepte für gebratenen Reis. Diesen mache ich mit Garnelen und einer spannenden, thailändischen Würze.

So flexibel die Zutatenliste auch ist, für mich hat sich Ingwer, Knoblauch und Chili als essentiell und damit als absolutes Muss für dieses Gericht erwiesen. Diese drei Zutaten ergeben in Kombination einfach ein so tolles Zusammenspiel an Geschmäckern, dass ich dir definitiv raten würde: Stick to it! Den Knoblauch in diesem Rezept verwende ich aber sehr vorsichtig, da der Geschmack nicht zu dominant sein, sondern sich schön dezent in die verschiedenen anderen Aromen einbringen soll.

Schalotte oder Zwiebel bringt, wie ich finde, auch immer einen ganz herrlichen Grundgeschmack mit rein und ist bei mir fast immer im gebratenen Reis vertreten.

Vorsicht – Tipp für Kochanfänger

Heißes Öl und Wasser reagieren ziemlich stark miteinander. Das heißt, das heiße Öl würde eventuell stark spritzen, wenn sich an den Garnelen noch Eis oder zu viel Tauwasser befindet. Wenn du also Tiefkühl-Garnelen verwendest, lass sie vorher auf jeden Fall gut antauen und tupfe sie mit einem Küchentuch gründlich trocken, damit du diese Gefahrenquelle ausschließt.

Im Wok gelingt gebratener Reis am einfachsten

Wenn du noch auf der Suche nach einem richtig guten Wok bist, kann ich dir übrigens die Woks von Hoffmann absolut empfehlen. Mit dem Rabatt-Code LETSCOOK sparst du 10% auf deine Bestellung.

Ich benutze meinen jetzt schon einige Zeit und bin richtig zufrieden mit dem Teil!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gebratener Reis mit Garnelen

Dieser gebratene Reis mit Garnelen ist der Wahnsinn! Ich liebe asiatische Rezepte eh, aber gebratener Reis ist echt das perfekte Resteessen, vor allem wenn ihr Gemüse verbrauchen möchtet. Unbedingt ausprobieren, schmeckt genial, dank der verschiedenen Würzsaucen!

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 15
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 Schale Reis vom Vortag (gekocht, am besten Jasmin oder Basmati)
  • 1015 Garnelen (z.B. White Tiger, vorgekocht und ohne Schale)
  • Hand voll Erbsen (TK)
  • 2 Karotten
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • kl. Stück Ingwer
  • 1 Chili
  • einige Stängel Koriander
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Limette
  • falls vorhanden: Zitronengras Paste
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL helle Sojasauce *
  • 1 TL dunkle Sojasauce * (oder mehr normale)
  • ½ TL brauner Rohrzucker
  • Saft einer ½ Limette
  • dunkles Sesamöl *

Arbeitsschritte

  1. Ingwer, Chili und Knoblauch kleinschneiden oder hacken.
  2. Anschließend schneidest du das restliche Gemüse klein. Die Schalotte (oder Zwiebel) und die Karotten in ähnlich große Stücke. Die Frühlingszwiebel schneide ich bewusst gerne in etwas größere (ca. 2 cm lange) Streifen – so bleibt sie am Ende noch etwas bissiger, was ich super gern mag.
  3. 1 Schuss Erdnussöl (oder anderes hoch erhitzbares Öl) in einen heißen Wok geben. Die angetauten Garnelen hineingeben und bei starker Hitze für 1-2 Minuten unter regelmäßigem wenden anbraten bis sie eine schöne gold-braune Farbe bekommen.
  4. Gib jetzt das zuvor kleingeschnittene Gemüse und eine Hand voll (TK) Erbsen mit in den Wok. Alles zusammen weitere 1-2 Minuten gut anbraten und dabei regelmäßig durchmischen.
  5. Den vorbereiteten Reis mit in den Wok geben, gründlich durchrühren und weitere 1-2 Minuten bei richtig hoher Hitze mitbraten.
    (Optional gebe ich jetzt gerne auch noch ½ TL Zitronengraspaste in den Wok.)
  6. Als Würzsoße gibst du nun folgende Zutaten in eine kleine Schüssel und verrührst sie gut miteinander: 1 EL Fischsoße, 1 EL Sojasoße und ½ EL dunkle Sojasoße, ½ TL braunen Rohrzucker, den Saft von ½ Limette.
  7. Wenn der Reis an einigen Stellen leicht braun wird, gibst du die Soße gleichmäßig über die Wok-Mischung, rührst alles nochmal gründlich durch und richtest es anschließend auf einem Teller oder in einer Schale an.
  8. Getoppt wird das Essen jetzt noch mit einer Prise frischem, kleingehacktem Koriander und etwas von den geschnittenen Lauchenden der Frühlingszwiebeln.
    Zum Abschluss kannst du ein bisschen Chilipaste (z.B. Sambal Olek), geröstetes Sesamöl * und Limettensaft darüber geben.
    So schnell und einfach ist der kulinarisches Ausflug nach Thailand auch schon fertig!
    Lass es dir schmecken!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen